• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Studienreisen

Weiterlesen: StudienreisenAuf den Studienreisen in der 12. Klasse wird Antike zum „Lokaltermin“. In Italien, Griechenland, Kroatien, Südfrankreich oder der Türkei reisen wir auf den Spuren der alten Griechen und Römer. Bei der Vorbereitung der Reise werden Geschichte und Gegenwart der zu besuchenden Stätten erarbeitet, so dass alle vor Ort „Experten“ sein können und eines Fremdenführers nicht mehr bedürfen: Die Schüler führen sich gegenseitig und erläutern einander die großartigen Kunstwerke. Sie machen sich die fremde Kultur auf diese Weise ganz zu eigen.

Weiterlesen …

Der Förderverein Studienreisen

Weiterlesen: Der Förderverein Studienreisen

Seit langem führen die Abitursjahrgänge des Johanneums jedes Jahr Reisen nach Griechenland, nach Rom, in die Türkei oder an andere Stätten der Antike durch. Diese Studienreisen führen die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs ein letztes Mal auf ganz besondere Weise zu einer Gemeinschaft zusammen; sie bieten kulturelle und emotionale Höhepunkte und sie führen theoretisches Wissen und praktische Anschauung zusammen.

Weiterlesen …

Tanti saluti da Napoli

  • Studienreise zum Golf von Neapel
Zum Video und zur Bildergalerie ...

Von einer eindrucksvollen und fröhlichen Reise - hier vor dem Hera-Tempel in Paestum - senden wir unsere Grüße ans Johanneum.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Eltern, beim Antiken- und Schulverein und bei der Melchior-Olearius-Stiftung, die uns diese Reise ermöglicht haben.

Die Antike lebt!

Athene, Apollon und Dionysos senden göttliche Grüße nach Hamburg

  • Studienreisen der 12. Klassen
Weiterlesen: Athene, Apollon und Dionysos senden göttliche Grüße nach Hamburg

Worüber die vergangenen Schuljahre lediglich im Klassenzimmer gesprochen wurde, wird kurz vor dem Ende ihrer Schullaufbahn am Johanneum für alle Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen noch einmal vor Ort erlebbar: die Antike mit ihren Bauten, Mythen und kulturellen Errungenschaften.
Jetzt in den Wochen vor den Herbstferien sind die Reisegruppen wieder unterwegs in Pompeji oder auf der Akropolis und senden ihre Grüße nach Hamburg, verbunden mit einem Dank an den Förderverein Studienreisen, ohne dessen Hilfe dieses ganz besondere Erlebnis nicht möglich wäre.

Göttliche Grüße aus Athen

  • Ausnahmezustand für alle Johanniterinnen und Johanniter
Weiterlesen: Göttliche Grüße aus Athen

Seltene Töne zurzeit im Johanneum: aus den Klassenräumen allmorgendlich halbernstes Stöhnen: "Oh, Gott, nur Vertretungen im Stundenplan!", aus den Schulleitungsbüros erleichtertes Durchpusten: "Gott sei dank, überall Vertretungen im Stundenplan!" Und die, die den verteufelten Ausnahmezustand dieser Tage im Stundenplan verursachen, schicken Grüße aus dem göttlichen Ausnahmezustand - weit weg ohne Stundenplan! Diesen genießen nämlich gerade über 80 Schülerinnen und Schüler, unser gesamter 12. Jahrgang, und 10 Lehrerinnen und Lehrer in Griechenland, Italien und Kroatien auf ihren Studienreisen zu klassischen Stätten antiker Kultur. Derweil machen wir Schule ohne sie. Und nächste Woche wird es noch lautere Töne von den einen und anderen geben. Denn dann müssen wir auf 7 Lehrerinnen und Lehrer zusätzlich verzichten, die weitere knapp 150 Schülerinnen und Schüler, unseren gesamten 6. Jahrgang und einige Neuntklässlerinnen und Neuntklässler, in den göttlichen Zustand der  Klassenreisen in Norddeutschland und des Schüleraustausches in London begleiten. Wir wünschen aus dem einen Ausnahmezustand dennoch allen Fern- und Nahreisenden göttlichen Genuss des anderen Ausnahmezustandes und senden fröhliche Grüße zurück nach Athen!   

Tanti saluti da Sorrento

  • Studienreise zum Golf von Neapel

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Neben vielen antiken und anderen kulturellen Höhepunkten genießt die Reisegruppe aus dem 3. Semester von ihrer Unterkunft aus den direkten Blick auf den Golf von Neapel und erfreut sich nach anstrengenden Studien an einem erfrischenden Bad am besten Strand der Region - natürlich bei milden Temperaturen und täglichem Sonnenschein!
Heute beginnt eines der Highlights der Reise: die Erkundung Capris.

Zum Video und zur Bildergalerie ...

  1. Versunkene Städte und aktive Vulkane
  2. Athena und Apollon lassen grüßen...
  3. Impressionen aus Rom
  4. Grüße aus Südfrankreich

Studienreisen | Nachrichten Beitragsanzahl:  8

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Neue und aktualisierte Beiträge

  • ΙΔΕΑI – im Dialog
  • ... und nun endlich auch präsentieren!
  • Een goede tijd
  • Fröhliche Humanisten
  • Den Erfolg mit Händen greifen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schule mit Angeboten
  4. Reisen
  5. Studienreisen

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Freitag, 16.06.
Kollegiumsausflug
Montag, 19.06.
Schulkonferenz
Donnerstag, 22.06.
F&L-Präsentationstag Jg.7 und 9
Freitag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Dienstag, 27.06.
Beginn mündliches Abitur (unterrichtsfrei)
Montag, 03.07.
Projektwoche
Freitag, 07.07.
Abiturjubiläen
Samstag, 08.07.
Abiturientenentlassung
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum