• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Datenfehler halten jung

Klassenfoto der 10b aus 2022
Weiterlesen ...

Noch einige Jahre und die eine mag ihr Alter nur noch mit 29+ und der andere mit "Alter spielt doch keine Rolle!" beantworten. Aber es sind eben noch einige Jahre, bis die 10b-Schülerinnen und -Schüler von Frau Großmann in diesem Alter sind und sich über einen solchen Datenfehler, wie er leider der Redaktion in den Res Gestae 2022 unterlaufen ist, freuen. Wir haben leider noch einmal das Klassenfoto aus 2021 abgelichtet. Die Redaktion kann sich den Fehler nicht erklären und leider auch nicht mehr ändern, aber sie kann hier um Entschuldigung bitten und einer noch viel größeren Öffentlichkeit präsentieren, wie alt die 10b mittlerweile aussieht :)

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 22. Dezember 2022

Turmbläser hinter dem 21. Türchen

Johanneum im RTL-Adventskalender
Weiterlesen ...

Unsere Turmbläser, die in der Adventszeit jeden Montag in aller Früh auf unserem Turm musizieren, sind schon Jahrzehnte für das Johanneum und seine Nachbarschaft in Winterhude ein Highlight. Und für sie selbst ist es ein Highlight, Teil dieser schönen vorweihnachtlichen Tradition zu sein und die 91 Stufen in 26 m luftige Höh durch den Dachstuhl hinaufzusteigen und allen eine musikalische Bescherung zu bereiten. Ein besonderes Highlight wurde es am Montag nach dem 4. Advent für Anneke (10e), Cornelius (5c), Jacob (9e), Jan, Leonhard und Theo (alle S1), als zwei Fernsehjournalistinnen von RTL zusammen mit ihnen dort oben Wind und Wetter trotzten, ihr Musizieren mit Ton und Bild begleiteten und sie am Ende sogar kurz interviewten. Auch Herr Steinke musste vor die Kamera. Zu sehen ist der Fernsehclip mit Johanneum im Adventskalender der Sendung RTL Nord vom 21.12., die es sich unter RTL Nord: Aktuelle Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein | RTL News abzurufen lohnt!

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 20. Dezember 2022

Weiterlesen ...

So klingt Frieden...

Unsere Weihnachtskonzerte 2022
Weiterlesen ...

Am 13., 14. und 15. Dezember fanden dieses Jahr unsere Weihnachtskonzerte in der festlich geschmückten Aula statt. In Zeiten des Ukraine-Krieges, der Proteste im Iran und vieler anderer Schrecken in der Welt waren diese Konzerte mit wundervollen Gesängen und Stücken ein tolles und schönes Zeichen des perfekten Friedens. Viel haben die Schülerinnen und Schüler geübt, das hat sich gelohnt! Großer Dank geht auch an Frau Winkler, Herrn Holm, Herrn Brandes-Becker, Herrn Steinke und Herrn Willenbrock, die den drei Orchestern, fünf Chören, zwei Bands und den Solisten mit viel Geduld die Stücke beigebracht haben! So erklangen u.a. Two Celtic Folksongs von P. Lavender, Noël von L.-C. Daquin, Trepak aus P. I. Tschaikowskys Nussknacker-Suite, I want it that way von den Backstreet Boys, Mission Impossible von L. Shifrin neben Es ist ein Ros entsprungen und Hört der Engel helle Lieder. So klingt Frieden! Und so zogen wir nicht zuletzt mit Udo Lindenberg in den Frieden, denn: "Wir sind mehr als du glaubst./ Wir sind schlafende Riesen,/ Aber jetzt stehen wir auf."

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 19. Dezember 2022

Weiterlesen ...

Charlotte und die Zuckermeister

Unser Vorlesewettbewerb der 6. Klassen 2022
Weiterlesen ...

Süßigkeiten und Magie sind das Geheimrezept der beliebten Buchreihe "Die Zuckermeister" von Tanja Voosen. Für Charlotte aus der 6d gehörten sie nun auch ins 'Rezept' für einen erfolgreichen Lesewettbewerb. Mit ihrem souveränen und mitreißenden Lesevortrag aus dem Band "Die verlorene Rezeptur" konnte sie sich gegen die anderen drei Mädchen und vier Jungen unseres 6. Jahrgangs, die als Klassensieger am 14.12. zum Schulfinale antraten, durchsetzen. Für die Jury aus Frau Schmitz, Frau Springer und Herrn Conrad war die Entscheidung allerdings kein Zuckerschlecken, hatten sie es doch erfreulicherweise mit 8 "richtig guten Leserinnen und Lesern" (Frau Schmitz) zu tun. Deshalb allen an dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Glückwunsch! Und Charlotte wünschen wir, dass ihr auch das Rezept für weiteren Leseerfolg gelingt! 

Details
Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Veröffentlicht: 16. Dezember 2022

Schachmatt!

Schulschachmeister 2022
Weiterlesen ...

In Hamburg sagt man ... Schach, im Johanneum sagt man Schachmatt! So haben unsere Schachspieler das Motto der Hamburger Schulmannschaftsmeisterschaft 2022 für sich umgewandelt. Denn sie sind am 1.12. im großen Schachwettbewerb der Klassen 5-12 als Sieger hervorgegangen. Herzlichen Glückwunsch unseren acht Meistern!

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 02. Dezember 2022

Weiterlesen ...

Einfach alles war gelungen!

Unser Weihnachtsbasar 2022
Zu den Bildern

"[D]ie Eröffnung durch die Schulsprecher, den A-Chor und Luka aus der 5d, die Tombola, die Klassenaktivitäten, die Kinderbetreuungsangebote, das Angebot an Bastelarbeiten, Essen und Getränken, die Übergabe der Hautgewinne und der Dank an die Hauptorganisatorinnen durch die 9e, die in diesem Jahr unsere Tombolaklasse war, sowie das gemeinsame Singen in der Aula mit Lennart aus dem S1 an der Orgel – und das alles in und vor unserem festlich geschmückten Schumacherbau" - all das gelang am Freitag vor dem 1. Advent, wie unsere Schulleiterin glücklich resümmierte. Und all das ergab vor allem ein Weihnachtsbasar-Erlebnis, das nicht nur wegen der zweijährigen corona-bedingten Pause einzigartig war. Das Geheimrezept in 2022 lautete: Ganz viel, wie es immer schön war, ganz viel, wie es neu schön ist, und vor allem ganz viel Miteinander wie Füreinander. Der hell erleuchtete Innenhof mit Naschbuden und das stimmungsvolle Café in der Ehrenhalle fügten sich wunderbar ins traditionelle Konzept mit Tombola, Musik und Mitmach-Aktivitäten und sind in Zukunft sicher nicht mehr wegzudenken! Der Erfolg zeichnet sich auch in der gewaltigen Spendensumme ab, die wir mit dem Basar dieses Jahr erreichen konnten und nun Acción Humana e.V., der Suppenküche „Mit Laib und Seele“ an St. Nikolai und nicht zuletzt auch unsrerem Hödhüttenclub des Johanneums e.V. zugutekommt. Ein besonderer Dank für diesen fröhlichen, stilvollen, einfach rundum gelungenen Weihnachtsbasar 2022 an alle Großspender, die Basarbeauftragten, die vielen fleißigen Tombolahelferinnen und an  die Hauptorganisatorinnen Frau Cohrs und Frau Roth-Sauer (Tombola), Frau Tauchen (Klassenaktivitäten) und Frau Wagner (Kultur- und Veranstaltungsbeauftragte des Johanneums) sowie an das Hausmeister-Team Herrn Bock, Herrn Werner und Herrn Meß! Danke allen Johanniterinnen und Johannitern, denen zusammen ein wunderbares Fest gelungen ist!!

Details
Kategorie: Wir übernehmen Verantwortung
Veröffentlicht: 30. November 2022

Zu den Bildern

69 Kartons ...

Spendenaktion der Schulsprecher und der Philoi
Weiterlesen ...

... für „Weihnachten im Schuhkarton“! So viele Kartons konnten wir als Schulgemeinschaft in der vergangenen Woche sammeln und an die Sammelstelle der Samariter übergeben. Damit haben wir die 65 Kartons aus dem Vorjahr sogar überboten! Die Philoi und das Schulsprecherteam Nie ohne mein Team bedanken sich ganz herzlich bei jedem einzelnen, der einen Karton bei uns abgegeben hat.
Die Kartons werden nun von den Samaritern an bedürftige Kinder auf der ganzen Welt verteilt, damit auch diesen eine kleine Freude zum Weihnachtsfest bereitet wird.

Vielen Dank von Nie ohne mein Team und den Philoi!

Details
Kategorie: Wir übernehmen Verantwortung
Veröffentlicht: 17. November 2022

Fritz, der Baumeister!

Kristina Sassenscheidt im Forum Johanneum
Weiterlesen ...

Fritz Schumacher hat mit unserem Johanneum Großes gebaut. Dass der Neubau von 1914 tatsächlich groß genug für die neuen Ansprüche und damit größer als der Schulbau von 1840 am Domplatz sein sollte und besonders dass er großartig anzuschauen und zu durchwandeln ist, wussten wir schon bzw. erleben wir täglich. Der Baumeister selbst nannte das Johanneum sein "Lieblingswerk", das ihn, um es immer vor Augen zu haben, eine Wohnung in der Maria-Louisen-Straße beziehen ließ. Dass der Hamburger Stararchitekt mit ihm auch Großes als Sozial- und Bildungsreformer umgesetzt hat, ist dagegen weniger bekannt und vor allem weniger ansichtig im heutigen Zustand der Schule, die vieles Bemerkenswerte der damals hochmodernen und funktionalen Architektur durch Umbaumaßnahmen der letzten Jahrzehnte eingebüßt hat. Erfahren und bemerkt haben wir dies am Donnerstag, 10.11., dank unseres Gastes Kristina Sassenscheidt - und das mit großem Vergnügen! Im Rahmen unserer Vortragsreihe des Forum Johanneum hat die Architektin und Geschäftsführerin des Denkmalvereins Hamburg e.V. ihr Aulapublikum die Ursprungszustände des denkmalgeschützten Altbaus und deren Ideen bestaunen lassen, so dass ihre große Zuhörerschaft schnell der dringende Wunsch der Wiederherstellung des Ursprünglichen einte...

Details
Kategorie: Forum Johanneum
Veröffentlicht: 03. November 2022

Weiterlesen ...

Abschied von Flavia und Quintus

Gastmahl im Rollenspiel der 7e
Weiterlesen ...

Dieser Abschied muss nach knapp über zwei Jahren gebührend gefeiert werden, nicht nur weil Flavia und Quintus, glücklich wieder vereint, nun heiraten wollen, nicht nur weil auch die von Seeräubern verschleppte Mutter Falvias endlich wieder in ihre Heimat Rom zurückkehrt, sondern vor allem weil eine gute Geschichte, die das Lateinbuch Cursus mit Flavia und Quintus bietet, nach zwei Jahren einfach einmal von neuen Geschichten aus der Alten Welt abgelöst werden darf. So jedenfalls empfinden auch die Schülerinnen und Schüler der 7e und freuen sich nun mit Frau Kropp auf das Eintauchen in die römische Frühgeschichte und ihre Mythen. Besonders viel Vergnügen gemacht hat aber allen vor den Herbstferien noch einmal das große Gastmahl zum Abschied! Hier wurde geschlemmt, gelacht, getrickst, geschimpft und geflirtet.

Details
Kategorie: Alte Sprachen | Nachrichten
Veröffentlicht: 18. Oktober 2022

Weiterlesen ...

Krönender Abschluss

Projekt 'Denkmal Johanneum' 2022
Weiterlesen ...

Zum Dank für das tolle Engagement unserer zahlreichen neuen und 'alten' Johanneumsführerinnen und -führer beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals bestiegen Frau Kropp und Frau Hose mit diesen unter blauem Herbsthimmel das Observatorium, die Krone des über 100-jährigen Schumacher-Baus. Und das war wie immer ein krönender Abschluss des Projektes in 2022: Nach dem abenteuerlichen Aufstieg über Aula- und Galerie-Gewölbe unter dem Dach bietet sich da oben eine herrliche Aussicht von der Elphi bis zum Planetarium im Wasserturm, die alle sichtlich genossen! Auf ein Neues im Jahr 2023, wenn das Johanneum als schönste Schule Hamburgs wieder allen Interessierten die Türen öffnet und sich von seinen Schülerinnen und Schülern vorstellen lässt! Vielleicht bist du dann auch dabei? Wir freuen uns!

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 18. Oktober 2022

Weiterlesen ...

  1. Verstanden (und) gefühlt
  2. Neue Preise in der Cafeteria
  3. „Fairteilen“ – Unterstützung für die Suppenküche an St. Nikolai am Klosterstern
  4. Siebter Tag in London
  5. Fünfter Tag in London
  6. Vierter Tag in London
  7. Dritter Tag in London

Seite 2 von 62

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 06.03.
Osterferien / Frühjahrsferien Hamburg
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Interaktiver Lageplan

t shirt Schulkleidung

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015

Das Johanneum auf


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

feed-image RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum