- Weihnachtsbasar 2023
Unsere Weihnachtsengel und -wichtel sind schon seit Wochen eifrig in der Vorbereitung: Am Freitag, 1. Dezember 2023, steht von 16 bis 19 Uhr im Johanneum alles wieder unter einem Stern, dem Weihnachtsstern.
Wir laden alle herzlich ein, unseren Weihnachtsbasar zu besuchen! Mit viel Musik und Spiel, vielen Basteleien und Leckereien und nicht zuletzt unserer traditionellen großen Tombola verspricht er wieder einmal fröhliche und stimmungsvolle Stunden.
Und mit den Einnahmen wollen wir zwei besondere soziale Projekte in Hamburg unterstützen: das Kinderprojekt „Die Arche“ und die Suppenküche an St. Nikolai (siehe Programm).
Also vorbeikommen, mitfeiern und mithelfen! Wir freuen uns sehr.
- Details
- Sextanereinschulung 2023
Erst kam das Johanneum gut an und dann kamen sie zahlreich an: Seit dem 28. August ist unsere Schulgemeinschaft um 113 Johanniterinnen und Johanniter reicher. Mit einem feierlichen Empfang und Sonnenblume wurden unsere Jüngsten in der Aula traditionell begrüßt, bevor sie mit ihren Klassenlehrern Frau Opitz, Frau Tran, Herrn Brandes-Becker und Herrn Holm und den Paten aus unseren 8. Klassen ihren neuen Klassenraum im Altbau 'bezogen'. Nach Kennenlern- und Schnuppertagen, zwei Wochen Unterricht nach Stundenplan und einem fröhlichen spätsommerlichen Sextanerfest der Kinder, Eltern und Lehrer am 8. September sind unsere 5. Klassen nun richtig gut angekommen: Sie sind gekommen, um zu bleiben. Alles Gute für die Schulzeit am Johanneum!
- Details
Die AG-Übersicht für das erste Halbjahr ist im Bereich "AGs" auf unserer Website verlinkt.
Die AGs starten diese Woche. Schaut sie euch an - bei der reichhaltigen Auswahl sollte für alle Interessierten etwas Passendes dabei sein.
Hier geht es zur aktuellen Liste ...
- Details
- Interview mit unserem Hausmeister
Seit bald einem Jahr arbeitet nun Andreas Bock als unser Hausmeister am Johanneum. Doch bezüglich einer Vorstellung seiner Person hat er lange geb(l)ockt. Ist er also so bockig, wie sein Name sich anhört? Das haben wir, Carla, Linn, Luise und Nenneh aus der 8e, für euch herausgefunden. Spoiler: Nein! Er hat voll Bock auf Johanneum :)
- Details
- Ende 2022/23 und Anfang 2023/24
Den einen sagen wir "Tschüß!" mit den besten Abiturzeugnissen Hamburgs 2023, den anderen "Auf bald!" mit den besten Ferien des ganzen Schuljahres. Und alle entlassen wir mit den besten Aussichten auf eine herrliche Sommerzeit! Alles Gute!
Wir sehen uns wieder, entweder auf Abiturbällen, Jubiläumsveranstaltungen, Konzerten und zu anderen schönen Anlässen im Johanneum oder einfach nach einer langen Pause am Donnerstag, 24. August, zum ersten Schultag im neuen Schuljahr 2023/24.
- Details
- Projekt 'Fotografie - Grundlagen und Umsetzung'
In diesem Projekt, das von Herrn Willenbrock geleitet wird, geht es um das Fotografieren mit Kameras. Die 17 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5-11 lernen in ihrem Raum im Hauptgebäude, wie man Belichtungszeiten einstellt, super Fotos schießt oder einfach nur wie man die Bilder von der Kamera auf einen Computer bekommt. Einige fotografieren mit einfachen Digitalkameras. Da aber einige mit richtig professionellen Kameras fotografieren, ist dieses Projekt im Endeffekt ziemlich teuer, denn so eine professionelle Kamera kann ziemlich schnell bis zu 5.000€ kosten. Aber natürlich braucht man nicht zwingend eine Kamera, denn man kann auch einfach nur zuhören, mitmachen und die Kameras der anderen benutzen. Das Ziel ist, dass am Ende der Projektwoche jeder gelernt hat, wie man super Fotos macht.
- Details