• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Regelungen zum Abitur 2023 und 2024

Hier finden Sie die Termine und die Regelungen für die zentralen schriftlichen Abiturprüfungen 2022 und 2023.

Anhänge:
Download this file (A-Heft 2025.pdf)Regelungen für die zentralen schriftlichen Prüfungsaufgaben / Abitur 20252701 kB
Download this file (abitur-a-heft-2024.pdf)Regelungen für die zentralen schriftlichen Prüfungsaufgaben / Abitur 20243924 kB
Download this file (Abiturtermine 2024.pdf)Abiturtermine 2024227 kB

Die Profiloberstufe - welche Profile bieten wir an?

Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern in der Oberstufe drei Profile mit unterschiedlichen Schwerpunkten an:

- das altsprachlich-historische Profil mit Griechisch oder Latein und Geschichte als profilgebende Fächer

- das politische Profil mit PGW und Biologie als profilgebende Fächer

- das naturwissenschaftliche Profil mit Biologie und Geographie als profilgebende Fächer

Zudem werden die Schülerinnen und Schüler vierstündig in drei Kernfächern unterrichtet (Deutsch, Mathematik und weitergeführte Fremdsprache Englisch oder Latein); zudem gibt es einen Wahlpflichtbereich, aus dem die SuS auf der Grundlage der APO-AH weitere Fächer belegen können bzw. müssen.

Die Übersicht der angebotenen Profile finden Sie im Anhang.

Für Auskünfte steht unser Abteilungsleiter der Oberstufe, Herr Akyildiz, zur Verfügung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Anhänge:
Download this file (Profiloberstufe kompakt_Abitur 2025.pdf)Profiloberstufe am Johanneum / Zusammenfassung383 kB
Download this file (Profilwahlbogen 2022.pdf)Übersicht der Profile315 kB
Download this file (AHP.pdf)Das altsprachlich-historische Profil337 kB
Download this file (nw-profil_bio-geo_2014.pdf)Das naturwissenschaftliche Profil398 kB
Download this file (politisches_profil.pdf)Das gesellschaftswissenschaftliche Profil29 kB

Präsentationsleistungen (PL) und Präsentationsprüfungen (PP) in der Oberstufe

Zur Vorbereitung auf mündliche Prüfungen an den Hochschulen und auf entsprechende Situationen in der Ausbildung und im Berufsleben arbeiten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe verpflichtend unterschiedliche Präsentationen aus.

Durch die Vor­ga­ben der Aus­bil­dungs- und Prü­fungs­ord­nung zum Er­werb der all­ge­mei­nen Hoch­schul­rei­fe (APO-AH in der Fas­sung vom 17. Juni 2017) sind alle Schülerinnen und Schüler der Studienstufe dazu ver­pflich­tet, so­wohl in Jahrgang 11 als auch in Jahrgang 12 eine Prä­sen­ta­ti­ons­lei­stung (PL) zu er­brin­gen. Eine Präsentationsleistung ist thematisch mit den Inhalten des laufenden Unterrichts verbunden. Kernstück der Präsentationsleistung ist ein mediengestützter Vortrag, für deren Vorbereitung die Schülerinnen und Schüler drei Wochen Zeit haben. Die­se bei­den se­me­ster­be­glei­ten­den Leistungen, die jeweils eine Klausur in dem gewählten Fach ersetzen, sol­len auf die Ab­itur­prü­fung vor­be­rei­ten, in der eben­falls eine sol­che Prü­fung (dann heißt sie al­ler­dings Prä­sen­ta­ti­onsprü­fung, PP) abge­le­gt werden kann. Alternativ kann eine „klassische“ 30-minütige mündliche Prüfung mit ebenfalls 30-minütiger Vorbereitungszeit unmittelbar vor der Prüfung gewählt werden.

Nähere Hinweise enthalten die Handreichungen und unsere schulinternen Regelungen, die Sie nachfolgend downloaden können.

Anhänge:
Download this file (praesentieren_in_der_oberstufe_-_handreichung.pdf)Handreichung Präsentieren in der Oberstufe582 kB
Download this file (pdf-die-praesentationsleistung-und-die-praesentationspruefung-in-der-profiloberstufe-1.pdf)Handreichung Die Präsentationsleistung und die Präsentationsprüfung1264 kB
Access this URL (https://www.hamburg.de/bsb/praesentationspruefung-beispielaufgaben/11545520/praesentationspruefung-beispielaufgaben/)Beispielaufgaben für Präsentationsprüfungen in verschiedenen Fächern0 kB
Download this file (Klausuren und Präsentationsleistungen.pdf)Formales zu den Präsentationsleistungen am Johanneum311 kB

Informationen zur Studienstufe, Informationsabende

Hier finden Sie die Präsentationen der verschiedenen Informationsveranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler und die Eltern.

Anhänge:
Download this file (Profiloberstufe kompakt_Abitur 2025.pdf)Profiloberstufe am Johanneum / Abitur 2025 / Zusammenfassung383 kB
Download this file (Elternabend S1_September 2023.pdf)Elternabend S1 September 20231549 kB
Download this file (Elternabend S3_September 2023.pdf)Elternabend S3 September 20231067 kB
Download this file (Elternabend Jahrgang 10_Profiloberstufe_Februar 2023.pdf)Profiloberstufe / Elterninformationsabend Januar 20231921 kB

Wahlbogen Profiloberstufe

Hier finden Sie den aktuellen Wahlbogen für die Profilwahl.

Anhänge:
Download this file (Profilwahlbogen 2021.pdf)Wahlbogen Profiloberstufe Abitur 2023314 kB
Download this file (Profilwahlbogen 2022.pdf)Wahlbogen Profiloberstufe Abitur 2024315 kB
Download this file (Profilwahlbogen 2023.pdf)Wahlbogen Profiloberstufe Abitur 2025315 kB

Studienreisen nach Griechenland, Rom und Neapel

Im Anhang finden Sie eine Präsentation, in der die Reiseziele für das Jahr 2023 vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler des jetzigen 1. Semesters werden im September 2023 nach Griechenland, Rom und an den Golf von Neapel fahren.

Anhänge:
Download this file (Präsentation Studienreisen 2023.pdf)Studienreisen 20232079 kB

Klausurenpläne für die Oberstufe

Hier finden Sie unsere schulinternen Regelungen für die Oberstufenklausuren und alle aktuellen Klausurenpläne.

Anhänge:
Download this file (Klausurenplan S3_2023_24.pdf)Klausurenplan S3173 kB
Download this file (Klausurenplan S1_2023_24.pdf)Klausurenplan S1127 kB
Download this file (Klausuren und Präsentationsleistungen.pdf)Formales zu den Oberstufenklausuren am Johanneum311 kB

Studienstufe / Gesetzesgrundlage und allgemeine Informationen

Hier finden Sie die behördlichen Vorgaben für die Profiloberstufe und eine Zusammenfassung der Regelungen für das Johanneum.

Anhänge:
Download this file (Hamburgisches Schulgesetz.pdf)Hamburgisches Schulgesetz.pdf376 kB
Download this file (Profiloberstufe kompakt_ab 2020.pdf)Profiloberstufe am Johanneum387 kB
Download this file (br-studienstufe-an-allgemeinbildenden-schulen.pdf)Studienstufe an allgemeinbildenden Schulen_Juni 2022206 kB
Download this file (bsb-apo-ah-18-03-2009 (1).pdf)Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO-AH)_Juni 2021399 kB

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Ihr Kinderlein, kommet
  • Das klingt gut!
  • Elternrat 2023/24
  • Lernen Sie uns näher kennen
  • Jahrgangsstufen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schola mea
  4. Oberstufeninformationen

Abiturtermine

Mittwoch, 10.04.2024
letzter Schultag S4
Donnerstag, 25.04.2024
schriftliches Abitur Deutsch
Freitag, 03.05.2024
schriftliches Abitur Englisch
Dienstag, 07.05.2024
schriftliches Abitur Mathematik
Montag, 01.07.2024
Beginn mündliches Abitur
Samstag, 13.07.2024
Abiturientenentlassung
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum