• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout

Eine neue Verbindung

  • Frau Keller neu im Amt 'Verbindungslehrerin'
Weiterlesen: Eine neue Verbindung

Der Schülerrat hat sie ausgewählt und unsere Schulreporterin Nora H. (10e) hat sie ausgequetscht: Frau Keller ist ab diesem zweiten Halbjahr 2022/23 neue Verbindungslehrerin am Johanneum. Damit tritt sie die Nachfolge von Frau Radtke an, der wir nach vielen Jahren im Verbindungslehrerteam neben Herrn Riemer danken. Und warum Frau Keller, seit 2019 Englisch- und PGW-Lehrerin am Johanneum, die neue Verbindung dar- und herstellen will, ist hier zu lesen... Gute Verbindungen wünschen wir!

Details
Veröffentlicht: 17. Februar 2023

Weiterlesen …

Exquisit vorgestellt und exklusiv befragt!

  • Unser Tag der offenen Tür 2023
Weiterlesen: Exquisit vorgestellt und exklusiv befragt!

Der 14.1.2023 war nach einer langen Covid-Pause (Corona lat.= Krone) ein Schritt zurück in die ersehnte Normalität. Am Tag der offenen Tür konnten Grundschülerinnen und -schüler mit ihren Eltern das Johanneum von innen besichtigen. Dieses Jahr gab es erneut tolle Mitmachangebote - wie beispielsweise die Chemie- und Physikexperimente, die jeweils von den Fachleitungen zusammen mit Schülerinnen und Schülern vorgeführt wurden. Alles im allem war der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg. Wir haben uns über alle Besucherinnen und Besucher, die Kinder, Eltern und Großeltern, sehr gefreut, die am 14.1.2023 gekommen sind. Vielleicht sehen wir die einen oder anderen Gesichter nächstes Schuljahr in der 5. Klasse wieder. Ein großer Dank geht an die Veranstalter, Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler, die am Samstag mit am Start waren und für den gelungenen Start in die Post-Pandemie-Zeit unseres Tages der offenen Tür gesorgt haben! Wir von der Online-Redaktion haben mit unseren Besucherinnen und Besuchern Interviews zu diesem Tag der offenen Tür geführt. Und auf unsere Fragen haben wir spannende Antworten bekommen...

Details
Veröffentlicht: 19. Januar 2023

Weiterlesen …

Datenfehler halten jung

  • Klassenfoto der 10b aus 2022
Weiterlesen: Datenfehler halten jung

Noch einige Jahre und die eine mag ihr Alter nur noch mit 29+ und der andere mit "Alter spielt doch keine Rolle!" beantworten. Aber es sind eben noch einige Jahre, bis die 10b-Schülerinnen und -Schüler von Frau Großmann in diesem Alter sind und sich über einen solchen Datenfehler, wie er leider der Redaktion in den Res Gestae 2022 unterlaufen ist, freuen. Wir haben leider noch einmal das Klassenfoto aus 2021 abgelichtet. Die Redaktion kann sich den Fehler nicht erklären und leider auch nicht mehr ändern, aber sie kann hier um Entschuldigung bitten und einer noch viel größeren Öffentlichkeit präsentieren, wie alt die 10b mittlerweile aussieht :)

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2022

TAGE DES EXILS und TASTE FOR SCHOOL

Ein wunderbares SPEKTAKEL DADA machten Erwin Schulhoff, Alexandre Tansman, Dick Kattenburg, Darius Milhaud und Ingolf Dahl,  junge Klavierkomponisten Anfang des 20. Jh.. Ein fürchterliches Ende machten das Nazi-Regime und der Zweite Weltkrieg ihrem Kunstschaffen und -wirken sowie Leben in der Heimat - und nicht zuletzt auch ebendem Leben zweier von ihnen. Kattenburg und Schulhoff starben im Internierungs- und Konzentrationslager. Milhaud und Tansman retteten sich vor der Juden-Verfolgung in die USA. Ingolf Marcus nimmt am 31. Juli 1938 mit "segeln auf der alster" (Tagebuch) Abschied für immer, von Hamburg, Deutschland und seinem Ein-Deutscher-Sein. In die USA geht er mit dem schwedischen Mädchennamen seiner Mutter 'Dahl'.

Im Rahmen der Tage des Exils in Hamburg, einer Veranstaltung der Körber-Stiftung, erinnert das Klavierduo Friederike Haufe und Volker Ahmels zusammen mit Schülerinnen und Schülern des Johanneums an die Verfemten Musiker: Am Donnerstag, 20. April, um 19.00 Uhr bringen sie ein Konzert auf die Aulabühne des Johanneums, das die Klavierkompositionen der 'wiederentdeckten' Künstler mit Tanz, Spiel und Text aus der Schüler- und Schülerinnenkreation vereint. Es ist das Ergebnis der Arbeit der Klavierkünstler und der Jugendlichen im Schulprojekt taste for school®, initiiert und getragen von Friederike Haufe und Volker Ahmels, und eine von 50 Veranstaltungen der vom 11. April bis 12. Mai stattfindenden Tage des Exils, die einladen, "historischen und aktuellen Exilerfahrungen nachzugehen und über die Frage ins Gespräch zu kommen, welche Bedeutung Zugehörigkeit, Fremdheit oder Ent­wurzelung haben". Mit besonderer Förderung der Hans-Kauffmann-Stiftung kommt das Konzert auf unsere Bühne des Johanneums.

Alle sind herzlich zum Konzert eingeladen! Der Eintritt ist frei.

Details
Veröffentlicht: 28. Oktober 2022

Weiterlesen …

Krönender Abschluss

  • Projekt 'Denkmal Johanneum' 2022
Weiterlesen: Krönender Abschluss

Zum Dank für das tolle Engagement unserer zahlreichen neuen und 'alten' Johanneumsführerinnen und -führer beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals bestiegen Frau Kropp und Frau Hose mit diesen unter blauem Herbsthimmel das Observatorium, die Krone des über 100-jährigen Schumacher-Baus. Und das war wie immer ein krönender Abschluss des Projektes in 2022: Nach dem abenteuerlichen Aufstieg über Aula- und Galerie-Gewölbe unter dem Dach bietet sich da oben eine herrliche Aussicht von der Elphi bis zum Planetarium im Wasserturm, die alle sichtlich genossen! Auf ein Neues im Jahr 2023, wenn das Johanneum als schönste Schule Hamburgs wieder allen Interessierten die Türen öffnet und sich von seinen Schülerinnen und Schülern vorstellen lässt! Vielleicht bist du dann auch dabei? Wir freuen uns!

Details
Veröffentlicht: 18. Oktober 2022

Weiterlesen …

Verstanden (und) gefühlt

  • Projektwoche 'Lebensbausteine' in Jahrgang 8
Weiterlesen: Verstanden (und) gefühlt

"Der Herzretterkurs, um das Leben zu bewahren, Mit Sicherheit verliebt für die Zukunft, der Besuch der Gynäkologischen Praxis über unseren Körper und der Parcourstag Riskier was! für Kreativität und die Möglichkeit, das Leben als Chance oder als Hürde, an der wir wachsen können, zu sehen", so fasst Alizée (8c) die Projektwoche Lebensbausteine zusammen, die sie mit ihrer Klasse gerade erlebt hat, und schließt mit "Danke. Diese Woche hat mir gezeigt, wie man die Welt mit anderen Augen sehen kann." Über 80% ihrer Klasse schließen sich dem Urteil an und nennen die Tage insbesondere wegen der altersangemessenen Vermittlung, der unerwartet großen Offenheit und der vertrauensvollen Atmosphäre einen vollen Erfolg. Und wenn zuletzt noch über 70% der Gruppe feststellen, dass ihnen Ängste und Sorgen bezüglich der Themen genommen werden konnten, freut sich die Projektgruppe Adoleszenz, die die Lebensbausteine in Jahrgang 8 nun zum zweiten Mal organisiert hatte, ganz besonders! 

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2022

Weiterlesen …

  1. Neue Preise in der Cafeteria
  2. ADitur: Die einen kommen...
  3. ABitur: Die anderen gehen...
  4. Friedensgeflatter
  5. Tanz die 500 Jahre …
  6. Back to nature
  7. Für Frieden
  8. "Schule muss glücklich machen"
  9. Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur
  10. Schluss mit UNlustig

Seite 4 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Balladen am laufenden Band
  • Anleitungen für digitale Dienste am Johanneum
  • Liebeslieder
  • Öffentliche Führung durch die Hauptbibliothek
  • Wiedersehen in Leiden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Montag, 30.06.
Beginn mündliches Abitur
Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum