• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout
  • Schuldock
    • Schuldock-LoginSchuldock-Login
    • Schuldock-WebseiteSchuldock-Webseite
    • DiViSDiViS
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zum Schudock
      • ... zu DiViS

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Unsere neuen Schulsprecher: Team Unity

  • Schulsprecherwahl 2023/24
Das Schulsprecherteam 2023/2024: 'Team Unity'
Zum Programm des Schulsprecherteams...

Charlotte, Elena, Jonathan, Julius, Sofia, Paul und Wilhelm sind zusammen das "Team Unity" und seit heute unsere neuen Schulsprecher!
Nach vier Wahlveranstaltungen vor der gesamten Schülerschaft konnten sie 407 Johanniterinnen und Johanniter davon überzeugen, ihnen ihre Stimme zu geben. Damit lösen sie unsere letzten Schulsprecher "Nie ohne mein Team" ab, denen wir für ihr Engagement im letzten Schuljahr ganz herzlich danken.

Details
Kategorie: Schulsprecher
Veröffentlicht: 14. September 2023

Angekommen!

  • Sextanereinschulung 2023
Weiterlesen: Angekommen!

Erst kam das Johanneum gut an und dann kamen sie zahlreich an: Seit dem 28. August ist unsere Schulgemeinschaft um 113 Johanniterinnen und Johanniter reicher. Mit einem feierlichen Empfang und Sonnenblume wurden unsere Jüngsten in der Aula traditionell begrüßt, bevor sie mit ihren Klassenlehrern Frau Opitz, Frau Tran, Herrn Brandes-Becker und Herrn Holm und den Paten aus unseren 8. Klassen ihren neuen Klassenraum im Altbau 'bezogen'. Nach Kennenlern- und Schnuppertagen, zwei Wochen Unterricht nach Stundenplan und einem fröhlichen spätsommerlichen Sextanerfest der Kinder, Eltern und Lehrer am 8. September sind unsere 5. Klassen nun richtig gut angekommen: Sie sind gekommen, um zu bleiben. Alles Gute für die Schulzeit am Johanneum!

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 05. September 2023

Weiterlesen …

Schön bockig?

  • Interview mit unserem Hausmeister
Weiterlesen: Schön bockig?

Seit bald einem Jahr arbeitet nun Andreas Bock als unser Hausmeister am Johanneum. Doch bezüglich einer Vorstellung seiner Person hat er lange geb(l)ockt. Ist er also so bockig, wie sein Name sich anhört? Das haben wir, Carla, Linn, Luise und Nenneh aus der 8e, für euch herausgefunden. Spoiler: Nein! Er hat voll Bock auf Johanneum :)

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 30. August 2023

Weiterlesen …

Beste Aussichten für ALLE

  • Ende 2022/23 und Anfang 2023/24
Weiterlesen: Beste Aussichten für ALLE

Den einen sagen wir "Tschüß!" mit den besten Abiturzeugnissen Hamburgs 2023, den anderen "Auf bald!" mit den besten Ferien des ganzen Schuljahres. Und alle entlassen wir mit den besten Aussichten auf eine herrliche Sommerzeit! Alles Gute!

Wir sehen uns wieder, entweder auf Abiturbällen, Jubiläumsveranstaltungen, Konzerten und zu anderen schönen Anlässen im Johanneum oder einfach nach einer langen Pause am Donnerstag, 24. August, zum ersten Schultag im neuen Schuljahr 2023/24. 

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 13. Juli 2023

Weiterlesen …

„Da hatte ich noch vier…“

  • Bunkerbesuch mit der Projektgruppe 'Gomorrha'
Weiterlesen: „Da hatte ich noch vier…“

Dieses Zitat stammt von einer Frau, die im Feuersturm mit ihren Kindern um ihr Leben kämpfen musste. Am 06.07.23 ging die Projektgruppe 'Gomorrha' um 9:20 Uhr auf einen, wie sich später herausstellen sollte, sehr spannenden Ausflug. Die Reise führte die Gruppe unter der Leitung von Frau Brenk und Frau Fensch in den Stadtteil Hamm. Denn im Wicherweg befindet sich der einzige Bunker in ganz Norddeutschland, der renoviert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Um 10:00 Uhr betrat die Gruppe von rund 20 Schülerinnen und Schülern den unscheinbaren, im Gebüsch versteckten Eingang zum Bunker, der bis zu fünf Meter tief in den Boden reichte.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 11. Juli 2023

Weiterlesen …

Gebaut aus Styropor

  • Projekt 'Architektur der Zukunft'
Weiterlesen: Gebaut aus Styropor

In diesem Projekt bauten die Schüler/innen Häuser und Wohnungen aus Styropor. Die 20 Kinder von Klasse 8 bis 11 arbeiteten an 3D-Modellen zum Nachhaltigen Wohnen. Haun machte dieses Projekt, um zu zeigen, dass man auch nachhaltig leben kann. Ziel war es, ein Modell zu bauen aus nachhaltigen Stoffen. Dazu betrieben sie Recherchen im Internet und fragten auch bei Firmen. Sie setzten sich kritisch mit dem Thema auseinander. Für die Styropor-Modelle benutzten sie scharfe Scheren und Cutter. Alle mochten es zu basteln und Häuser zu bauen. Sie fanden es sehr cool, nachhaltig zu bauen. 

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 11. Juli 2023

Weiterlesen …

Klimahaus, Müllverwertungsanlage, Greenpeace

  • Projekt 'Weniger Plastik ist Meer'
Weiterlesen: Klimahaus, Müllverwertungsanlage, Greenpeace

Das Projekt 'Weniger Plastik ist Meer' von Frau Ernst und Frau Dr. Renger hat sich mit dem Thema Klimawandel und dessen Folgen mit dem Schwerpunkt auf Müll und seinen Einfluss auf unsere Umwelt auseinandergesetzt. Am Montag waren sie im Klimahaus Bremerhaven, um sich mit den Folgen des Klimawandels beschäftigen zu können. Am Dienstag waren sie in einer Müllverwertungsanlage, um etwas über Mülltrennung zu lernen. Am Mittwoch haben sie bei Schlechtwetter an ihrer Präsentation gearbeitet, Donnerstag waren sie bei Greenpeace, um zu lernen, was man gegen den Klimawandel machen kann, und am Freitag haben sie Müll um das Johanneum herum gesammelt, um selbst aktiv etwas für unsere Umwelt zu tun.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 10. Juli 2023

Weiterlesen …

Weltuntergang vs. SUP-Team

  • Projekt 'SUP und Beach Ultimate'
Weiterlesen: Weltuntergang vs. SUP-Team

Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung! Naja, ob SUP-Kleidung wirklich angemessen für Regen und Wind ist, kann man sich wohl selber denken. Nein, ist sie nicht! Aber das war kein Problem für die 8.- und 9.-Klässler/innen der Projektgruppe 'SUP'! Die sind nämlich am 5.7. trotz Regen und Wind nach Ohlsdorf gefahren, um von dort aus durch die Alsterkanäle zu fahren und das Stand-Up-Paddling auszuüben. Wir, Khadija (7e) und Xenia (5b) aus der Redaktion 'Projektwoche', hatten die Ehre, die Gruppe für 2 Tage zu begleiten.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 10. Juli 2023

Weiterlesen …

Selbstgebastelte Degen auf der großen Bühne

  • Projekt 'Bühnenfechten/Stockkampf'
Weiterlesen: Selbstgebastelte Degen auf der großen Bühne

Ab 9 Uhr ging der Kampf täglich los. Die Teilnehmer/innen des Projektes von Frau Radtke und Herrn Steinke trafen sich im Theaterraum und stiegen, wenn sie mehr Platz brauchten, zur Arena um. Zum Aufwärmen spielten die Schüler/innen ein Tick-Spiel, wo man den jeweiligen Getickten umrunden sollte. Als nächstes auf dem Plan stand ein Reaktionsspiel. Was das Ganze mit Nachhaltigkeit zu tun hat, hängt damit zusammen, dass die Degen, mit denen sie kämpften, selbstgebastelt waren und nicht gekauft und bestellt. Wir als Reporter der Redaktion 'Projektwoche' haben lange beeindruckt daneben gesessen und konnten, was wir sahen, einfach nicht glauben: Diese Art von Kampf und Tanz ist schon beeindruckend! Wir haben Frau Radtke dazu interviewt.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 10. Juli 2023

Weiterlesen …

Erkundung der Alster auf dem Wasser

  • Projekt 'Wassersport'
Weiterlesen: Erkundung der Alster auf dem Wasser

Das Wassersport scheint bei den Schülern am Johanneum sehr beliebt zu sein. Das Projekt 'Wassersport' war eines der am meisten gewählten Projekte. Liegt es daran, dass wir so nah an der Alster sind und viele auch privat Wassersport betreiben? Aber wie ist das Projekt wirklich? Ist es nicht doch etwas frustrierend, wenn man den Sport am Anfang gar nicht kann? Ich, Milla (8d), war als Reporterin ein paar Male dabei und habe einen Blick in das Projekt geworfen. Jetzt erzähle ich euch, ob es wirklich so cool war. Viele interessieren sich sicher auch, ob Leute ins Wasser gefallen sind. Und das ist, wenn's um Sport auf dem Wasser geht, ja gar nicht so unwahrscheinlich.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 10. Juli 2023

Weiterlesen …

  1. Harte Arbeit für neue Produkte
  2. Steinschwere Gartenarbeit
  3. Die geheime Honigausbildung!
  4. Der Wald in der Schule
  5. Eine nachhaltige Mauer als Schutz für Tiere?
  6. Regenwaldzerstörung durch jedes zweite Supermarkt-Produkt
  7. Der Garten der Tiere

Seite 7 von 74

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 14.07.
Abend der Künste
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Donnerstag, 24.07.
Sommerferien Hamburg 2025
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum