• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout
  • Schuldock
    • Schuldock-LoginSchuldock-Login
    • Schuldock-WebseiteSchuldock-Webseite
    • DiViSDiViS
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zum Schudock
      • ... zu DiViS

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Der Geschichtslehrer unserer Geschichtslehrerin

  • Prof. Dr. Bodo von Borries als Gast unserer S4 Geschichtsprofile
Weiterlesen: Der Geschichtslehrer unserer Geschichtslehrerin

Kurz vor den Ferien am 04.03.2025 hatten unsere beiden Oberstufengeschichtskurse der politischen Profile des S4 die Gelegenheit, einem Hochschullehrer und historischen Experten einige Fragen rund um das Thema "Kolonialismus" sowie seinen zeitgenössischen Kontext zu stellen. Prof. Dr. von Borries, ein Geschichtslehrer, vielseitiger Autor, Hochschuldidaktiker und vor allem ein erfahrener Historiker war bereit, dem Kurs seiner ehemaligen Doktorandin - und heutigen Freundin - Dr. Kirsten Beuster Rede und Antwort zu stehen. Von der frühesten Kolonialisierung in Lateinamerika, den Azteken oder Inkas bis zur heutigen Kolonialgeschichte in Form einer Aufarbeitung der Verantwortung seitens einiger Hamburger Familien deckte unser Gespräch viele Themenbereiche ab, die weit über den Unterrichtsstoff hinausgingen. Spontane neugierige Fragen zu diversen Themen konnten aus verschiedensten Perspektiven erläutert und betrachtet werden. Prof. Dr. von Borries begeisterte uns nicht nur mit seiner Erfahrung und Expertise, sondern auch mit seiner Art das Gespräch zu organisieren.
Diese eineinhalb Stunden hätten nicht besser genutzt werden können!

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 07. April 2025

Weiterlesen …

Eine groß(artig)e Koalition

  • Schönberg - Schach und Musik im Forum Johanneum
Weiterlesen: Eine groß(artig)e Koalition

Donnerstag, der 20. Februar, war für die Gelehrtenschule des Johanneums ein besonderer Tag: Mit "Schönberg – Schach und Musik" fand eine einzigartige Veranstaltung in unserem Forum Johanneum statt, die Schach und Musik miteinander verband. In Kooperation mit dem Schachklub Johanneum Eppendorf (SKJE) und im Rahmen der Tage des Exils der Körber-Stiftung wurde zu einem vielseitigen Programm eingeladen, das Interessierte aus allen Bereichen anzog.

Los ging es um 16:00 Uhr mit einem exklusiven Schachtraining für unsere Schachschüler:innen aus Herrn Schülers AG, geleitet vom schwedischen Schachgroßmeister Tom Wedberg (SKJE). Es folgte eine Einführung in Arnold Schönbergs Koalitionsschach, eine von ihm entworfene neuartige Schachvariante mit neuentwickelten Figuren, in der zwei Koalitionen aus jeweils zwei Spielern gegeneinander spielen, wodurch diese Variante schnell an Komplexität gewinnt.

Ein Highlight des Abends war es, Schönbergs Koalitionsschach im darauffolgenden Live-Wettkampf zwischen Schachprofis und Profischülern unseres Johanneums mitzuerleben. Dort traf die Koalition aus Tom Wedberg und Bruno Barembruch (S2) auf FIDE-Meister Frank Behrhorst (SKJE) und Jonathan Andersen (6c). Die Partie, die insgesamt ganze 40 min ging, zog die Zuschauer*innen in ihren Bann, während der ChessBase-Redakteur André Schulz die Moderation übernahm.

Details
Kategorie: Forum Johanneum
Veröffentlicht: 06. März 2025

Weiterlesen …

Wer die Wahl hat, hat die Wahl!

  • Juniorwahl zur Hamburger Bürgerschaft 2025
Weiterlesen: Wer die Wahl hat, hat die Wahl!

Unsere Schülerinnen und Schüler am Johanneum machten auch vergangene Woche nicht blau, sondern wählten in der Juniorwahl zur Hamburger Bürgerschaft 2025 wieder - anders! Dank des PGW-Profils des S2 mit Frau Mahler verlief auch diese zweite Wahl in Organisation und Auszählung reibungslos, auch wenn hier deutlich mehr Papiere und Kreuzchen aus der Urne kamen. Auf Johanneum kann man, wenn es um Wahl geht, zählen. In Zukunft aber hoffentlich auch auf höhere Wahlbeteiligung! Denn wer die Wahl hat, hat sie - die Wahl!

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 06. März 2025

Weiterlesen …

Training macht den Zehntelmeister

  • Lauftraining für das Zehntel 2025
Weiterlesen: Training macht den Zehntelmeister

Kurze Erinnerung:

Samstags (außer in den Ferien) findet bei gutem Wetter das Lauftraining für das Zehntel mit Herrn Rahn statt.

Wer Lust hat, kommt um 11 Uhr in den Stadtpark.

Wir freuen uns auf euch 😊👍

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 26. Februar 2025

10 Jahre La-La-La -Leiden!

  • 10-jähriges Jubliäum unseres Leidenaustausches
Weiterlesen: 10 Jahre La-La-La -Leiden!

Der diesjährige Leidenaustausch 2024/25 war ein ganz besonderer – er hatte nämlich 10-jähriges Jubiläum! Am Montagabend kamen unsere Gäste aus Leiden mit einer kleinen Verspätung, aber voller Vorfreude am Hamburger Hauptbahnhof an. Vor uns lagen dreieinhalb Tage – eine kurze, aber dafür umso erlebnisreichere Zeit! Nachdem alle gut in ihren Gastfamilien angekommen waren, startete die Woche am Dienstag um 7:45 Uhr mit einer Begrüßung durch Frau Blum und Herrn Mante in der Aula. Dort wurde der Plan für die kommenden Tage vorgestellt. Los ging es mit einer Führung für die Leidener durch unsere Schule und die Bibliothek, bevor sie am Unterricht in den Kursen teilnahmen. Doch das Highlight des Tages – und vielleicht des ganzen Austauschs – war die Jubiläumsfeier.

Details
Kategorie: Schüleraustausch | Nachrichten
Veröffentlicht: 26. Februar 2025

Weiterlesen …

Wir hatten die Wahl!

  • Juniorwahlen zur Bundestagswahl 2025
Zu den genauen Ergebnissen

Und das Johanneum, d.h. die Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgänge, 10, 11 und 12, haben bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 vergangene Woche anders gewählt - anders als alle JuniorwählerInnen in Hamburg und anders als alle WählerInnen am gestrigen Wahlsonntag. Trotz der überall besprochenen Wählerfluchten, die sich auch in unserem Ergebnis abzeichnen, ist eine Fluchtrichtung hier eben keine - keine Alternative! 

Wie unsere jüngeren JohanniterInnen gewählt hätten, erfahrt ihr übrigens in der nächsten BUG.. Seid gespannt!

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 24. Februar 2025

Zu den genauen Ergebnissen

Bildung und Innere Sicherheit

  • Informationsveranstaltung zu den Wahlen 2025
Weiterlesen: Bildung und Innere Sicherheit

Diese Themen sind jungen Menschen sehr wichtig und kamen gerade ihnen in den vielen Gesprächs- und Diskussionsrunden der vergangenen Wochen vor den Wahlen zum Deutschen Bundestag und zur Hamburgischen Bürgerschaft oft zu kurz. Nicht so in den Gesprächen, die unsere Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, 19.2., mit VertreterInnen aus der Hamburger Politiklandschaft, Politikwissenschaft und Polizei führen konnten. Unsere Gäste wie Katharina Beck, Dr. Götz Wiese, Teresa Stubley, Urs Tabbert, der Politikprofessor Dr. Kai Uwe Schnapp und Journalist Ulrich Wickert beantworteten nicht nur die Fragen unserer 10., 11. und 12. Klassen aus verschiedenen Interessen und Perspektiven, sondern Robert Bläsing, Kemir Čolić und Dr. Christoph Ploß gingen im zweiten Veranstaltungsteil zur deutschen Wirtschaftspolitik sogar ins mitunter hitzige Wortgefecht mit den kritischen Bald-, Erst- und Jungwählerinnen und -wählern. Dank für Gesprächsbereitschaft und -engagement geht an alle unsere Gäste, Dank für die besondere Gelegenheit, sie als Gäste im Johanneum direkt sprechen zu können, an Herrn Heitmann (Fachleitung PGW)!

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 24. Februar 2025

Weiterlesen …

Die AG-Übersicht für das zweite Halbjahr ist da!

Weiterlesen: Die AG-Übersicht für das zweite Halbjahr ist da!Die AG-Übersicht für das zweite Halbjahr ist im Bereich "AGs" auf unserer Website verlinkt.
Die AGs starten diese Woche. Schaut sie euch an - bei der reichhaltigen Auswahl sollte für alle Interessierten etwas Passendes dabei sein.

Hier geht es zur aktuellen Liste ...

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 10. Februar 2025

Hereinspaziert!

  • Unser Tag der offenen Tür 2025
Weiterlesen: Hereinspaziert!

Hier steht die Tür zum Johanneum immer noch offen... Also wer am Samstag, 18.1., nicht vorbeischauen konnte oder aber nicht genug Einblicke und Eindrücke von uns am Johanneum bekommen kann, möge in unsere Bildergalerie vom Tag der offenen Tür spazieren! Danke allen Mitwirkenden! Danke vor allem allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern!  Und auf Wiedersehen im Johanneum!

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 23. Januar 2025

Weiterlesen …

Volle Auftragsbücher und jede Menge Chancen

  • Zehntklässler lernen den „Traumjob Handwerk“ kennen
Weiterlesen: Volle Auftragsbücher und jede Menge Chancen

Sein eigener Chef sein, nur die Arbeiten erledigen, die man gerne übernehmen möchte, und Ferien machen, wann es einem gefällt: Davon träumt ganz sicher der ein oder andere Johanniter für die eigene berufliche Zukunft. Dass dies nicht nur mit einem Studium, sondern auch im Handwerk möglich ist, zeigten Vanessa Hupe und Maylin Kesper von der Handwerkskammer am 23. Januar 2025 in unserer Aula. Bei der Infoveranstaltung „Traumjob Handwerk“ brachten sie unseren Zehntklässlern die Vielfalt des Handwerks nahe und vor allem auch die Aufstiegschancen, die sich nach einer Ausbildung ergeben: durch den Besuch der Meisterschule, ein Studium an der Beruflichen Hochschule Hamburg oder ein anderes Studium, für das der erlernte Beruf die perfekte praktische Grundlage bildet.Zugegeben, auch im Handwerk wird man nicht sofort sein eigener Herr, sondern fängt erst einmal klein an, als Auszubildender. Aber selbst dort gibt es schon ein gutes Gehalt, wie die beiden Ausbildungsbotschafter Darius Funke und Ella Hansen zu berichten wussten. Vor allem aber, da waren sich die Auszubildenden einig, mache es einfach Spaß, etwas Praktisches zu tun und mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen. Am Ende sehe man ein fertiges Produkt und einen zufriedenen Kunden, das allein sei schon sehr lohnend.
Lebendig und sehr anschaulich berichteten die beiden – die nicht nur das Abitur in der Tasche haben, sondern auch viele Ideen für ihren weiteren Weg nach der Gesellenprüfung – aus ihrem Alltag in Betrieb und Berufsschule.

Details
Kategorie: Berufsorientierung
Veröffentlicht: 23. Januar 2025

Weiterlesen …

  1. Überzeugend
  2. Als die Skaterherzen höher schlugen - und die 8d gewann
  3. Morgen kommt der Weihnachtsmann...
  4. Ein „Wolf“ im Taschenformat für die Siegerin
  5. Auf präziser Flugbahn rotierend
  6. Unschlagbar
  7. Man muss dabei gewesen sein...!

Seite 2 von 74

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 14.07.
Abend der Künste
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Donnerstag, 24.07.
Sommerferien Hamburg 2025
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum