• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout
  • Schuldock
    • Schuldock-LoginSchuldock-Login
    • Schuldock-WebseiteSchuldock-Webseite
    • DiViSDiViS
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zum Schudock
      • ... zu DiViS

Man muss dabei gewesen sein...!

  • Unser Weihnachtsbasar 2024
Weiterlesen: Man muss dabei gewesen sein...!

Traditionell am Freitag vor 1. Advent haben wir ihn gefeiert. Und mit gewissem Stolz sagen wir: Traditionell war er schön - unser Weihnachtsbasar am 30.11.2024. Die Bilder verraten nur wenig von den vielen freudigen Wiedersehen, entspannten Gesprächen, köstlichen Naschereien, wunderbaren Tombola-Bescherungen, herrlichen Musikklängen, fröhlichen Spielen und stolzen KunsthandwerkInnen. Man muss dabei gewesen sein...! Vor allem aber zeigen die Bilder nicht den Erfolg unseres Basars als eines sozialen Projektes: Wieder konnten wir als Johanneumsgemeinschaft mit ihm eine gewaltige Spendensumme vor Weihnachten erreichen, mit der wir eine Freude machen und da helfen wollen, wo Hilfe dringend gebraucht wird. Der Basarerlös geht vor allem an den Freundeskreis Die ARCHE Hamburg e.V. (https://www.freundeskreis-arche-hh.de/) und den Verein coach@school e.V. (https://www.coachatschool.org/). Deshalb DANKE für die zahlreichen Spenden für Tombola, Bastelmaterial und Leckereien! Dank an alle, die dieses Fest zum Fest gemacht haben, insbesondere dem großen Basar- und Tombolateam aus Eltern aller Klassen, dem Schulverein, der Schulleitung und unserer Veranstaltungsbeauftragten Frau Wagner. DANKE den Schülerinnen und Schülern!

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2024

Weiterlesen …

Floh in Römersandalen - leider ausgebucht

Liebe Eltern,

wir freuen uns über Ihr reges Interesse an unserer Informationsveranstaltung "Floh in Römersandalen".
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir bereits ausgebucht sind und keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und freundliche Grüße
Kerstin Springer

Details
Veröffentlicht: 30. September 2024

Abi 1949 und Abi 2032

  • Abiturjubiläum und Sextanereinschulung 2024
Weiterlesen: Abi 1949 und Abi 2032 Weiterlesen: Abi 1949 und Abi 2032

Große Feste haben wir gefeiert, gefeiert haben wir die 'ganz kleinen' und 'ganz großen' Johanniterinnen und Johanniter des Jahres 2024: Die einen haben das Johanneum vor 75 Jahren als Abiturienten verlassen, die anderen werden dies erst in 8 Jahren tun. Wolff-Eberhard von Hennigs und Thomas Wegner (abit. 1949) sind schon lange nicht mehr zum Johanneum gekommen, Frau Flemmings Sonnenblumenkinder überhaupt das erste Mal. Aber Johanniter und Johanniterinnen sind alle, die einen wie die anderen - und das sehr gern! Dies zeigen die zahlreichen ehemaligen Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die am 12. Juli sehr gern dem z.T. fernen Ruf, ihr Abiturjubiläum in der alten Heimat Hamburg zu feiern, gefolgt sind, und unsere 128 Sextanerinnen und Sextaner in fünf 5. Klassen, die am 2. September ihre Schulzeit am Johanneum begonnen haben. Altbauaula, Bühnenkunst und Sonnenschein gaben den würdigen Rahmen für unsere großen Feste, auf denen wir nicht nur einander, sondern ganz besonders gern miteinander gefeiert haben! Johanneum vivit, crescit, floret. Et Johanneum vivat, crescat, floreat!

Details
Veröffentlicht: 18. September 2024

Weiterlesen …

Denkmal und Schule statt Strand und Wochenende

  • Unser Tag des offenen Denkmals 2024
Weiterlesen: Denkmal und Schule statt Strand und Wochenende

Am Samstag, 6.9., konnten sich so einige Passanten an der Adresse Maria-Louisen-Straße 114 wundern: Schule am Samstag? So große Schülerinnen und Schüler? So kleine Lehrerinnen und Lehrer? Verkehrte Welt? Nein. Tag des offenen Denkmals und auch wieder unseres Denkmals Johanneum! Am Wochenende standen wieder allerorten Denkmäler offen, standen am Johanneum wieder die Türen unseres Schumacher-Altbaus offen und standen wieder Johanniterinnen und Johanniter aus Jahrgang 6 bis 12 bereit und allen Neugierigen Rede und Antwort, nämlich zur Bugenhagen-Gründung und Schumacher-Architektur. Und waren es in diesem Jahr tatsächlich viele sehr junge Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 6 und 7, die zum ersten Mal die Denkmalführung unserer Gäste unternahmen, so erwiesen sie sich dabei gar nicht als "klein": Nach wenig mehr als einer Woche Training empfingen sie mutig alle Gäste - nicht nur aus geladenem Familien -und Freundeskreis, die trotz des hochsommerlichen Wetters, das mehr zur Stadtflucht als zum Denkmalbesuch verleitete, in erfreulichen Scharen das Johanneum sehen und verstehen wollten.

Details
Veröffentlicht: 11. September 2024

Weiterlesen …

Unvergessen

  • Unsere Abiturientinnen und Abiturienten 2024
Weiterlesen: Unvergessen

Nicht nur die Feierlichkeiten zum Schulabschluss, sondern die ganzen 8 Jahre mit euch am Johanneum werden unvergessen sein! Wir freuen uns auf jedes Wiedersehen in der Schule oder anderswo - spätestens zum großen Schuljubiläum 2029. Macht's gut ohne Alte Sprachen, Fritz Schumacher und Handyregel ;) Herzlichen Glückwunsch sagen euch zum Abschied alle Johanniterinnen und Johanniter! 

Details
Veröffentlicht: 02. September 2024

Weiterlesen …

Noch 5! ... der Count Down geht weiter!

  • 'Tanz die 500' zum Johanneumsgeburtstag 2029

Noch 5 Jahre und schon 3 Jahrgänge - das bedeutete die Aktion "Tanz die 500" in diesem Schuljahr! Die Vorbereitungen zum 500. Geburtstag des Johanneums 2029 werden also immer spannender und anstrengender. Dieses Jahr tanzten unseren "Langzeit - Flashmob" im Innenhof unter der Leitung von Eva Radtke und Ulrike Wagner über 300 Johanniterinnen und Johanniter der Jahrgänge 5 bis 7, die es zu koordinieren und zu dirigieren galt. Danke auch wieder an Emma und Sophie aus der 10a für Filmen und Schneiden des Films und an unseren Hausmeister Herrn Bock für seinen Drohneneinsatz!

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Details
Veröffentlicht: 11. Juli 2024
  1. Weihnachten können wir auch!
  2. Angekommen!
  3. Schön bockig?
  4. Beste Aussichten für ALLE
  5. Das teuerste Projekt?
  6. Fröhliche Humanisten
  7. Eine neue Verbindung
  8. Exquisit vorgestellt und exklusiv befragt!
  9. Datenfehler halten jung
  10. TAGE DES EXILS und TASTE FOR SCHOOL

Seite 2 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Fehlen / Krankmeldung
  • Anleitungen für digitale Dienste am Johanneum
  • Chormusik zum Sommerabend
  • Balladen am laufenden Band
  • Liebeslieder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Montag, 30.06.
Beginn mündliches Abitur
Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum