• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Verstanden (und) gefühlt

  • Projektwoche 'Lebensbausteine' in Jahrgang 8
Weiterlesen: Verstanden (und) gefühlt

"Der Herzretterkurs, um das Leben zu bewahren, Mit Sicherheit verliebt für die Zukunft, der Besuch der Gynäkologischen Praxis über unseren Körper und der Parcourstag Riskier was! für Kreativität und die Möglichkeit, das Leben als Chance oder als Hürde, an der wir wachsen können, zu sehen", so fasst Alizée (8c) die Projektwoche Lebensbausteine zusammen, die sie mit ihrer Klasse gerade erlebt hat, und schließt mit "Danke. Diese Woche hat mir gezeigt, wie man die Welt mit anderen Augen sehen kann." Über 80% ihrer Klasse schließen sich dem Urteil an und nennen die Tage insbesondere wegen der altersangemessenen Vermittlung, der unerwartet großen Offenheit und der vertrauensvollen Atmosphäre einen vollen Erfolg. Und wenn zuletzt noch über 70% der Gruppe feststellen, dass ihnen Ängste und Sorgen bezüglich der Themen genommen werden konnten, freut sich die Projektgruppe Adoleszenz, die die Lebensbausteine in Jahrgang 8 nun zum zweiten Mal organisiert hatte, ganz besonders! 

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022

Weiterlesen …

Neue Preise in der Cafeteria

  • Preisänderungen nach den Herbstferien

Seit über 30 Jahren besteht die Cafeteria mittlerweile im Johanneum. Und seit über 10 Jahren waren die Preise stabil. Wurden früher noch viele Sonderprojekte mit den Überschüssen finanziert, stand bei zunehmend steigenden Kosten die Preisstabilität im Fokus. Nun ist es aber so weit: die Cafeteria wird nach den Herbstferien ihre Preise anpassen. Die dann aktuell gültigen Preise können dieser Tabelle entnommen werden.

Die gute Nachricht: zumindest in der Cafeteria im Johanneum gibt es kein Personalproblem! Über 15 neue Teammitglieder konnten nach den Sommerferien für die zweiwöchentlichen Morgeneinsätze gewonnen werden. Dabei freut uns sehr, dass sich zunehmend auch die Väter engagieren. Ein weiteres Wirken auch in den nächsten 30 Jahren scheint möglich.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern weiterhin ‚Guten Appetit‘!

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022

ADitur: Die einen kommen...

  • Einschulung der Sextanerinnen und Sextaner 2022
Weiterlesen: ADitur: Die einen kommen...

104 neue Johanniterinnen und Johanniter haben wir Montag feierlich in unserer Aula begrüßt. Nach intensiven Schnuppertagen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Flachsenberg, Frau Flemming, Frau Loeding und Frau Radtke und ihren engagierten Paten unserer 8. Klassen sind sie im aufregend neuen Schulalltag mit den vielen neuen Fächern und Lehrern angekommen. Alles Gute weiterhin für den Start unseren Sextanerinnen und Sextanern!

Details
Veröffentlicht: 31. August 2022

Weiterlesen …

ABitur: Die anderen gehen...

  • Abiturientenentlassung 2022
Weiterlesen: ABitur: Die anderen gehen...

Alles Gute für den Start ins Leben danach - nach der Schulzeit am Johanneum - haben wir unseren Abiturientinnen und Abiturienten am 2. Juli gewünscht. Nach der feierlichen Entlassung in unserer Aula haben sie unter großem Geläut der alten Schulglocke das letzte Mal als Schülerin und Schüler den Innenhof durch das Portal verlassen. 

Details
Veröffentlicht: 31. August 2022

Weiterlesen …

Friedensgeflatter

  • Unser Schulprojekt 'Ein Zeichen für den Frieden'
Weiterlesen: Friedensgeflatter

Wo ist es zu sehen? Wo meint man es zu hören? Natürlich in unserer Ehrenhalle. Zwischen unseren Mahnmalen zu den vergangenen Kriegen, den Denkmalen für die vielen Opfer, die Krieg im vorvergangenen und vor allem vergangenen Jahrhundert unter den Johannitern gefordert hat, fliegen seit einiger Zeit Hunderte von blauen und gelben Schmetterlingen und sorgen für 'Friedensgeflatter'. Denn die überwältigende Masse, aber auch jeder für sich allein trägt die dringende Botschaft auf Flatterflügeln: Wir wollen Frieden! ... und nun auch aus unseren Schulmauern hinaus!

Details
Veröffentlicht: 14. Juni 2022

Weiterlesen …

Tanz die 500 Jahre …

  • Die Geburtstagsvorbereitungen zum 500. Geburtstag unserer Schule haben begonnen!

In sieben Jahren ist es soweit und unsere 5. Klassen haben am letzten Montag vor den Maiferien in einer Choreografie unter der Leitung von Frau Wagner und Frau Radtke den ersten Schritt gewagt. Wenn es 2029 "500 Jahre Johanneum" heißt, wird dieser Jahrgang das Abitur machen. Angedacht ist eine Art Flashmob über die nächsten sieben Jahre, jedes Jahr kommt der jeweils neue 5. Jahrgang dazu, zum Geburtstag in sieben Jahren müssten dann um die 900 Schülerinnen und Schüler die 500 Jahre tanzen… Der Countdown läuft!
Ein Riesendankeschön an die Firma realTV group für die großartige Unterstützung, insbesondere an Herrn Wolk, der uns das alles ermöglicht hat, und an Herrn Fischer, der mit Kamera und Schnitt unseren 5. Jahrgang so wunderbar in Szene gesetzt hat!!! Und danke, lieber Herr Dunkelbunt, dass wir euren Song „Cinnamon Girl“ verwenden durften!

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Details
Veröffentlicht: 25. Mai 2022
  1. Back to nature
  2. Für Frieden
  3. "Schule muss glücklich machen"
  4. Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur
  5. Schluss mit UNlustig
  6. Hätt' ich dich heut' erwartet, hätt' ich Kuchen da...
  7. Auf die Plätze, fertig, ... Schnelltest!
  8. Schoolschooling
  9. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...
  10. Ein ganz besonderer Start

Seite 3 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Stand Up Paddling - Sportunterricht SUPreme
  • Kontakt | Anfahrt
  • Die Liste der Schulsprecher ab 2000
  • Unsere neuen Schulsprecher: Team Unity
  • Angekommen!
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Dienstag, 26.09.
KERMIT 5
Sonntag, 01.10.
Konzert: Voci amabili
Montag, 02.10.
Brückentag Tag der dt. Einheit Hamburg
Dienstag, 03.10.
Tag der Deutschen Einheit
Montag, 09.10.
Elternrat (interne Sitzung)
Freitag, 13.10.
Unterrichtsschluss um 12.20 Uhr (Ferienbeginn)
Montag, 16.10.
Herbstferien Hamburg
Dienstag, 31.10.
Reformationstag
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum