• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Bibliotheca Johannei

+ - Kontakt | Öffnungszeiten Click to collapse

Anschrift:
Gelehrtenschule des Johanneums
Bibliotheca Johannei
Maria-Louisen-Straße 114
22301 Hamburg

Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags von 8:00 bis 16:30 Uhr
Samstags, Sonntags, an gesetzlichen Feiertagen sowie während der Hamburger Schulferien geschlossen

Telefon:
040 428827-218

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Bibliotheca Johannei ist mehr als eine gewöhnliche Schulbibliothek. Über 55.000 Bände – das älteste Buch ist eine lateinische Bibel aus dem Jahre 1491 – sind in der historischen Hauptbibliothek zu finden. Näheres erfahren Sie hier.

Online-Katalog

Hier haben Sie Zugriff auf unseren Online-Katalog. Über 12.000 Titel sind bereits erfasst und recherchierbar.

Werden Sie Buchpate!

Weiterlesen: Werden Sie Buchpate!

Bücher sind Zeugnisse unserer Bildung, sie werden seit Jahrhunderten wie Schätze gehütet. Die Bibliothek des Johanneums beherbergt viele sehr alte Bücher, die es wert sind, dass ihnen höchste Aufmerksamkeit geschenkt wird, damit sie für kommende Generationen zugänglich bleiben.

Übernehmen Sie Patenschaften für sonst dem Verfall preisgegebene Werke! Beteiligen Sie sich an der Restaurierung und Erhaltung unserer Hauptbibliothek!

Weiterlesen …

So erreichen Sie uns

Die Bibliothek ist von 8:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Sie ist telefonisch (428827-218) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) erreichbar. Das Bibliotheksteam hilft Ihnen gern weiter.

Bibliotheca Johannei

  • Öffentliche Führung durch die Hauptbibliothek
Weiterlesen: Bibliotheca Johannei

Von Herodot bis Humboldt, von Matthäus Merian bis zu Brehms Tierleben - wer die Hauptbibliothek und ihren historischen Bestand kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen zu einer öffentlichen Führung am Dienstag, dem 20.09.2022, von 18.00 - 19.00 Uhr.

Interessenten melden sich bitte bis zum 15.09. per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Phantastische Potentiale!

  • Feier zum 10. Geburtstag unserer Neuen Bibliothek
Weiterlesen: Phantastische Potentiale!

"Imperien - Paradiese - Delirien. Phantastische Potentiale aus der Welt der Bibliotheken" lautete der Titel des Festvortrages, den Frau Prof. em. Birgit Dankert anlässlich des 10. Geburtstages unserer Neuen Bibliothek am Donnerstag, 8. November, vor den geladenen Gästen der Jubiläumsfeier hielt. Phantastisch waren die Einblicke und Ausblicke, die sie uns in und auf faszinierende Bibliotheken von Abu Dhabi über Aarhus bis Cottbus gab. Aber die entscheidende Initiatorin und Mitbegründerin der Neuen Bibliothek, die Prof. em. Dankert vor 13 Jahren war, hat ihren Zuhörern in der Aula vor allem noch einmal mehr den Blick für UNSEREN Schatz im Haus geöffnet, den wir mit unserem besonderen Lernort im 2. Obergeschoss Nord besitzen. Alle Freunde der Bibliothek, die der Geburtstagseinladung gefolgt waren, genossen am Festabend, die phantastischen Potentiale der Neuen Bibliothek direkt vor Ort zu sehen und zu erleben. Fazit: Sie KANN nicht nur phantastisch viel, sondern Phantastisches! Wir danken hier noch einmal allen Bücherfreunden des Johanneums, die uns diesen Schatz gehoben, an der Jubiläumsfeier mitgewirkt und schließlich phantastisch miteinander gefeiert haben!

Weiterlesen …

  1. Wir haben die schönste Bibliothek Hamburgs!

Bibliotheca Johannei | Nachrichten Beitragsanzahl:  6

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Neue und aktualisierte Beiträge

  • ΙΔΕΑI – im Dialog
  • ... und nun endlich auch präsentieren!
  • Een goede tijd
  • Fröhliche Humanisten
  • Den Erfolg mit Händen greifen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schola nostra
  4. Bibliotheca Johannei

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Freitag, 16.06.
Kollegiumsausflug
Montag, 19.06.
Schulkonferenz
Donnerstag, 22.06.
F&L-Präsentationstag Jg.7 und 9
Freitag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Dienstag, 27.06.
Beginn mündliches Abitur (unterrichtsfrei)
Montag, 03.07.
Projektwoche
Freitag, 07.07.
Abiturjubiläen
Samstag, 08.07.
Abiturientenentlassung
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum