• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout

Tafel-Freuden und neuer Weltrekord

  • "Baum der Gaben"-Spendenaktion unserer Philoi
Weiterlesen: Tafel-Freuden und neuer Weltrekord

Mit einer Gemeinschaftsaktion mehrerer Hamburger Schulen, einer großartigen Spende an die Hamburger Tafel und einem neuen Weltrekord ist das alte Jahr für unsere Philoi zu Ende gegangen: Am 21. Dezember 2022 wurden auf dem Kirchplatz vor dem Michel 3.425 Konservendosen zu einem Christbaum, dem „Baum der Gaben“, aufgestapelt. Nach 2.860 Dosen im Jahr 2020 war damit ein neuer Weltrekord erzielt, der auch direkt an Ort und Stelle beurkundet wurde. Die gesammelten Dosen gingen anschließend als Spende an die Hamburger Tafel – ein mehr als willkommenes Weihnachtsgeschenk für die Betreiber und vor allem natürlich für die Gäste der Tafeln. Hauptpastor Röder vom Michel, der die „fantastische weihnachtliche Aktion“ von Anfang an unterstützt und begleitet hat, äußerte sich begeistert über die engagierten Jugendlichen und betonte, wieviel Spaß es ihm gemacht habe. Auch Evita und Justine, die beim Aufbau tatkräftig mit angepackt haben, waren am Ende des Tages mit ihrem Werk zufrieden und freuten sich sehr über die gelungene Aktion. Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es bereits Ende Januar sozial weiter – dann sind die Philoi wieder für die Suppenküche am Klosterstern und die Aktion „Fairteilen“ im Einsatz.

Weiterlesen …

Nachhaltige Entwicklung organisieren

  • Erste NEO-Konferenz am Johanneum
Weiterlesen: Nachhaltige Entwicklung organisieren

Der Schweizer Soziologe Jean Ziegler sieht die Menschheit in der Verantwortung: „Die Weltlandwirtschaft könnte problemlos 12 Milliarden Menschen ernähren. Das heißt, ein Kind, das heute an Hunger stirbt, wird ermordet." 8:00 Uhr am 7. Dezember 2022 und es ging los. "Was?", werdet ihr euch fragen?! Hier die Antwort: unser Verantwortung-Übernehmen bzw. Nachhaltige-Entwicklung-Organisieren (NEO). Am Johanneum fand die erste NEO-Konferenz statt und ich war dabei. Und mit mir alle Lehrerinnen und Lehrer, viele Mitschülerinnen und -schüler aller Jahrgänge, Eltern und Fachleute. Und nicht nur das! Ich konnte, durfte und habe auch mitgemacht, denn es war definitiv spannend und wichtig für unsere Gegenwart und Zukunft. Also kommt mit, da ich euch nun mit in den Tag nehmen werde und erzähle, was ich alles erlebt habe!

Weiterlesen …

Einfach alles war gelungen!

  • Unser Weihnachtsbasar 2022
Zu den Bildern

"[D]ie Eröffnung durch die Schulsprecher, den A-Chor und Luka aus der 5d, die Tombola, die Klassenaktivitäten, die Kinderbetreuungsangebote, das Angebot an Bastelarbeiten, Essen und Getränken, die Übergabe der Hautgewinne und der Dank an die Hauptorganisatorinnen durch die 9e, die in diesem Jahr unsere Tombolaklasse war, sowie das gemeinsame Singen in der Aula mit Lennart aus dem S1 an der Orgel – und das alles in und vor unserem festlich geschmückten Schumacherbau" - all das gelang am Freitag vor dem 1. Advent, wie unsere Schulleiterin glücklich resümmierte. Und all das ergab vor allem ein Weihnachtsbasar-Erlebnis, das nicht nur wegen der zweijährigen corona-bedingten Pause einzigartig war. Das Geheimrezept in 2022 lautete: Ganz viel, wie es immer schön war, ganz viel, wie es neu schön ist, und vor allem ganz viel Miteinander wie Füreinander. Der hell erleuchtete Innenhof mit Naschbuden und das stimmungsvolle Café in der Ehrenhalle fügten sich wunderbar ins traditionelle Konzept mit Tombola, Musik und Mitmach-Aktivitäten und sind in Zukunft sicher nicht mehr wegzudenken! Der Erfolg zeichnet sich auch in der gewaltigen Spendensumme ab, die wir mit dem Basar dieses Jahr erreichen konnten und nun Acción Humana e.V., der Suppenküche „Mit Laib und Seele“ an St. Nikolai und nicht zuletzt auch unsrerem Hödhüttenclub des Johanneums e.V. zugutekommt. Ein besonderer Dank für diesen fröhlichen, stilvollen, einfach rundum gelungenen Weihnachtsbasar 2022 an alle Großspender, die Basarbeauftragten, die vielen fleißigen Tombolahelferinnen und an  die Hauptorganisatorinnen Frau Cohrs und Frau Roth-Sauer (Tombola), Frau Tauchen (Klassenaktivitäten) und Frau Wagner (Kultur- und Veranstaltungsbeauftragte des Johanneums) sowie an das Hausmeister-Team Herrn Bock, Herrn Werner und Herrn Meß! Danke allen Johanniterinnen und Johannitern, denen zusammen ein wunderbares Fest gelungen ist!!

Zu den Bildern

69 Kartons ...

  • Spendenaktion der Schulsprecher und der Philoi
Weiterlesen: 69 Kartons ...

... für „Weihnachten im Schuhkarton“! So viele Kartons konnten wir als Schulgemeinschaft in der vergangenen Woche sammeln und an die Sammelstelle der Samariter übergeben. Damit haben wir die 65 Kartons aus dem Vorjahr sogar überboten! Die Philoi und das Schulsprecherteam Nie ohne mein Team bedanken sich ganz herzlich bei jedem einzelnen, der einen Karton bei uns abgegeben hat.
Die Kartons werden nun von den Samaritern an bedürftige Kinder auf der ganzen Welt verteilt, damit auch diesen eine kleine Freude zum Weihnachtsfest bereitet wird.

Vielen Dank von Nie ohne mein Team und den Philoi!

„Fairteilen“ – Unterstützung für die Suppenküche an St. Nikolai am Klosterstern

  • Sammelaktion der Philoi
Zur Bildergalerie ...

Bis Freitag wurden eifrig Lebensmittel und Hygieneartikel für die Aktion „Fairteilen“ zur Unterstützung der Suppenküche an St. Nikolai am Klosterstern gesammelt – und dann direkt am Nachmittag von ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Philoi „fairteilt“.

Außerdem wurde im Rahmen der Spenden-Sammelaktion ein Scheck mit einem Teilerlös des Spendenlaufgeldes übergeben – in Höhe von 5.555 Euro!
Allen Spenderinnen und Spendern sowie den Philoi ein herzliches Dankeschön!

Zur Bildergalerie ...

Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä ...

  • Unsere Weihnachtstombola 2022
Weiterlesen: Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä ...

Große Spenden, große Freude und ganz großes Engagement machten unsere Weihnachtstombola am Johanneum auch dieses Jahr wieder zu einem großartigen Erfolg. Gerade unsere jüngeren Johanniterinnen und Johanniter fieberten dieses Jahr auf die Preisausgabe im weihnachtlich geschmückten Innenhof. Statt Muh, Mäh und Täterätätä fanden sich am 25. und 26. November im Weihnachtslager u.a. ein großer Legokasten, ein Schlauchboot und AirPods. Aber ein riesiger Plüschweihnachtsmann oder ein Gutschein in den Sprungraum zauberten auch unseren Großen ein Lächeln ins Gesicht. Für diese tollen Sachspenden danken wir allen unseren Spendern! Zum Erfolg bedurfte es aber vor allem natürlich wieder vieler fleißiger 'Wichtel', die geworben, gesammelt, verpackt, organisiert, geschmückt und feierlich übergeben haben. Vielen Dank dem Tombola-Team um Frau Hose mit Frau Hassoun, Frau Krüll, Frau Roth-Sauer und Frau Tauchen, dem Cafeteria-Team mit Frau Dr. Timm und Frau Paulsen, der 10a mit Frau Höhne und den 40 weiteren Müttern und dem einen Vater, die sich hier und da als Weihnachtswichtel engagiert haben. Nicht zuletzt danken wir allen Johanneumseltern für ihren Einsatz und die zahlreichen schönen Spenden! Wir haben unser Ziel erreicht: Über den großen Tombolaerlös freuen sich mit uns Doin‘ Good gGmbH, Acción Humana e.V. und der Hödhütenclub des Johanneums e.V.!

Weiterlesen …

  1. Trinkwasser für nepalesische Schulkinder
  2. Das Aufforstungsprojekt war ein voller Erfolg!
  3. Auf die Plätze, fertig ... Lose!
  4. Bäume pflanzen fürs Klima
  5. Mit Häschen, Herzchen und Hades
  6. Unikate
  7. Festliche Stimmung am Johanneum: Der Weihnachtsbasar 2017
  8. „Johanneum hilft“ - ... dem Kindertreff Oldenfelde
  9. Gut gelaufen - Spende von über € 10000 an Viva con Agua
  10. Weihnachtsbasar 2016

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Chormusik zum Sommerabend
  • Balladen am laufenden Band
  • Anleitungen für digitale Dienste am Johanneum
  • Liebeslieder
  • Öffentliche Führung durch die Hauptbibliothek
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schule mit Werten
  4. Wir übernehmen Verantwortung

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Montag, 30.06.
Beginn mündliches Abitur
Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum