• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

Previous Next
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Umgang mit Krankheitssymptomen zum Covid-19-Schutz
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • ΙΔΕΑΙΙΔΕΑΙ
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Poesie der Einsamkeit

Ein Projekt aus dem Kunstunterricht in Jahrgang 9

Nicht nur heute in Zeiten des Lockdowns, sondern immer wieder aufs Neue haben sich Künstler und Künstlerinnen mit dem Thema „Einsamkeit“ auseinandergesetzt und sowohl seine negativen als auch positiven Facetten von allen Seiten beleuchtet. Im Rahmen des WPU Kunst im Jahrgang 9 kam diese beeindruckende und berührende Videoarbeit der Schülerin Bele Albertin zu dieser Thematik zustande. Sehr facettenreich und bewegend greift sie das Thema durch ihre Motivwahl, die gewählten Ausschnitte und die zeitlich differierende Bildabfolge auf und untermauert ihr Werk mit passend gewählter Musik.

Eine hohe Identifikationsmöglichkeit in jedem von uns wird evoziert und spiegelt unser Erleben in poetischer Weise wider.

Details
Kategorie: Kunst | Nachrichten
Veröffentlicht: 31. Januar 2021

Chor(ona)-Konzert im Splitscreen

Weihnachtskonzerte 2020
Direkt zum Video ...

Obwohl unsere traditionellen Weihnachtskonzerte dieses Jahr coronabedingt nicht wie gewohnt stattfinden können, müssen wir dennoch nicht auf die Aufführungen unserer Ensembles verzichten.

Hinter Türchen 13 unseres Adventskalenders wartet zum 3. Advent ein besonderes Konzerterlebnis auf alle Neugierigen!

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 13. Dezember 2020

Direkt zum Video ...

Strahlen unter Masken

Carlo F. über unsere Weihnachtstombola 2020
Weiterlesen mit Fotogalerie und Spenderdank

Man könnte jetzt den Text mit den Worten ,,In dieser Corona-Zeit…” beginnen, doch die Wahrscheinlichkeit, dass wir diese Worte in den letzten Wochen und Monaten noch und nöcher zu Ohren bekommen haben, ist ziemlich hoch. Damit wäre der Einstieg in diesen Beitrag denkbar fade. Obwohl sich das Johanneum über das ,,Geschenk, noch in die Schule gehen zu dürfen” (PeterTschentscher) freut, ist der Schulalltag doch ein wenig grau, was auch der Tatsache geschuldet ist, dass der Weihnachtsbasar 2020 aus allseits bekannten Gründen leider nur noch Schall und Rauch ist. Gerade in der wohl harmonischsten Zeit des Jahres ist die Aussetzung des diesjährigen Weihnachtsbasars, der für unsere Schulgemeinschaft die Adventszeit einläutet, bedauerlich. Doch dank der vielen fleißigen Spender aus der Schulgemeinschaft und den vielen umliegenden Unternehmen, der organisatorischen Höchstleistung der Eltern im Tombolateam, des Engagements der 9a, der Cafeteria-Mütter und nicht zuletzt dank der herrlichen Weihnachtsdekoration ist es dem Johanneum geglückt, ein alternatives Event auf die Beine zu stellen und die langjährige Tradition der Weihnachtstombola am Leben zu erhalten.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 29. November 2020

Weiterlesen mit Fotogalerie und Spenderdank

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...

Adventszeit am Johanneum 2020
Weiter lesen und neue Überraschung erfahren!

Vieles ist in diesem Jahr 2020 anders und sehr oft fällt auf, was anders ist, besonders und viel mehr aber noch, was gar nicht ist. In dieser Hinsicht war sicher der vergangene Freitag, 27.11.20, so besonders, dass er in die Johanneumsgeschichte eingehen wird, als erster und hoffentlich letzter Freitag vor dem 1. Advent, an dem der seit Jahrzehnten traditionelle Weihnachtsbasar im Johanneum NICHT war. Nicht sah unser Johanneum in Kerzenschein und Glitzerlicht noch einmal verzauberter aus, nicht erklangen aus allen Ecken herrliche Weihnachtstöne, nicht lockte der Duft von vielerei Naschwerk die Schleckermäuler in die zahlreichen Backstuben, nicht drängten sich die Massen in unserer Aula, um einen Blick auf die herrlichen kleinen und großen Kunsterzeugnisse aus den Bastelwerkstätten unserer 5. und 6. Klassen zu erhaschen, und nicht wurde hier gespielt, da geplauscht und überall gelacht im Johanneum. Nur eines zu vermissen, haben einige Eltern uns in dieser Adventszeit 2020 endgültig unmöglich gemacht: die ewiglangen Schlangen vor dem Losverkauf für unsere große Weihnachtsspenden-Tombola. Was das diesjährige Team in der Krisenzeit für die Tombola erdacht hat, ist für die Ewigkeit gemacht! 

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 28. November 2020

Weiter lesen und neue Überraschung erfahren!

Das neue Schulsprecherteam wurde gewählt: 24/7!

Schulsprecherwahl 2020/21
Das Schulsprecherteam 2020/2021: '24/7'
Zum Programm des Schulsprecherteams...

Nach 2 Tagen und 6 spannenden Wahlveranstaltungen in der Aula konnte sich das Team 24/7 mit deutlicher Mehrheit trotz starker Konkurrenz durchsetzen.

Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team 24/7: Carl, Onno, Julian, Vanessa, Franziska, Karl und Vincent!!!

Update: Jetzt ist es soweit, das Team ist für euch per E-Mail erreichbar! Schreibt an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Details
Kategorie: Schulsprecher
Veröffentlicht: 15. September 2020

Ein ganz besonderer Start

Einschulung am Johanneum 2020
Weiterlesen ...

Ist der Einschulungstag am Gymnasium ohnehin ein ganz besonderer Tag im Kalender von Kindern, so bedeutete der 10. August nicht nur für unsere 138 Sextanerinnen und Sextaner einen ganz besonderen Start: Sie sind der Jahrgang 2020, mit dessen 5 Klassen das Johanneum erstmalig mehr als 900 Schülerinnen und Schüler verzeichnet. Der Jahrgang 2020, der in Hamburgs längster Hochsommerphase seit Wetteraufzeichnung eingeschult ist. Der Jahrgang 2020, der den großen Raum Aula für fünf kleine 'Exklusivfeiern' zur Einschulung nutzen durfte. Der Jahrgang 2020, der uns in diesen ganz besonderen Zeiten vor ganz besondere Herausforderungen stellt: Willkommen heißen mit Mund-Nasen-Schutz, ankommen lassen in Schule ohne sichere Verortung, Zusammengehörigkeit und Nähe schaffen auf Abstand. Aber diese Herausforderungen nehmen wir gern an! Alles Gute unseren neuen Johanniterinnen und Johannitern!

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 14. August 2020

Kilometerchallenge: Die 5a ist die beste Klasse

Die Ergebnisse der zehnten Woche sowie die Gesamtauswertung
Zu den Ergebnissen der letzten Woche und zur Gesamtstatistik ...

Das Tripel hatten sie schon. Nun, zum Schuljahresende, haben die Schülerinnen und Schüler der 5a noch einmal ordentlich Strecke gemacht und konnten wieder alle hinter sich lassen. Damit holen sie zum vierten Mal den Wochensieg und können sich nun verdient "Gewinner der Kilometerchallenge 2020" nennen.

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 22. Juni 2020

Zu den Ergebnissen der letzten Woche und zur Gesamtstatistik ...

Mit Abstand die Besten

Entlassung des Abiturjahrgangs 2020
Zur Bildergalerie ...

"Mit Abstand die Besten" – dieses Motto hat sich unser diesjähriger Abiturjahrgang gegeben und unter diesem Motto fand auch die heutige Entlassungsfeier in der Aula statt. Mit dem nötigen Sicherheitsabstand zueinander und mit bereits ein wenig Abstand zur nun vergangenen Schulzeit, warfen unsere Abiturientinnen und Abiturienten, vertreten durch Carlotta und Shayan, heute einen Blick zurück auf ihre Zeit am Johanneum. Für die Zeit danach wünschen wir all unseren Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020 viel Glück, viel Erfolg und alles Gute!

Herzlichen Glückwunsch!

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 19. Juni 2020

Zur Bildergalerie ...

Buchvorstellung als Papiertheater

Ein Projekt aus dem Deutschunterricht der 5a

Lesen macht Spaß und es macht sogar noch viel mehr Spaß, wenn man anderen Kindern sein spannendes oder anrührendes Buch vorstellen kann. Aber wie lässt sich das in Corona-Zeiten bewerkstelligen? Die Schülerinnen und Schüler der 5a haben kleine Papiertheater gebastelt und stellen ihre Bücher in kurzen Szenen oder Lesestücken vor. Drei Beispiele haben wir als Kostprobe hier hochgelden.

Details
Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Veröffentlicht: 08. Juni 2020

Hear it! See it! Feel it! Das Beethoven-Experiment

Anregungen der Klasse 7e für außergewöhnliche Begegnungen mit Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie

Hear it! Das neue Stück FOONF

Du magst Beethoven? Und meinst schon viel über ihn zu wissen? Und seine berühmte 5. Sinfonie gut zu kennen? Dann stell dich einer neuen Herausforderung: dem Stück „Foonf“. Dieses Stück des australischen Komponisten George Hamilton in der Aufführung des WDR-Funkhausorchesters unter der Leitung des Dirigenten Wayne Marshall ist etwas für aufgeschlossene Geister – Experimentierfreude wird vorausgesetzt! Komponiert wurde es als Hommage an Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie – diese Version dauert jedoch nur 7 Minuten! Hier ist der Link: www.youtube.com/watch?v=SRpI3u0gI9U

See it! Beethoven bewegt

Kennst du den Komponisten Ludwig van Beethoven eigentlich schon? Wenn nicht, dann kannst du ihn auf eine ganz ungewöhnliche und tolle Art und Weise kennenlernen! Und zwar mit dem Tanzprojekt „Beethoven bewegt“. „Beethoven bewegt“ ist ein Musikstück, das vom Komponisten und Dirigenten Stephan Behrisch geschrieben wurde. Es greift auf das letzte Streichquartett sowie einige andere Stücke Beethovens zurück. Ja, stimmt, bis jetzt hört sich das alles noch sehr langweilig an und du denkst bestimmt: „Klassische Musik??? - da mach ich doch lieber meine Schulaufgaben…“ Stop! Warte! Denn das ist eine Musik, die einen auch zum Tanzen verleitet! Zum Tanzen? Richtig gelesen. Das wirklich Besondere an diesem Stück ist nämlich, dass die gehörlose Tänzerin, Hip-Hop-Tanztrainerin und Schauspielerin Kassandra Wedel zu dieser Musik ein Tanzstück für gehörlose, hörgeschädigte und hörende Schülerinnen und Schüler erarbeitet hat. Unglaublich! Unbedingt anschauen! Link: www.youtube.com/watch?v=-BPaSsnvygg (00:14:15 bis ca. 00:36:15)

Feel it! Dance BEAThoven

Bewegst du dich auch so wenig aufgrund der aktuellen Situation? Bist du allmählich auch etwas gelangweilt und brauchst ein bisschen Abwechslung in deinem Alltag? Dann haben wir vielleicht die perfekte Lösung für dich: Dance BEAThoven! Wie das geht? Flori, Jette, Mimi, Leo und Philippa machen es dir vor. Hier ist das Video:


Du willst das selbst ausprobieren oder sogar die Profiversion versuchen? Hier ist der Link: www.youtube.com/watch?v=ONZHgHjrzo8

PS: Wenn dich diese Argumente immer noch nicht genug überzeugt haben, dann denk mal an die vielen Kalorien, die du durch den Tanz verbrennen könntest. Das ist doch besser als in der Corona Zeit nur vor dem PC oder der Playstation zu sitzen ...

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 15. Mai 2020
  1. Überall zusammen Johanniter!
  2. Neue Zeiten brechen an ...
  3. Kunst in Zeiten von Corona
  4. Unsere Helden im Abitur 2020
  5. Mach Strecke bei der Kilometerchallenge!
  6. Alleine in der Notbetreuung
  7. Unterricht während der Schulschließung

Seite 8 von 58

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • ΙΔΕΑΙΙΔΕΑΙ
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Samstag, 02.07.
Abiturientenentlassung
Mittwoch, 06.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 4. Stunde
Donnerstag, 07.07.
Sommerferien Hamburg
Montag, 22.08.
Sextanerbegrüßung
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Interaktiver Lageplan

t shirt Schulkleidung

Flug übers Johanneum

Oktober 2015

Das Johanneum auf


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

feed-image RSS Feed

nach oben

© 2022 Johanneum