Klimaziel in Hamburg bereits überschritten!
- Mit IDEAI auf dem Forschungsschiff Aldebaran
Wie hoch ist eigentlich die Mikroplastikbelastung der Elbe? Wie wirkt sich die Elbvertiefung auf die Umwelt aus? Was für einzigartige Dinge gibt es am Elbufer zu entdecken? Werden die aktuellen Hochwasserschutzanlagen in Hamburg ausreichen, um die Stadt Hamburg vor Überflutung durch den steigenden Meereswasserspiegel und Starkregenereignisse zu schützen? Welche Stadtteile werden betroffen sein? Diese Fragen konnten wir bei unserer Naturforscherexpedition beantworten. Wussten Sie, dass Hamburg laut dem Klimareport für Hamburg das Pariser Klimaziel von 1,5 Grad Celsius bereits überschritten hat? – Aber von vorne… Am Dienstag, 28.09., haben wir uns um 8 Uhr an den Landungsbrücken mit Frau Schrick, die uns dieses Angebot im Rahmen des Begabtenförderungsprogrammes der IDEAI ermöglicht hatte, getroffen, mit dabei waren Arvin, Amanda, Amelia, Carla, Marlo, Laetitia, Leo, Lisa, Lennart und Lina aus der zehnten Klasse.
- Details
- Kategorie: Begabtenförderung und Wettbewerbe | Nachrichten
Das Johanneum hat gewählt
- Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021
Und das Ergebnis hat es in sich! Über einen Zeitraum von eineinhalb Wochen waren die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9.-12. von Frau Mahler und ihrem politischen Profil S3 dazu aufgerufen worden, sich an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Bevor das Wahllokal aber seine Tore öffnete, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Politikerinnen und Politiker, über die Sie abstimmen sollten, vorher hautnah zu erleben – in einer Podiumsdiskussion.
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Wir haben ein neues Schulsprecherteam: AdNexus!
- Schulsprecherwahl 2021/22
Herzlichen Glückwunsch an Elwin, Daphne, Johann, Jakob, Greta, Alexis aus dem S1 und Emil aus dem S3, die sich alle sieben dieser großen Herausforderung stellen!
Nach sechs Wahlveranstaltungen vor der gesamten Schülerschaft konnte sich AdNexus mit knapp 60 % der Stimmen durchsetzen.
Wir verabschieden gleichzeitig natürlich sehr dankbar unser letztes Team 24/7 und freuen uns nun auf ein spannendes Jahr mit AdNexus!
- Details
- Kategorie: Schulsprecher
Schau' mal, ein Denkmal!
- Unser Tag des offenen Denkmals am 11.September 2021
Si monumentum requiris, circumspice (Wenn du ein Denkmal suchst, schau' dich um!) - im Johanneum! Dazu forderten in diesem Jahr knapp 40 Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgänge 5 und 6 auf, und zwar ihre Gäste aus der Familie. Mama, Opa, Tante, Bruder nämlich zeigten sie am Sonnabend, 11. September, in einer exklusiven Führung unser museales Schulgebäude mit all seiner faszinierenden Architektur und den vielen spannenden 'Exponanten' - vom nackten Krieger in der Ehrenhalle über Humanistengalerie bis zum Basedowbrunnen beim Parkplatz. Und unsere Museumsführerinnen und -führer begeisterten ihr Publikum!
- Details
- Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Frozen im Unterricht
- 24/7 und Schulverein laden zum Eis ein
Die einen kommen, die anderen gehen - aber natürlich nicht ohne das traditionelle Eisvergnügen nachzuholen. Am Ende des vergangenen Schuljahres vor den Sommerferien konnten unsere Noch-Schülersprecherinnen und Schülersprecher 24/7 dieses Jahr nicht allen 900 Johanniterinnen und Johannitern ein Eis ausgeben. Dieses Mal ging es ohne Schleckfreuden in die Sommerferien. Aber nun war es so weit: Zwei Eiswagen stellten Carl, Franziska, Karl, Julian, Onno, Vanessa, Vincent mit Unterstützung des Schulvereins ihrer Schülerschaft bei trübem Spätsommerwetter vor die Nase. Und das verspätete Eisvergnügen war gar nicht geschmälert: Mitten in den Unterricht platzten vertraute Gesichter des Schulsprecherteams und überraschten mit der Eiseinladung. Und dieser musste natürlich erst in aller Ruhe im Freien gefolgt werden, bis man dem Unterricht wieder folgte... Das kam gut an! Danke.
- Details
- Kategorie: Schulsprecher
Vogelfrei
- Ausflug ins Improvisationstheater für die 5. und 6. Klassen
Ahoi, KameradInnen. Heute wird über das Theater geschrieben. Theater. Das ist eine Form der Unterhaltung, die vielen Menschen in Zeiten von Corona fehlte. Doch wir als 5.- und 6.-Klässler des Johanneums hatten das Glück, uns ein Theaterstück ansehen zu dürfen: „Das Exil des Piraten Ol’ Man Jack“. Wir konnten am 14. Juni also für kurze Zeit Corona vergessen, wir raubten ihm für ca. 70 Minuten die Krone, verschoben das Packen von Zahnbürste und Disney-Account mit DVD von "Der Fluch der Karibik" in den Sommerkoffer auf später. Mit dem Improvisationstheater unter freiem Himmel auf unserer Piazza hieß es stattdessen: Anker lichten für die Reise ins Jahr 1721! Ein himmlischer Flug in Fun und Fantasie und viele Fragen!
- Details
- Kategorie: Theater | Nachrichten
@our.mobility.future
- 9c im Wettbewerb #itsyoungmobility
Hey, wir sind die Klasse 9c und nehmen im Rahmen des Geografie-Unterrichts bei Frau Haertl an dem Wettbewerb #itsyoungmobility teil. Dabei haben wir uns für das Thema „Wie kann man die letzte Meile besser gestalten?“ entschieden. Auf unserem Instagram-Profil stellen wir unsere Idee vor und bringen Informationen über die letzte Meile. Um uns zu unterstützen, würden wir uns freuen, wenn ihr unserem Instagram-Profil @our.mobility.future folgt, euch unsere Ideen anschaut und an Aktivitäten (Quiz, Umfrage, usw.) teilnehmt. Vielen Dank für eure Unterstützung!
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Fressen Molche Marienkäfer ...?!
- Naturbeobachtungen im Schulgarten
30 Grad Celsius im Schatten, letzte Kunststunde im Jahr und natürlich wollten (fast!!!) alle Fußball spielen. Was soll man denn da machen, dachte sich Frau Schiller und dann kam ihr die brillante Idee – Zeichnen im Schulgarten. Natürlich für die, die wollen. Alle anderen spielten Fußball. Wer hätte gedacht, dass diese Kunststunde zur Naturkundestunde werden würde?
- Details
- Kategorie: Kunst | Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur
- Entlassungsfeier des Abiturjahrgangs 2021
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Johanneums, das Lehrerkollegium und die Schulleitung gratulieren den Schülerinnen und Schülern des diesjährigen Abschlussjahrgangs zum bestandenen Abitur.
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass Sie Ihre Schulzeit immer in guter Erinnerung behalten werden. Bleiben Sie uns als Ehemalige gewogen und merken Sie sich schon einmal den Termin für den Ehemaligencocktail am 27. Dezember eines jeden Jahres vor.
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Märchenhafter Erfolg
- Schreibwettbewerb der 17. Hamburger Märchentage
Herzlichen Glückwunsch! Juno C. aus der 6d ist mit ihrem Märchen beim Schreibwettbewerb der 17. Hamburger Märchentage zum Thema "Auf der Suche nach dem Winterglück" aus knapp 700 Einsendungen unter die 10 besten gekommen! Neben einem Buchgutschein und der Urkunde wird sie als Hauptpreis die Hamburger Autorin Jutta Heinrich treffen und gemeinsam an einem Schreibprojekt teilnehmen. Juno wurde von der Jury am Dienstag, 8. Juni, im Johanneum mit der guten Nachricht überrascht, unsere junge Autorin las dann in der Aula nach der Preisverleihung selbstbewusst und stolz ihr wunderschönes und berührendes Märchen „Der Weg ins Wunderland“ vor der ganzen Klasse vor. Wir gratulieren von Herzen und freuen uns sehr mit Juno - die 6d, Frau Radtke und alle Johanniterinnen und Johanniter natürlich!
- Details
- Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Seite 20 von 73