• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout
  • Schuldock
    • Schuldock-LoginSchuldock-Login
    • Schuldock-WebseiteSchuldock-Webseite
    • DiViSDiViS
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zum Schudock
      • ... zu DiViS

DA-GO-BERT!

  • Namenswettbewerb für den neuen festen Disc Golf Korb
Fotos

Der Namenswettbewerb wurde von Henry aus der 6b gewonnen, er ist damit Besitzer eines Johanneums-Putters und Namenspatron von Discgolfkorb Dagobert. Das klimpern der Ketten beim Treffen mit einer Scheibe klingt genauso und macht auch soviel Spaß wie der Comic-Ente Dagobert das Springen in die Münzen!
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Dagobert!

Details
Veröffentlicht: 30. November 2019

Fotos

Angekommen!

  • 140 neue Johanniterinnen und Johanniter feiern
Weiterlesen: Angekommen!

Besungen haben sie es schon am Montag, 12. August, aber angefühlt hat es sich bei den meisten sicher noch nicht so: "Wir sind die Jo-, Jo-, Jo- hanniter!" Bei der feierlichen Einschulung in der Aula, als Frau Hose und Frau Springer sie begrüßten und  Frau Elges, Frau Flachsenberg, Frau Isenberg, Frau Großmann und Frau Schmitz sie in der neuen 5. Klasse empfingen, war für unsere 140 Sextanerinnen und Sextaner alles noch sehr neu und fremd, wenn auch ungeheuer aufregend. Nach zwei Wochen Gymnasialleben u.a. mit Schumacher-Bau, Lehrer-Siezen und Latein aber fühlen sie sich schon ganz und gar johannitisch oder einfach pudelwohl. Doch schön aufregend bleibt es noch ein Weilchen - mit den neuen Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrerinnen und Lehrern, den neuen Fächern und Aufgaben, so dass viele am Abend zurzeit sehr fröhlich, aber auch sehr erschöpft ins Bett fallen. Ganz besonders galt dies nun sicher am Freitag, 23. August. Denn da haben unsere Neuankömmlinge zusammen mit Lehrern, Eltern, Geschwistern und natürlich den vielen alten und neuen Freunden ein turbulentes Sommerfest gefeiert, das seinem Namen ganz und gar gerecht wurde: Es war Sommer und es war ein Fest!

Details
Veröffentlicht: 24. August 2019

Weiterlesen …

Überall gern aktiv - auch in Zukunft

  • Der Schulverein blickt ein Jahr zurück
Weiterlesen: Überall gern aktiv - auch in Zukunft

Von Reiseförderungen über Vokabelapp und einem Imkerprojekt bis hin zu der Ausbildung der Philoi - der Schulverein hat wieder viel möglich gemacht. Er wirkt meist unbemerkt hinter den Kulissen und wurde dennoch im Schuljahr 2018/19 auf vielfältige Weise aktiv... Auf weitere Möglichkeiten zur Unterstützung dort, wo wir gebraucht werden, freuen wir uns!

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2019

Weiterlesen …

Abivederci! - 8 Jahre Johanneum vorbei

  • Feierliche Entlassung des Abiturjahrgangs 2019
Weiterlesen: Abivederci! - 8 Jahre Johanneum vorbei

"Die meisten von uns kennen sich nun seit der fünften Klasse, seit 2011, manche sogar noch länger, und damit geht heute, am 22. Juni 2019, eine Ära zu Ende. 8 Jahre des gemeinsamen Zur-Schule-Gehens, des Sich-um-den-Fußballplatz-Streitens, des Alphabet-Lernens – hauptsächlich des griechischen, doch in unserer 5a wurde auch Wert auf die Wiederholung des deutschen Alphabetes gelegt. 8 Jahre mit Klassenrat- und Oberstufenraum-Diskussionen, des Handys-vor-Herrn-Bangert-Versteckens und des Mit-Herrn-Schröder-Diskutierens. Diese 8 Jahre am Johanneum sind nun also vorbei und es ist Zeit, melancholisch-kitschig formuliert, unsere Flügel auszubreiten und das gewohnte Terrain zwischen Hauptgebäude, Neubau, Fußballplatz und inzwischen auch dem Stufenhaus, das beschauliche Nest des Johanneums, zu verlassen, um in eine schon mehr oder weniger gewisse Zukunft zu starten." (Ansprache der Abiturient/innen) Und für diese Zukunft wünschen wir all unseren Abiturientinnen und Abiturienten 2019, für die Julia B. und Ole W. heute am 22. Juni anlässlich der feierlichen Entlassung sprachen, alles Gute! Herzlichen Glückwunsch! 

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2019

Die Bienen sind da!

  • Seit heute wird am Johanneum geimkert
Weiterlesen: Die Bienen sind da!

Zwei Bienenvölker sind seit heute Teil unserer Schulgemeinschaft. Zum Start der Lindenblüte sind sie in ihre nagelneuen, mit Naturfarben gestrichenen Kästen (in der Imkersprache "Beuten") eingezogen. Und während wir demnächst in die Sommerferien starten, werden in dieser Zeit die etwa 4000 Neuankömmlinge damit beschäftigt sein, ihr neues Heim mit Waben auszubauen. Auch die Schüler haben schon mit angepackt und haben heute den sogenannten Honigraum aufgesetzt. Nun sind alle gespannt auf unsere erste Honigernte, die im ersten Jahr zwar noch gering ausfallen dürfte, aber hoffentlich ausreichend ist, um beim Weihnachtsbasar verkauft werden zu können.
Finanziell unterstützt werden wir vom Schulverein und durch eine großzügige Spende von der Ingredion Germany GmbH - ohne diese Hilfe wäre dieses Projekt nicht zustande gekommen und dafür danken wir ganz herzlich!

Details
Veröffentlicht: 17. Juni 2019

Voll da!

  • Fünf 5. Klassen fröhlich eingeschult
Jetzt mit Bildern!

Unsere 142 neuen  Johanniterinnen und Johanniter sind nun da und wir haben volles Haus! Nach den zwei gestrigen mit Spannung, Stolz und Vorfreude erlebten Einschulungsfeiern in unserer festlichen Aula haben die Sextanerinnen und Sextaner zusammen mit ihren neuen Klassenlehrerinnen Frau Brünger, Frau Opitz, Frau Radtke, Frau Sasse und Frau Wehnert fröhlich ihre fünf Klassenräume in unserem Schumacher-Altbau bezogen. Und ab heute beginnt das Abenteuer nach dem Schulwechsel: Mit voller Kraft und großer Neugier erkunden unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen ihre neue Wirkungsstätte. Wir wünschen einen tollen Start am Johanneum!

Details
Veröffentlicht: 21. August 2018

Jetzt mit Bildern!

  1. Harburger Berge, wir kommen!
  2. Unsere rasenden Reporter
  3. Kesselpauken und Microcontroller
  4. Welkom in Leiden!
  5. Marmorgesichter
  6. Goethes Weg zu Euripides
  7. "Was höret man newes?"
  8. Schulgeschichte und Reformationstag
  9. Reflexion der Podiumsdiskussion
  10. Mit euch 2000€ für unseren Abiball!?

Seite 9 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Fehlen / Krankmeldung
  • Anleitungen für digitale Dienste am Johanneum
  • Chormusik zum Sommerabend
  • Balladen am laufenden Band
  • Liebeslieder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Montag, 30.06.
Beginn mündliches Abitur
Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum