• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout

Für Frieden

  • Unsere Schülerinnen und Schüler setzen Zeichen gegen Krieg
von Mila B. und Lia B. (7c)
Weiterlesen: Für Frieden

Der Krieg in der Ukraine hat unsere Schülerinnen und Schüler bewegt - auch auf die Straße. Am 3. März unter und mit Tausenden gegen Krieg zu demonstrieren, war für sehr viele selbstverständlich und für nicht wenige eine ganz besondere Erfahrung, so ein Zeichen für die eigene Haltung zu dem, was in ihrer Welt geschieht, zu setzen. Davon berichten hier Marlene A. und Vincent M. (beide 7c). Für Frieden wurde vor den Märzferien demonstriert, gespendet und gedichtet, und natürlich ganz viel gehofft. Und das werden wir Johanniterinnen und Johanniter weiter tun!

Details
Veröffentlicht: 23. März 2022

Weiterlesen …

"Schule muss glücklich machen"

  • Unsere Schulleiterin bei 'Entscheider treffen Haider'
Zum Podcast

Unsere Schulleiterin Inken Hose hat sie immer glücklich gemacht: Schule. Nach einer glücklichen Schulzeit am altsprachlichen Wilhelm-Gymnasium machte Inken Hose das, was für sie seit der 9. Klasse feststand, Lehrerin werden - für Latein und Griechisch. Dass das Johanneum ab 2002 Ort ihres Wirkens sein sollte und sie 2011 nach 36 Rectores sogar zur ersten Schulleiterin des humanistischen Traditionsgymnasiums wurde, nennt sie selbst das Glück der guten Gelegenheit, eben griechisch kairos. An der ihr - wie sie selbst sagt - in dieser Funktion einzig passenden Wirkungsstätte gibt sie sich hingebungsvoll der Aufgabe hin, dass Schule Kinder glücklich macht. Das würden weder allein gute Noten noch die Identifikation mit einer Traditionsschule schaffen. Inwiefern das Johanneum das bei vielen Kindern schafft - und das mit den zwei alten Sprachen Latein und Griechisch, erklärt Inken Hose im Gespräch mit Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblattes, im Podcast Entscheider treffen Haider. Das Anhören macht auch glücklich!

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2022

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur

  • Entlassungsfeier des Abiturjahrgangs 2021
Bilder von der feierlichen Entlassung ...

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Johanneums, das Lehrerkollegium und die Schulleitung gratulieren den Schülerinnen und Schülern des diesjährigen Abschlussjahrgangs zum bestandenen Abitur.

Liebe Abiturientinnen und Abiturienten, wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft und hoffen, dass Sie Ihre Schulzeit immer in guter Erinnerung behalten werden. Bleiben Sie uns als Ehemalige gewogen und merken Sie sich schon einmal den Termin für den Ehemaligencocktail am 27. Dezember eines jeden Jahres vor.

Details
Veröffentlicht: 18. Juni 2021

Schluss mit UNlustig

  • Rückkehr unserer Jahrgänge 5,7,8,9 und 11 in den Präsenzunterricht
Weiterlesen: Schluss mit UNlustig

Endlich! Was hattet ihr nicht schwer zu knabbern an dieser langen Zeit des Homeschoolings. Statt Kabelsalat und nichts als Kraut und Rüben versprechen die letzten Wochen dieses Schuljahres einen anderen Lernalltag: Auch ihr dürft endlich wieder in der Schule lernen! Wir freuen uns mit allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 5, 7 bis 9 und 11, die nun auch wieder als echte Johanniterinnen und Johanniter 'unterwegs' sind, nämlich in 'echt' im Johanneum!

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2021

Hätt' ich dich heut' erwartet, hätt' ich Kuchen da...

  • 30-jähriges Jubiläum unserer Cafeteria
Weiterlesen: Hätt' ich dich heut' erwartet, hätt' ich Kuchen da...

Oft wird mit dem 30. Geburtstag gehadert, wenn die flotten 20er vorbei sind. Nicht so bei unserem Cafeteria-Team: Es ist zu Recht stolz auf 30 erfolgreiche Jahre, (natürlich) immer jung geblieben und mit jedem Jahr 'flotter' und erfinderischer. Womit sie aber zu Recht hadern dürfen, ist, dass auch sie das Corona-Geburtstagsschicksal trifft. Was hätte es am 16. April 2021 ein Fest gegeben - mit ihnen und vor allem für sie! Und wie hätte uns so ein Fest ... geschmeckt! Wieder ein verpasstes Spektakel dieser Tage, denn - ja - zu schauen gibt es überdies auch immer etwas, wenn die Mitglieder des ehrenamtlich sich engagierenden Vereins ihre Finger im Spiel haben...

Details
Veröffentlicht: 14. April 2021

Weiterlesen …

Auf die Plätze, fertig, ... Schnelltest!

  • Klassenarbeiten und Klausuren in Corona-Zeiten
Weiterlesen: Auf die Plätze, fertig, ... Schnelltest!

... und dann nur noch die Mathearbeit! Sportlich ist, was sich Leistungsüberprüfung in Coronaschulzeiten nennt: Ob Mathe, Religion oder Latein, am Anfang gilt es zurzeit bei jeder Klausur, eine außergewöhnliche Strecke zurückzulegen, nämlich die zur Schule. Darauf folgt ein spektakulärer Parcours durch lange nicht gesehene Anhäufungen von Menschen, denen unter strengster Beobachtung der Schiedsrichter in einem Mindestabstand von mindestens 1,5m ausgewichen werden muss. Besonders herausfordernd stellt sich dies dar, wenn man völlig ausgehungert nach menschlicher Nähe lechzt und maskiert mindestens neugierige Blicke auf sich zieht. Vom Platzanweiser hygienisch 'geparkt' folgt darauf - natürlich in der Turnhalle! - eine Geschicklichkeitsprüfung...

Details
Veröffentlicht: 12. April 2021

Weiterlesen …

  1. Schoolschooling
  2. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...
  3. Ein ganz besonderer Start
  4. Abi 2020: Entlassungsfeier und Zeugnisübergabe
  5. Mit Abstand die Besten
  6. Überall zusammen Johanniter!
  7. Neue Zeiten brechen an ...
  8. Unsere Helden im Abitur 2020
  9. Alleine in der Notbetreuung
  10. Unterricht während der Schulschließung

Seite 6 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Chormusik zum Sommerabend
  • Balladen am laufenden Band
  • Anleitungen für digitale Dienste am Johanneum
  • Liebeslieder
  • Öffentliche Führung durch die Hauptbibliothek
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Montag, 30.06.
Beginn mündliches Abitur
Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum