• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout
  • Schuldock
    • Schuldock-LoginSchuldock-Login
    • Schuldock-WebseiteSchuldock-Webseite
    • DiViSDiViS
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zum Schudock
      • ... zu DiViS

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Abend der Künste

  • Einladung zur neuen Veranstaltung
Weiterlesen: Abend der Künste

Herzliche Einladung zum "Abend der Künste"! Die Kunst- und Theaterfachschaft werden am Montag, 14. Juli, ab 18 Uhr unterschiedlichste Kunstwerke, kleine Szenen, Kurzfilme und vieles mehr aus den Klassen und Kursen von der 5. bis zur 12. Klasse präsentieren. Wir freuen uns auf ein neugieriges Publikum, das durch unsere schöne Schule schlendert und in der Aula, der Ehrenhalle und den angrenzenden Fluren und Klassenzimmern auf Entdeckungsreise geht.
Der Eintritt ist frei.

Details
Kategorie: Kunst | Nachrichten
Veröffentlicht: 07. Juli 2025

Jetzt wird präsentiert!

  • F&L-Präsentationsnachmittag 7a, b, c und 9d, e
Weiterlesen: Jetzt wird präsentiert!

Ideen, die zählen: „Wie hat sich die Res Gestae im Laufe der Jahrzehnte entwickelt?“ - „Ist die Generation Z wirklich so schlecht?“ - „Können Pflanzen miteinander kommunizieren und wenn ja, wie?“ - „Wie giftig ist der Supermarkt?" - „Welche Rolle spielte Alexander der Große in der Weltgeschichte und wie beeinflusste er sie?

Am Montag, 14.07.2025, öffnen sich in der 7. und 8. Unterrichtsstunde die Türen unserer Hörsäle für einen besonderen Nachmittag: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b, 7c, 9d und 9e präsentieren ihre Ergebnisse aus dem Unterricht im Seminarfach Forschen & Lernen (F&L) und laden Mitschülerinnen und Mitschüler, Eltern und Interessierte herzlich ein, dabei zu sein!

Wir freuen uns auf viele neugierige Zuhörerinnen und Zuhörer an einem spannenden Nachmittag voller Ideen mit Forschungsfieber und natürlich auch etwas Lampenfieber!

Details
Kategorie: Forschen und Lernen | Nachrichten
Veröffentlicht: 03. Juli 2025

Weiterlesen …

Blutspende im Johanneum

Weiterlesen: Blutspende im Johanneum

Am Mittwoch, 16. Juli, von 15.30-19.30 Uhr ist wieder Blutspendetermin im Johanneum in der Maria-Louisen-Straße 117.

Anmeldung möglich unter: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/johanneum

Genaue Informationen: www.blutspende.de 

oder 0800 - 11 949 11.

Personalausweis nicht vergessen!

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 30. Juni 2025

Weiterlesen …

Ganz viel Musik im Bild

  • Sommerkonzerte 2025
Weiterlesen: Ganz viel Musik im Bild

Sie sind ein Highlight unseres schulischen Kulturprogramms und entsprechend voll war unsere Aula am 11. und 12. Juni anlässlich der diesjährigen Sommerkonzerte. Wenn man nicht dabei sein und hören konnte, kann man hier zumindest sehen, was man verpasst hat: viele verschiedene Musiken und viele verschiedene Künstlerinnen und Künstler aus allen Jahrgängen und an allen Instrumenten. Für unsere Abiturientinnen und Abiturienten bedeuteten die Abende auch Abschied vom Schulkonzert und für das Publikum Abschied von einzigartigen Musizierenden wie z.B. Quentin A., Anneke K. oder Charlotta N. Ganz viel Musik hat Letztere immer gemacht; nun bescherte sie dem Aulapublikum das letzte Mal zauberhafte Töne in ihrem Abschiedssolo an der Querflöte. Dank gilt allen Mitwirkenden - auch am Technikpult und Cafeteria-Stand - und ganz besonders unseren Musiklehrern Herrn Brandes-Becker, Herrn Holm, Herrn Dr. Steinke, Herrn Willenbrock und Frau Winkler für ihre Arbeit in all unseren Chören, Orchestern und Bands!

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 26. Juni 2025

Weiterlesen …

Gourmet Atelier

  • Als Hamburger Landessieger beim IW-Junior-Bundeswettbewerb in Köln
Weiterlesen: Gourmet Atelier

Am 03.03.2025 fand in der Hamburger Handelskammer der von IW-Junior organisierte Landeswettbewerb statt, bei welchem zehn ausgewählte Schülerfirmen aus Hamburg um den Sieg stritten. Vom Johanneum haben es gleich zwei Firmen zum Landeswettbewerb geschafft: Ecobelt und Gourmet Atelier. Jedes Unternehmen hatte 5 Minuten, um die eigene Unternehmensidee überzeugend zu pitchen: Annabel M., Clara G., Milo H. und Simon E. haben erfolgreich ihre stylischen und recycelten Gürtel präsentieren können. Und Frida A., Maxi K., Jacob M., Elisa S. und Hugo T. (S2) überzeugte mit ihrem Gourmet Atelier-Kochbuch mit Rezepten aus Seniorenheimen zur Bewahrung kulturellen Erbes. Gourmet Atelier schaffte es damit auf den ersten Platz, welcher ein Ticket zum Bundeswettbewerb in Köln bedeutete. 

Diesen Wettbewerb traten unsere erfolgreichen Schülerinnen und Schüler vom 04.06. bis 06.06. unter Begleitung von Frau Mahler an.

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 23. Juni 2025

Weiterlesen …

Balladen am laufenden Band

  • Die 6. Klassen begeistern das Publikum
Weiterlesen: Balladen am laufenden Band

Ein Balladenabend ist, wie der Name schon sagt, ein Abend voller Balladen. So weit, so gut – so ist es Tradition am Johanneum. Was aber passiert zwischen den Balladen, wenn beispielsweise das Meer, auf dem Fontanes John Maynard sein brennendes Schiff ans Ufer steuern muss, abgebaut und durch einen Käfig voller Löwen nebst Loge mit höfischem Publikum für Schillers tragische Geschichte vom Handschuh ersetzt werden muss?
Die 6. Klassen hatten in diesem Jahr bei ihrer Vorstellung am Donnerstag, 22. Mai, die Antwort: Umbaupausen gibt es nicht, nein, auch diese Zeit wurde genutzt und das Publikum mit Gitarre, Harfe, Tanz - und Turneinlagen unterhalten, während im Hintergrund auf der Bühne die notwendigen Arrangements getroffen wurden. Und wenn es einmal nicht live sein konnte, weil alle helfenden Hände gebraucht wurden, so hatten Sophie und Nils vom Technikteam passende Titel vom Band parat, um den ganzen Abend über das hohe Tempo und die durchgängig gute Stimmung zu halten.

Details
Kategorie: Theater | Nachrichten
Veröffentlicht: 13. Juni 2025

Weiterlesen …

Wiedersehen in Leiden

  • Leiden-Besuch unserer Altsprachler/innen 2025
Weiterlesen: Wiedersehen in Leiden

Die Aufregung und Wiedersehensfreude war groß, als unser Zug am vergangenen Montag, 2.6.25, pünktlich in den Bahnhof Leiden Centraal einfuhr. Nach einer herzlichen Aufnahme bei unseren Gastfamilien trafen wir uns am Dienstagmorgen in der Aula des Socrates-Gebäudes, um an den ‚Großen Dionysien‘, einem Theaterwettbewerb der Zehntklässler, teilzunehmen. Dort begegneten sich in einem Stück z.B. Caesar, Napoleon und Cleopatra und tauschten ihre Machtinteressen aus. Anschließend hatten wir die Möglichkeit, gemeinsam mit unseren Austauschschülern den Unterricht zu besuchen.

Was unsere Altsprachlerinnen und Altsprachler des S2 mit Frau Blum und Herrn Mante beim Gegenbesuch ihrer Austauschschülerinnen und -schüler am Stedelijk-Gymnasium in Leiden vom 2. bis 7.6. ferner erlebten, macht hier allen zukünftigen Reisenden große Hollandreiselust...  

Details
Kategorie: Alte Sprachen | Nachrichten
Veröffentlicht: 10. Juni 2025

Weiterlesen …

Einfach toll gelaufen

  • Johanneum beim Hamburger Zehntel 2025
Weiterlesen: Einfach toll gelaufen

Wer gerne läuft, muss beim Zehntel einfach mit dabei sein. Jedes Jahr nimmt auch das Johanneum mit großem Erfolg und noch größerer Begeisterung bei Deutschlands größtem Kinder- und Jugendlauf teil. Das Zehntel wird offensichtlich mit jedem Jahr beliebter. Wohl auch deshalb wurde bei der diesjährigen Anmeldung ein absoluter Rekord erreicht: Schon nach 71 Minuten war der Lauf ausgebucht. Vom Johanneum haben sich über 80 Schüler und Schülerinnen angemeldet, an den Start gingen schließlich 55 Läufer- und Läuferinnen.
Ab Mitte Februar konnten wir jeden Samstag um 11 Uhr im Stadtpark mit Herrn Rahn trainieren. Wir haben uns auf der großen Wiese hinter dem Landhaus Walter getroffen und erstmal das Lauf-ABC zum Aufwärmen gemacht. Danach sind wir zur großen Runde Richtung Stadtparksee durchgestartet. Um die gesamte Zehntelstrecke (4,2 km) zu üben, mussten wir zweieinhalb Runden um die Wiese laufen. Beim Training hatten wir bei jedem Wetter immer viel Spaß zusammen. Noch einmal ein herzliches Dankeschön an Herrn Rahn dafür, dass er jeden Einzelnen von uns so toll unterstützt und motiviert hat.

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 05. Mai 2025

Weiterlesen …

Neue Künstlerinnen und Künstler im Programm

  • Kammerkonzert vom 24. April 2025
Weiterlesen: Neue Künstlerinnen und Künstler im Programm

Der Kammermusikabend am Donnerstag, 24.04.25, war wieder einmal durch die Vielfalt der Instrumente und Klänge wie das hohe Niveau unserer Musizierenden ein Höhepunkt im Kulturprogramm unserer Schule. Die Frühlingssonne verwandelte die Aula am frühen Abend mit ihrem Licht in einen wunderschönen Raum für Musik. Gegenüber der Bühne auf dem Parkett vor der Rückwand der Aula  fand sich eine einzigartige Bühne für unsere Musizierenden. Und auf dieser standen - das machte das Programm des Abends noch einmal besonders - viele neue Künstlerinnen und Künstler aus unseren 5. Klassen: Mit Nora (5c) und Karl (5e) erklangen neue Violinen, Lena (5d) spielte auf dem Violoncello und Louise (5d) und Konstantin (5c) bereicherten mit Gitarre und Klavier den Konzertabend. Die Instrumentenvielfalt erhöhte sich mit Luanas (7b) Akkordeon und Josephines (6b) und Carlottas (9c) Oboen. Händel, Rachmaninoff, Debussy wie Fantasia, Impromptu und Liebestraum bereiteten großes Hörvergnügen ferner dank unserer zahlreichen Pianistinnen und Pianisten aus allen Jahrgängen: Anna und Ben (7b), Tara (7c), Lex (9c), Max Henri (10b) wie Maximilian und Bruno (S2). Mit drei Stücken am Klavier fand nicht nur das Konzert des Abends, sondern auch die Kammerkonzertkarriere unseres Abiturienten Quentin (S4) sein akzentuiertes Ende. Wir danken allen Musizierenden und für die musikalische Leitung des Abends Herrn Dr. Steinke!

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 29. April 2025

Weiterlesen …

Die wunderbare Geschichte der Amelie

  • Landesentscheid "Jugend debattiert" im Hamburger Rathaus
Weiterlesen: Die wunderbare Geschichte der Amelie

Sie war immer redestark, sie war immer dabei und sie war immer erfolgreich: Amelie M. (S4) hat seit der Mittelstufe mit großem Ehrgeiz und noch größerer Lust am Wettbewerb "Jugend debattiert" teilgenommen. In diesem Schuljahr - ihrem letzten! - gelang unserer Abiturientin nicht nur mit der Teilnahme beim Hamburger Landesfinale im Rathaus das große Finale ihrer persönlichen Wettbewerbsgeschichte, sondern auch mit einer ganz wunderbar besonderen Geschichte.

Details
Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Veröffentlicht: 07. April 2025

Weiterlesen …

  1. Der Geschichtslehrer unserer Geschichtslehrerin
  2. Eine groß(artig)e Koalition
  3. Wer die Wahl hat, hat die Wahl!
  4. Training macht den Zehntelmeister
  5. 10 Jahre La-La-La -Leiden!
  6. Wir hatten die Wahl!
  7. Bildung und Innere Sicherheit

Seite 1 von 74

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 14.07.
Abend der Künste
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Donnerstag, 24.07.
Sommerferien Hamburg 2025
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum