• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

Previous Next
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Umgang mit Krankheitssymptomen zum Covid-19-Schutz
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • ΙΔΕΑΙΙΔΕΑΙ
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Mit Sicherheit gut!

Erfolgreiche erste Projektwoche 'Lebensbausteine' in Jahrgang 8
Weiterlesen ...

Um Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler, um Informiertsein und Handlungsfähigkeit in wichtigen Bereichen der Gesundheitsförderung und Sexualität ging es bei der Konzeption und Durchführung unserer ersten Projektwoche 'Lebensbausteine' in Jahrgang 8. Mit GUT (und besser) ließe sich das überwältigend positive Urteil unserer fünf achten Klassen zusammenfassen, das die Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer nach den erlebnisreichen Tagen vom 20. bis 24. September zu geben aufgefordert waren: Über 75% der 86 anonym über Edkimo befragten Schülerinnen und Schüler bestätigten, dass sie in den verschiedenen Modulen der Projektwoche IHRE Themen angesprochen und all ihre Fragen in vertrauensvoller Atmosphäre stellen sowie gut beantwortet finden konnten. Und 70% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wünschen ein regelmäßiges Angebot der Projektwoche am Johanneum. Über diesen Arbeitsauftrag freut sich die Konzeptgruppe Mittelstufe, der wir, namentlich Herrn Bischoff, Frau Kitzmann, Frau Kropp und Herrn Seegers danken. Vor allem aber freut sich die Konzeptgruppe darüber, dass unsere Achtklässlerinnen und -klässler auch noch so viel Spaß hatten!

Details
Kategorie: Persönlichkeiten stärken | Nachrichten
Veröffentlicht: 03. Oktober 2021

Weiterlesen ...

Klimaziel in Hamburg bereits überschritten!

Mit IDEAI auf dem Forschungsschiff Aldebaran
Weiterlesen ...

Wie hoch ist eigentlich die Mikroplastikbelastung der Elbe? Wie wirkt sich die Elbvertiefung auf die Umwelt aus? Was für einzigartige Dinge gibt es am Elbufer zu entdecken? Werden die aktuellen Hochwasserschutzanlagen in Hamburg ausreichen, um die Stadt Hamburg vor Überflutung durch den steigenden Meereswasserspiegel und Starkregenereignisse zu schützen? Welche Stadtteile werden betroffen sein? Diese Fragen konnten wir bei unserer Naturforscherexpedition beantworten. Wussten Sie, dass Hamburg laut dem Klimareport für Hamburg das Pariser Klimaziel von 1,5 Grad Celsius bereits überschritten hat? – Aber von vorne… Am Dienstag, 28.09., haben wir uns um 8 Uhr an den Landungsbrücken mit Frau Schrick, die uns dieses Angebot im Rahmen des Begabtenförderungsprogrammes der IDEAI ermöglicht hatte, getroffen, mit dabei waren Arvin, Amanda, Amelia, Carla, Marlo, Laetitia, Leo, Lisa, Lennart und Lina aus der zehnten Klasse.

Details
Kategorie: Begabtenförderung und Wettbewerbe | Nachrichten
Veröffentlicht: 02. Oktober 2021

Weiterlesen ...

Das Johanneum hat gewählt

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021
Weiterlesen und zu den Ergebnissen ...

Und das Ergebnis hat es in sich! Über einen Zeitraum von eineinhalb Wochen waren die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9.-12. von Frau Mahler und ihrem politischen Profil S3 dazu aufgerufen worden, sich an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Bevor das Wahllokal aber seine Tore öffnete, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die Politikerinnen und Politiker, über die Sie abstimmen sollten, vorher hautnah zu erleben – in einer Podiumsdiskussion.

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 01. Oktober 2021

Weiterlesen und zu den Ergebnissen ...

Wir haben ein neues Schulsprecherteam: AdNexus!

Schulsprecherwahl 2021/22
Das Schulsprecherteam 2021/2022: 'AdNexus'
Zum Programm des Schulsprecherteams...

Herzlichen Glückwunsch an Elwin, Daphne, Johann, Jakob, Greta, Alexis aus dem S1 und Emil aus dem S3, die sich alle sieben dieser großen Herausforderung stellen!
Nach sechs Wahlveranstaltungen vor der gesamten Schülerschaft konnte sich AdNexus mit knapp 60 % der Stimmen durchsetzen.

Wir verabschieden gleichzeitig natürlich sehr dankbar unser letztes Team 24/7 und freuen uns nun auf ein spannendes Jahr mit AdNexus!

Details
Kategorie: Schulsprecher
Veröffentlicht: 17. September 2021

Schau' mal, ein Denkmal!

Unser Tag des offenen Denkmals am 11.September 2021
Weiterlesen und Weiterschauen

Si monumentum requiris, circumspice (Wenn du ein Denkmal suchst, schau' dich um!) - im Johanneum! Dazu forderten in diesem Jahr knapp 40 Schülerinnen und Schüler unserer Jahrgänge 5 und 6 auf, und zwar ihre Gäste aus der Familie. Mama, Opa, Tante, Bruder nämlich zeigten sie am Sonnabend, 11. September, in einer exklusiven Führung unser museales Schulgebäude mit all seiner faszinierenden Architektur und den vielen spannenden 'Exponanten' - vom nackten Krieger in der Ehrenhalle über Humanistengalerie bis zum Basedowbrunnen beim Parkplatz. Und unsere Museumsführerinnen und -führer begeisterten ihr Publikum!

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 16. September 2021

Weiterlesen und Weiterschauen

Frozen im Unterricht

24/7 und Schulverein laden zum Eis ein
Weiterlesen ...

Die einen kommen, die anderen gehen - aber natürlich nicht ohne das traditionelle Eisvergnügen nachzuholen. Am Ende des vergangenen Schuljahres vor den Sommerferien konnten unsere Noch-Schülersprecherinnen und Schülersprecher 24/7 dieses Jahr nicht allen 900 Johanniterinnen und Johannitern ein Eis ausgeben. Dieses Mal ging es ohne Schleckfreuden in die Sommerferien. Aber nun war es so weit: Zwei Eiswagen stellten Carl, Franziska, Karl, Julian, Onno, Vanessa, Vincent mit Unterstützung des Schulvereins ihrer Schülerschaft bei trübem Spätsommerwetter vor die Nase. Und das verspätete Eisvergnügen war gar nicht geschmälert: Mitten in den Unterricht platzten vertraute Gesichter des Schulsprecherteams und überraschten mit der Eiseinladung. Und dieser musste natürlich erst in aller Ruhe im Freien gefolgt werden, bis man dem Unterricht wieder folgte... Das kam gut an! Danke.  

Details
Kategorie: Schulsprecher
Veröffentlicht: 08. September 2021

Weiterlesen ...

Die AG-Übersicht 2021/22 ist da!

Weiterlesen ...

Die AG-Übersicht für das aktuelle Schuljahr sowie Informationen zu den einzelnen Angeboten findest du im Menü unter "Schule mit Angeboten".
Aufgrund der derzeit gültigen Vorschriften zum Infektionsschutz können die Arbeitsgemeinschaften nicht in der üblichen Form und dem gewohnten Umfang angeboten werden. Da sich weitere Änderungen ergeben können, gilt der AG-Plan vorerst nur bis zu den Herbstferien..

Hier geht es zur aktuellen Liste ...

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 23. August 2021

Vogelfrei

Ausflug ins Improvisationstheater für die 5. und 6. Klassen
Weiterlesen ...

Ahoi, KameradInnen. Heute wird über das Theater geschrieben. Theater. Das ist eine Form der Unterhaltung, die vielen Menschen in Zeiten von Corona fehlte. Doch wir als 5.- und 6.-Klässler des Johanneums hatten das Glück, uns ein Theaterstück ansehen zu dürfen: „Das Exil des Piraten Ol’ Man Jack“. Wir konnten am 14. Juni also für kurze Zeit Corona vergessen, wir raubten ihm für ca. 70 Minuten die Krone, verschoben das Packen von Zahnbürste und Disney-Account mit DVD von "Der Fluch der Karibik" in den Sommerkoffer auf später. Mit dem Improvisationstheater unter freiem Himmel auf unserer Piazza hieß es stattdessen: Anker lichten für die Reise ins Jahr 1721! Ein himmlischer Flug in Fun und Fantasie und viele Fragen! 

Details
Kategorie: Theater | Nachrichten
Veröffentlicht: 23. August 2021

Weiterlesen ...

@our.mobility.future

9c im Wettbewerb #itsyoungmobility
Weiterlesen ...

Hey, wir sind die Klasse 9c und nehmen im Rahmen des Geografie-Unterrichts bei Frau Haertl an dem Wettbewerb #itsyoungmobility teil. Dabei haben wir uns für das Thema „Wie kann man die letzte Meile besser gestalten?“ entschieden. Auf unserem Instagram-Profil stellen wir unsere Idee vor und bringen Informationen über die letzte Meile. Um uns zu unterstützen, würden wir uns freuen, wenn ihr unserem Instagram-Profil @our.mobility.future folgt, euch unsere Ideen anschaut und an Aktivitäten (Quiz, Umfrage, usw.) teilnehmt. Vielen Dank für eure Unterstützung!

 

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 23. Juni 2021

Fressen Molche Marienkäfer ...?!

Naturbeobachtungen im Schulgarten
Weiterlesen ...

30 Grad Celsius im Schatten, letzte Kunststunde im Jahr und natürlich wollten (fast!!!) alle Fußball spielen. Was soll man denn da machen, dachte sich Frau Schiller und dann kam ihr die brillante Idee – Zeichnen im Schulgarten. Natürlich für die, die wollen. Alle anderen spielten Fußball. Wer hätte gedacht, dass diese Kunststunde zur Naturkundestunde werden würde?

Details
Kategorie: Kunst | Nachrichten
Veröffentlicht: 22. Juni 2021

Weiterlesen ...

  1. Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur
  2. Märchenhafter Erfolg
  3. Wer war diese starke junge Frau?
  4. Von Homeschooling zu Homezooing
  5. Er sinkt. Sie sinkt. Es sinkt.
  6. Traumhafte Fotos
  7. Visionen entwickeln in Zeiten von Corona

Seite 5 von 58

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • ΙΔΕΑΙΙΔΕΑΙ
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Samstag, 02.07.
Abiturientenentlassung
Mittwoch, 06.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 4. Stunde
Donnerstag, 07.07.
Sommerferien Hamburg
Montag, 22.08.
Sextanerbegrüßung
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Interaktiver Lageplan

t shirt Schulkleidung

Flug übers Johanneum

Oktober 2015

Das Johanneum auf


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

feed-image RSS Feed

nach oben

© 2022 Johanneum