Die AG-Übersicht für das zweite Halbjahr ist im Bereich "AGs" auf unserer Website verlinkt.
Die AGs starten diese Woche. Schaut sie euch an - bei der reichhaltigen Auswahl sollte für alle Interessierten etwas Passendes dabei sein.
Hier geht es zur aktuellen Liste ...
- Details
- Unser Tag der offenen Tür 2025
Hier steht die Tür zum Johanneum immer noch offen... Also wer am Samstag, 18.1., nicht vorbeischauen konnte oder aber nicht genug Einblicke und Eindrücke von uns am Johanneum bekommen kann, möge in unsere Bildergalerie vom Tag der offenen Tür spazieren! Danke allen Mitwirkenden! Danke vor allem allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern! Und auf Wiedersehen im Johanneum!
- Details
- Weihnachten 2024
Beschert worden sind wir am Johanneum aber schon vorher - mit drei wunderbar weihnachtlichen Konzerten am 13., 14. und 15. Dezember. Groß und Klein freuten sich an den fröhlichen Gesichtern, dem Sternenglanz und Lichterschein in unserer festlichen Aula, vor allem aber an der Musik unserer Orchester, Chöre und Solistinnen wie Solisten an Klavier, Trompete und Orgel! Nicht zuletzt mit den guten alten Traditionen, dem Quempas im Schein unzähliger Kerzen und dem gemeinsamen Gesang von "O du fröhliche", wurden die Konzerte zu Festen. Und mit H. Franck, unserem ehemaligen Johanniter und Hausfotografen, werden die Festfotos noch einmal zu einer Bescherung vor der Bescherung...
Viele fröhliche Feste, fröhliche, friedliche und faule Ferientage wünschen wir allen!
Am 6.1.2025 beginnen wir das neue Jahr dann gemeinsam wieder am Johanneum.
- Details
- Unser Weihnachtsbasar 2024
Traditionell am Freitag vor 1. Advent haben wir ihn gefeiert. Und mit gewissem Stolz sagen wir: Traditionell war er schön - unser Weihnachtsbasar am 30.11.2024. Die Bilder verraten nur wenig von den vielen freudigen Wiedersehen, entspannten Gesprächen, köstlichen Naschereien, wunderbaren Tombola-Bescherungen, herrlichen Musikklängen, fröhlichen Spielen und stolzen KunsthandwerkInnen. Man muss dabei gewesen sein...! Vor allem aber zeigen die Bilder nicht den Erfolg unseres Basars als eines sozialen Projektes: Wieder konnten wir als Johanneumsgemeinschaft mit ihm eine gewaltige Spendensumme vor Weihnachten erreichen, mit der wir eine Freude machen und da helfen wollen, wo Hilfe dringend gebraucht wird. Der Basarerlös geht vor allem an den Freundeskreis Die ARCHE Hamburg e.V. (https://www.freundeskreis-arche-hh.de/) und den Verein coach@school e.V. (https://www.coachatschool.org/). Deshalb DANKE für die zahlreichen Spenden für Tombola, Bastelmaterial und Leckereien! Dank an alle, die dieses Fest zum Fest gemacht haben, insbesondere dem großen Basar- und Tombolateam aus Eltern aller Klassen, dem Schulverein, der Schulleitung und unserer Veranstaltungsbeauftragten Frau Wagner. DANKE den Schülerinnen und Schülern!
- Details
Liebe Eltern,
wir freuen uns über Ihr reges Interesse an unserer Informationsveranstaltung "Floh in Römersandalen".
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir bereits ausgebucht sind und keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und freundliche Grüße
Kerstin Springer
- Details
- Abiturjubiläum und Sextanereinschulung 2024
![]() |
![]() |
Große Feste haben wir gefeiert, gefeiert haben wir die 'ganz kleinen' und 'ganz großen' Johanniterinnen und Johanniter des Jahres 2024: Die einen haben das Johanneum vor 75 Jahren als Abiturienten verlassen, die anderen werden dies erst in 8 Jahren tun. Wolff-Eberhard von Hennigs und Thomas Wegner (abit. 1949) sind schon lange nicht mehr zum Johanneum gekommen, Frau Flemmings Sonnenblumenkinder überhaupt das erste Mal. Aber Johanniter und Johanniterinnen sind alle, die einen wie die anderen - und das sehr gern! Dies zeigen die zahlreichen ehemaligen Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die am 12. Juli sehr gern dem z.T. fernen Ruf, ihr Abiturjubiläum in der alten Heimat Hamburg zu feiern, gefolgt sind, und unsere 128 Sextanerinnen und Sextaner in fünf 5. Klassen, die am 2. September ihre Schulzeit am Johanneum begonnen haben. Altbauaula, Bühnenkunst und Sonnenschein gaben den würdigen Rahmen für unsere großen Feste, auf denen wir nicht nur einander, sondern ganz besonders gern miteinander gefeiert haben! Johanneum vivit, crescit, floret. Et Johanneum vivat, crescat, floreat!
- Details