• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Die aktualisierte AG-Übersicht ist da!

Weiterlesen ...

Die AG-Übersicht für das zweite Halbjahr ist im Bereich "AGs" auf unserer Website verlinkt.
Die AGs starten diese Woche. Schaut sie euch an - bei der reichhaltigen Auswahl sollte für alle Interessierten etwas Passendes dabei sein.

Hier geht es zur aktuellen Liste ...

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 03. Februar 2023

Fairteilen - Erneute Unterstützung gefragt!

Spendenaktion für die Suppenküche an St. Nikolai am Klosterstern „Mit Laib und Seele“
Weiterlesen ...

Mit der Aktion „Fairteilen“ unterstützen wir Philoi wie schon im September die Suppenküche an St. Nikolai am Klosterstern „Mit Laib und Seele“. Helfen Sie und helft ihr bitte wieder mit!!! Der Bedarf der Tafeln ist im Laufe des letzten Jahres kontinuierlich angestiegen und die Suppenküche hat zunehmend größere Schwierigkeiten, die dringend benötigten Lebensmittel und Hygieneartikel für ihre Kundinnen und Kunden zu beschaffen; deshalb sammeln wir erneut Sachspenden und hoffen auf Ihre und Eure Unterstützung dieses in unseren Augen sehr wichtigen Projekts in unserer Nachbarschaft.

Vom 24.01. – 03.02.2023 können Sachspenden abgegeben werden.
Sammelstelle: Raum neben der Bücherstube / Eingang beim Hort (oder bei verschlossener Tür davor)

Wir danken Ihnen und Euch schon jetzt für die Unterstützung und für eine hoffentlich abermals große Spendenbereitschaft!

Details
Kategorie: Wir übernehmen Verantwortung
Veröffentlicht: 24. Januar 2023

Weiterlesen ...

8c im Schnee

Erste Winter-Hüttenreise nach Corona
Weiterlesen ...

Gleich am Montag nach den Weihnachtsferien ging’s los – um 04.46 Uhr ab Dammtor! Zuerst 6 Stunden Zugfahrt bis München, dann in 1,5 Stunden weiter bis Salzburg und zum Schluss noch einmal 1 Stunde mit dem Bus bis zur Gnadenalm. Geschafft!! Aber zu früh gefreut – das dicke Ende kam erst noch: der Aufstieg zur Hütte, und zwar bei Schneefall, der pünktlich mit unserer Ankunft eingesetzt hatte. Endlich oben angekommen, gab’s zur Belohnung heißen Kakao, und dann wurden die Zimmer bezogen und die Hütte erkundet. Am nächsten Morgen haben wir die Skistiefel anprobiert und die Skier eingestellt, und am Nachmittag konnten bzw. mussten wir dann schon bei reichlich Neuschnee das erste Mal auf die Piste – für die Profis ein großer Spaß, für die Ski-Neulinge unter uns eine ganz schöne Herausforderung und Überwindung!

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 24. Januar 2023

Weiterlesen ...

Erster 0-Fehler-Sieg!

8e gewinnt sensationell das Lesequiz 2023
Weiterlesen ...

Am Donnerstag, dem 10.1.2023, fand das diesjährige Lesequiz für die Jahrgänge 8. und 9. statt. In diesem traditionellen Wettbewerb messen sich alle Klassen dieser Jahrgangsstufen miteinander. Es müssen teils knifflige Fragen zu Büchern von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern beantwortet werden. Als Preis für die Klasse, die die meisten Fragen richtig beantwortet, war ein Kinogutschein ausgelobt. Als unsere Klassenlehrerin Frau Schmitz von dem Quiz erzählte, waren wir alle total aufgeregt und hektisch. Wir staunten nicht schlecht, nachdem sie uns mitteilte, dass es mindestens 10 Bücher bis Anfang Januar zu lesen galt. Doch sie konnte uns schnell beruhigen, denn sie erklärte, dass wir uns die Bücher als Klasse aufteilen würden. Denn eines war von Anfang an klar: Wir alle wollten unbedingt gewinnen! Und das haben wir auch - als erste Klasse mit 0 Fehlern!

Details
Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Veröffentlicht: 24. Januar 2023

Weiterlesen ...

Exquisit vorgestellt und exklusiv befragt!

Unser Tag der offenen Tür 2023
Weiterlesen ...

Der 14.1.2023 war nach einer langen Covid-Pause (Corona lat.= Krone) ein Schritt zurück in die ersehnte Normalität. Am Tag der offenen Tür konnten Grundschülerinnen und -schüler mit ihren Eltern das Johanneum von innen besichtigen. Dieses Jahr gab es erneut tolle Mitmachangebote - wie beispielsweise die Chemie- und Physikexperimente, die jeweils von den Fachleitungen zusammen mit Schülerinnen und Schülern vorgeführt wurden. Alles im allem war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg. Wir haben uns über alle Besucherinnen und Besucher, die Kinder, Eltern und Großeltern, sehr gefreut, die am 14.1.2023 gekommen sind. Vielleicht sehen wir die einen oder anderen Gesichter nächstes Schuljahr in der 5. Klasse wieder. Ein großer Dank geht an die Veranstalter, Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler, die am Samstag mit am Start waren und für den gelungenen Start in die Post-Pandemie-Zeit unseres Tages der offenen Tür gesorgt haben! Wir von der Online-Redaktion haben mit unseren Besucherinnen und Besuchern Interviews zu diesem Tag der offenen Tür geführt. Und auf unsere Fragen haben wir spannende Antworten bekommen...

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 19. Januar 2023

Weiterlesen ...

Fritz der Große

Unser Schulentscheid 'Jugend debattiert' 2023
Weiterlesen ...

Dank Fortuna hat Fritz T. (9a) allen Mitschülerinnen und Mitschülern zeigen können, was wirklich in ihm steckt. Nachdem ihn der Klassenentscheid nicht für unseren Schulwettbewerb Jugend debattiert am 17.01.23 qualifiziert hatte, schickte ihn das Los trotzdem ins Rennen und er kannte kein Halten mehr: Ohne 'göttliche Hilfe' wurde er zunächst Sieger im Vorentscheid, als er sich als Contra 2 gegen das Verbot von Reiten als Leistungssport aussprach. Im Finale auf der Aulabühne vor großer Zuhörerschaft setzte er sich dann gegen Laini B. (9a) und Leya M. (9e) durch, die gegen höhere Parkgebühren für größere Autos stritten, und ließ durch seine Überzeugungskraft auch Emma K. (9c), seine Mitstreiterin auf der Pro-Seite, hinter sich. Strahlend verließ Fritz der Große die 'Arena' mit Buchgutschein, Lesestoff und Ticket zum Regionalentscheid. Über diese Auszeichnungen durften sich auch Leya als Zweitplatzierte der Altersgruppe I (Jahrgang 9) sowie Anika B. und Carla S. (beide S3) als Erst- und Zweitplatzierte unseres Schulentscheids in der Altersgruppe II (Jahrgang 10-12) freuen. Letztere haben ihre Co-Debattanten auf der Pro- und Contra-Seite, nämlich die anderen Sieger der Vorfinalrunden Moritz S. und Elwin N. (beide S3), übertrumpft, als ein sehr großes Publikum Argumente zur kontroversen Frage, ob in Deutschland eine soziale Pflichtzeit eingeführt werden solle, und starke Nerven im Bühnenlicht forderte. Mit Fritz, Leya, Anika und Carla wird das Johanneum im Regionalentscheid im Februar bestens vertreten werden! Fortuna fortes adiuvet!

Details
Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Veröffentlicht: 17. Januar 2023

Weiterlesen ...

Buchstabenjongleure auf Erfolgskurs

Junge Lyrik vom Johanneum bei 'Lyrix' prämiert
Weiterlesen ...

Ursula Krechel, eine deutsche Schriftstellerin, behauptete einst: „Gedichte sind geballte Sprachenergie, sie beschleunigen Denken und Empfindungen. Sie sind garantiert zur Stelle, wenn man sie sich ins Gedächtnis ruft, stromsparend überholen sie auf der Datenautobahn und vermitteln das Glücksgefühl, mit ihnen in die eigene Tasche zu wirtschaften.“ Gleichsam begeistern und in ihren literarischen Denkprozessen beschleunigen ließen sich auch mehrere Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops „Kreatives Schreiben“, der im Rahmen der Begabtenförderung an unserer Schule im ersten Halbjahr angeboten wurde. Im Mittelpunkt der vielfältigen Schreibanlässe stand der Bundeswettbewerb für junge Lyrik, genannt „Lyrix“. Monat für Monat nehmen bundesweit Kinder und Jugendliche von 10 bis 20 Jahren an diesem Literaturwettbewerb teil, indem sie auf einer Online-Plattform Gedichte zu einem bestimmten Thema einreichen. Gleich zwei Johanniter zählen nun zu den Gewinnern der vergangenen Monatsprämierung: Frederik L. (7d) sowie Livia M. (6a) konnten die Jury mit ihren lyrischen Werken zum Thema „grau/ aber ohne grauen“ überzeugen. Herzlichen Glückwunsch zu euren gelungenen Texten, die es hier natürlich zum Lesegenuss gibt...

Details
Kategorie: Begabtenförderung und Wettbewerbe | Nachrichten
Veröffentlicht: 11. Januar 2023

Weiterlesen ...

Filmreiches Finale und fröhliches Finish der 7b!

Fußballturnier des Schulsprecherteams für die 5., 6. und 7. Klassen
Weiterlesen ...

"Mittwoch, 21. Dezember 2022, 09:55 Uhr. Stimmung? Super. Musik? Läuft. Fans? Begeistert. Die 7. Klassen haben gerade ihre Spiele beendet und zumindest 3 Klassen durften mit super Ergebnissen in der Tasche in ihre Klassenräume zurückgehen: Die 7b ist 1. und hat im Finale der 7. Klassen die 7e 2:0 besiegt. Die 7e ist somit 2. Den 3. Platz belegte die 7a." Lust auf mehr LIVE-Moderation von Johanna und brisanten Bildern von Elisabeth (beide 8e) zum Fußballturnier unserer 5., 6. und 7. Klassen kurz vor Weihnachten? Dann hier entlang...

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 02. Januar 2023

Weiterlesen ...

Tafel-Freuden und neuer Weltrekord

"Baum der Gaben"-Spendenaktion unserer Philoi
Weiterlesen ...

Mit einer Gemeinschaftsaktion mehrerer Hamburger Schulen, einer großartigen Spende an die Hamburger Tafel und einem neuen Weltrekord ist das alte Jahr für unsere Philoi zu Ende gegangen: Am 21. Dezember 2022 wurden auf dem Kirchplatz vor dem Michel 3.425 Konservendosen zu einem Christbaum, dem „Baum der Gaben“, aufgestapelt. Nach 2.860 Dosen im Jahr 2020 war damit ein neuer Weltrekord erzielt, der auch direkt an Ort und Stelle beurkundet wurde. Die gesammelten Dosen gingen anschließend als Spende an die Hamburger Tafel – ein mehr als willkommenes Weihnachtsgeschenk für die Betreiber und vor allem natürlich für die Gäste der Tafeln. Hauptpastor Röder vom Michel, der die „fantastische weihnachtliche Aktion“ von Anfang an unterstützt und begleitet hat, äußerte sich begeistert über die engagierten Jugendlichen und betonte, wieviel Spaß es ihm gemacht habe. Auch Evita und Justine, die beim Aufbau tatkräftig mit angepackt haben, waren am Ende des Tages mit ihrem Werk zufrieden und freuten sich sehr über die gelungene Aktion. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es bereits Ende Januar sozial weiter – dann sind die Philoi wieder für die Suppenküche am Klosterstern und die Aktion „Fairteilen“ im Einsatz.

Details
Kategorie: Wir übernehmen Verantwortung
Veröffentlicht: 01. Januar 2023

Weiterlesen ...

Nachhaltige Entwicklung organisieren

Erste NEO-Konferenz am Johanneum
Weiterlesen ...

Der Schweizer Soziologe Jean Ziegler sieht die Menschheit in der Verantwortung: „Die Weltlandwirtschaft könnte problemlos 12 Milliarden Menschen ernähren. Das heißt, ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet." 8:00 Uhr am 7. Dezember 2022 und es ging los. "Was?", werdet ihr euch fragen?! Hier die Antwort: unser Verantwortung-Übernehmen bzw. Nachhaltige-Entwicklung-Organisieren (NEO). Am Johanneum fand die erste NEO-Konferenz statt und ich war dabei. Und mit mir alle Lehrerinnen und Lehrer, viele Mitschülerinnen und -schüler aller Jahrgänge, Eltern und Fachleute. Und nicht nur das! Ich konnte, durfte und habe auch mitgemacht, denn es war definitiv spannend und wichtig für unsere Gegenwart und Zukunft. Also kommt mit, da ich euch nun mit in den Tag nehmen werde und erzähle, was ich alles erlebt habe!

Details
Kategorie: Wir übernehmen Verantwortung
Veröffentlicht: 31. Dezember 2022

Weiterlesen ...

  1. Datenfehler halten jung
  2. Turmbläser hinter dem 21. Türchen
  3. So klingt Frieden...
  4. Charlotte und die Zuckermeister
  5. Schachmatt!
  6. Einfach alles war gelungen!
  7. 69 Kartons ...

Seite 1 von 62

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 06.03.
Osterferien / Frühjahrsferien Hamburg
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Interaktiver Lageplan

t shirt Schulkleidung

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015

Das Johanneum auf


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

feed-image RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum