• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout

Schoolschooling

  • Präsenzunterricht für Jahrgang 6, 10 und 12
Weiterlesen: Schoolschooling

Für die einen - die meisten von uns - bleibt alles beim Alten nach der Ferienpause: Corona leider sowieso, aber auch Homeschooling pur. Für die anderen beginnt heute wieder die Schule in der Schule! Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6, 10 und 12 hören ab heute wieder den erbarmungslosen Wecker und die mahnende Schulglocke - und werden deshalb von vielen beneidet. Johanna aus der 6e, neues Mitglied unserer Homepage-AG, gehört zu den Glücklichen und verrät hier ihre persönliche Einstellung zu denen, die ihr Glück nicht zu schätzen wissen :)

Details
Veröffentlicht: 18. März 2021

Weiterlesen …

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...

  • Adventszeit am Johanneum 2020
Weiter lesen und neue Überraschung erfahren!

Vieles ist in diesem Jahr 2020 anders und sehr oft fällt auf, was anders ist, besonders und viel mehr aber noch, was gar nicht ist. In dieser Hinsicht war sicher der vergangene Freitag, 27.11.20, so besonders, dass er in die Johanneumsgeschichte eingehen wird, als erster und hoffentlich letzter Freitag vor dem 1. Advent, an dem der seit Jahrzehnten traditionelle Weihnachtsbasar im Johanneum NICHT war. Nicht sah unser Johanneum in Kerzenschein und Glitzerlicht noch einmal verzauberter aus, nicht erklangen aus allen Ecken herrliche Weihnachtstöne, nicht lockte der Duft von vielerei Naschwerk die Schleckermäuler in die zahlreichen Backstuben, nicht drängten sich die Massen in unserer Aula, um einen Blick auf die herrlichen kleinen und großen Kunsterzeugnisse aus den Bastelwerkstätten unserer 5. und 6. Klassen zu erhaschen, und nicht wurde hier gespielt, da geplauscht und überall gelacht im Johanneum. Nur eines zu vermissen, haben einige Eltern uns in dieser Adventszeit 2020 endgültig unmöglich gemacht: die ewiglangen Schlangen vor dem Losverkauf für unsere große Weihnachtsspenden-Tombola. Was das diesjährige Team in der Krisenzeit für die Tombola erdacht hat, ist für die Ewigkeit gemacht! 

Details
Veröffentlicht: 28. November 2020

Weiter lesen und neue Überraschung erfahren!

Ein ganz besonderer Start

  • Einschulung am Johanneum 2020
Weiterlesen: Ein ganz besonderer Start

Ist der Einschulungstag am Gymnasium ohnehin ein ganz besonderer Tag im Kalender von Kindern, so bedeutete der 10. August nicht nur für unsere 138 Sextanerinnen und Sextaner einen ganz besonderen Start: Sie sind der Jahrgang 2020, mit dessen 5 Klassen das Johanneum erstmalig mehr als 900 Schülerinnen und Schüler verzeichnet. Der Jahrgang 2020, der in Hamburgs längster Hochsommerphase seit Wetteraufzeichnung eingeschult ist. Der Jahrgang 2020, der den großen Raum Aula für fünf kleine 'Exklusivfeiern' zur Einschulung nutzen durfte. Der Jahrgang 2020, der uns in diesen ganz besonderen Zeiten vor ganz besondere Herausforderungen stellt: Willkommen heißen mit Mund-Nasen-Schutz, ankommen lassen in Schule ohne sichere Verortung, Zusammengehörigkeit und Nähe schaffen auf Abstand. Aber diese Herausforderungen nehmen wir gern an! Alles Gute unseren neuen Johanniterinnen und Johannitern!

Details
Veröffentlicht: 14. August 2020

Abi 2020: Entlassungsfeier und Zeugnisübergabe

  • Videos und Fotos der beiden Veranstaltungen

Aufgrund der besonderen Rahmenbedingungen in diesem Jahr, konnte die Abiturientenentlassung diesmal nicht im gewohnten Rahmen mit allen Schülerinnen und Schülern des Abschlussjahrgangs, ihren Freundinnen, Freunden und Familienangehörigen sowie den Lehrerinnen und Lehrern stattfinden. Stattdessen wurde aus der einen Veranstaltung fünf Veranstaltungen: Am vergangenen Freitag fand die Entlassungsfeier statt, an der die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs, die Schulleitung sowie einige Tutoren teilnahmen. Am darauffolgenden Samstag durften dann auch Familie und Freunde bei der Zeugnisvergabe innerhalb der vier einzelnen Profile in der von einer sommerlichen Brise gut durchlüfteten Aula mitfeiern.

Für alle, die nicht dabei sein konnten oder durften, gibt es hier Fotos und nachfolgend die Reden von Carlotta, Shayan und Herrn Akyildiz anlässlich der Abiturientenentlassung sowie Fotos der Zeugnisvergabe am darauffolgenden Samstag.

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2020

Zu den Fotos ...

Mit Abstand die Besten

  • Entlassung des Abiturjahrgangs 2020
Zur Bildergalerie ...

"Mit Abstand die Besten" – dieses Motto hat sich unser diesjähriger Abiturjahrgang gegeben und unter diesem Motto fand auch die heutige Entlassungsfeier in der Aula statt. Mit dem nötigen Sicherheitsabstand zueinander und mit bereits ein wenig Abstand zur nun vergangenen Schulzeit, warfen unsere Abiturientinnen und Abiturienten, vertreten durch Carlotta und Shayan, heute einen Blick zurück auf ihre Zeit am Johanneum. Für die Zeit danach wünschen wir all unseren Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2020 viel Glück, viel Erfolg und alles Gute!

Herzlichen Glückwunsch!

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2020

Zur Bildergalerie ...

Überall zusammen Johanniter!

  • Eure Produkte aus dem Homeschooling zum Homeschooling

Johanniter seid ihr auch getrennt überall zusammen. Sind die einen von euch schon an Schule in der Schule zu Zeiten von Corona gewöhnt und haben nun schon zwei Wochen Unterricht mit Mundschutz, Einzelplatz und Abstand hinter sich, beginnt für unsere 6. und 11. Klassen heute erst die zweite Woche 'hygienische Schule'. Für all unsere anderen Johanniter bleibt die Herausforderung Schule ohne Johanneum bestehen. Daran wird der für ab 25. Mai in Aussicht gestellte Schulbesuch einmal in der Woche wenig ändern. Und was bei euch allen - wie viel Johanneum auch immer - überall außer am Johanneum passiert, was ihr überall außer am Johanneum schafft und wie ihr euch überall außer am Johanneum fühlt, wie Schule überall außer im Johanneum für euch Johanniter aussieht, seht ihr ab heute hier in der CORONALE. Seid getrennt überall zusammen!

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2020
  1. Neue Zeiten brechen an ...
  2. Unsere Helden im Abitur 2020
  3. Alleine in der Notbetreuung
  4. Unterricht während der Schulschließung
  5. Sport in den eigenen vier Wänden
  6. "Hoch hinaus" mit vocaldente
  7. DA-GO-BERT!
  8. Angekommen!
  9. Überall gern aktiv - auch in Zukunft
  10. Abivederci! - 8 Jahre Johanneum vorbei

Seite 7 von 12

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Balladen am laufenden Band
  • Anleitungen für digitale Dienste am Johanneum
  • Liebeslieder
  • Öffentliche Führung durch die Hauptbibliothek
  • Wiedersehen in Leiden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Montag, 30.06.
Beginn mündliches Abitur
Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum