• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Helm ist cool!

Leo T. (7c) siegt im Plakatwettbewerb der Hamburger Polizei 2022
Weiterlesen ...

Immer noch tragen zu viele Kinder und Jugendliche keinen Helm, wenn sie auf ihrem Fahrrad, einem Roller oder auch mit Inlineskates und Skateboard unterwegs sind. Die Folgen sind teilweise schwere Kopfverletzungen, die mit einem schützenden Helm vermeidbar gewesen wären. Warum also überhaupt ohne Helm fahren? Eine gute Frage, wenn man so darüber nachdenkt, aber Helme haben bei vielen eben nicht das beste Image, gelten als unpraktisch und vor allem als uncool…„Helm ist cool!“, lautete daher auch das Motto des Plakatwettbewerbs der Hamburger Polizei 2022, an dem in diesem Jahr über 500 Künstler*innen von den dritten bis zu den neunten Klassen teilgenommen haben, darunter auch Schüler*innen der Klasse 7c des Johanneums. Mit dem Ziel, den Blick auf das Thema durch ein künstlerisches Statement zu ändern, wurde im Kunstunterricht bei Frau Flachsenberg an aussagekräftigen Plakatideen gearbeitet. Am Ende waren Laura, Mila, Lilly und Meike in dem Wettbewerb erfolgreich und durften am 22.06.2022 im Ernst-Deutsch-Theater an der Preisverleihung teilnehmen. Dort folgte dann noch eine Überraschung: Leo konnte die Hauptjury mit seinem Werk besonders überzeugen und wurde als Gesamtsieger des Wettbewerbs geehrt! Ein toller Erfolg, zu dem wir ganz herzlich gratulieren!

Details
Kategorie: Kunst | Nachrichten
Veröffentlicht: 01. Juli 2022

Weiterlesen ...

Tower of London und Reception

Reisetagebuch Tag 5
Weiterlesen ...

Am letzten Tag der Schulwoche stand uns auch heute (Freitag) erst einmal eine Stunde Unterricht bevor. Bereits morgens war es sehr warm und unsere Wetterberichte zeigten noch stark steigende Temperaturen an.
Nach einer Stunde Physik oder Chemie ging es dann schließlich mit unserem Programm los. Geplant war eine Besichtigung des Tower of London und anschließend ein weiterer Markt, jedoch ließen wir letzteres schließlich aus.

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 18. Juni 2022

Weiterlesen ...

Globe Theatre und Borough Market

Reisetagebuch Tag 4
Weiterlesen ...

Wie bereits gestern durften wir heute (Donnerstag) wieder mit unseren Austauschpartnern In den Unterricht gehen. Wir hatten alle entweder Biologie oder Chemie, wo wir Experimente machen durften beziehungsweise neue Dinge über

Gewächshäuser erfahren haben. Nach der ersten Stunde haben wir uns um 9:15 Uhr wieder mit Frau Mahler, Frau Isenberg und Charlotte, unserer heutigen Leiterin, getroffen.

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 17. Juni 2022

Weiterlesen ...

Themse und Greenwich

Reisetagebuch Tag 3
Weiterlesen ...

Zum ersten Mal durften wir heute in den Unterricht unserer Austauschpartner für eine Stunde mitgehen. Die meisten von uns waren im Englischunterricht und die anderen nahmen am Unterricht in einem Fach namens „World perspectives“ teil.

Im Englischunterricht lesen die englischen Schüler momentan Lektüre wie Shakespeare oder Charles Dickens und in „World perspectives“ lernen sie, Essays zu schreiben.
Nach der ersten Stunde trafen wir uns mit Ms. Healy, Frau Isenberg und Frau Mahler und sind nach Westminster gefahren. Es war so heiß, dass uns allen der Fahrtwind auf der folgenden Bootstour guttat.

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 16. Juni 2022

Weiterlesen ...

British Museum und Covent Garden

Reisetagebuch Tag 2
Weiterlesen ...

Nachdem wir uns alle vom gestrigen Tag erholt hatten, trafen wir uns heute am Dienstag um 8:20 Uhr wieder an der Schule. Durch die Zeitverschiebung war das frühe Aufstehen hier kein Problem, da es in Hamburg schließlich schon eine Stunde später war und unsere Körper sich noch nicht umgestellt hatten.

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 15. Juni 2022

Weiterlesen ...

Der längste Austausch der Welt

Reisetagebuch Tag 1
Fish and Chips essen
Weiterlesen ...

Am 13. Juni begann unser kleines Abenteuer nach London zur Latymer Upper School. Wir sieben (Amelie M., Anneke K., Fritz P., Johannes K., Justine K., Leonie A. und Linn T.) haben uns um 8:30 in der Früh am Hamburger Flughafen mit Frau Isenberg und Frau Mahler getroffen. Von dort aus ging es dann für uns nach London. Nach einem für die einen mehr und für die anderen weniger angenehmen Flug kamen wir am Flughafen „London Heathrow“ an und stiegen das erste Mal in eine Tube. Wir schätzen das Baujahr dieser Tube auf einige Jahrhunderte vor Christus- im Vergleich zu unseren Bahnen ist sie wirklich alt.

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 14. Juni 2022

Weiterlesen ...

Friedensgeflatter

Unser Schulprojekt 'Ein Zeichen für den Frieden'
Weiterlesen ...

Wo ist es zu sehen? Wo meint man es zu hören? Natürlich in unserer Ehrenhalle. Zwischen unseren Mahnmalen zu den vergangenen Kriegen, den Denkmalen für die vielen Opfer, die Krieg im vorvergangenen und vor allem vergangenen Jahrhundert unter den Johannitern gefordert hat, fliegen seit einiger Zeit Hunderte von blauen und gelben Schmetterlingen und sorgen für 'Friedensgeflatter'. Denn die überwältigende Masse, aber auch jeder für sich allein trägt die dringende Botschaft auf Flatterflügeln: Wir wollen Frieden! ... und nun auch aus unseren Schulmauern hinaus!

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 14. Juni 2022

Weiterlesen ...

"La Bildung" auf dem Stundenplan

Unser Humanismus-Projekttag 2022
Weiterlesen ...

Am Mittwoch, 8.6., haben die 5. Klassen unsere Kunst- und Wunderkammern wieder gefüllt mit allem, was ihnen das Wertvollste ist. Von Tennisschläger und Smartphone über Schlafcouch und Teddybär bis Meerschweinchen und Familie landete ganz verschieden Wunderbares auf dem Zeichenpapier in der Schule, während die 6. Klassen fernab dieser sich der 'Welterkundung' auf Klassenreise hingaben. Auch die 7. und 8. Klassen waren aushäusig und suchten die Hotspots der Hamburger Reformation, Rathaus, St. Petri wie St. Jacobi, auf und schlossen eine historische Stadtrallye am Domplatz, wo das Johanneum im 19. Jh. stand. Dort war eine Begegnung mit unseren Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen nicht unwahrscheinlich. Denn diese hatten sich für einen Teil des Vormittags auf eine Stadtführung durch das Braune Hamburg der 30/40er Jahre begeben. Den anderen Teil der Zeit widmeten sie sich dem Widerstand der Hamburger Swingheinis und -mädchen, ausgehend von einer Leseprobe des Jugendbuchs Swing High von Cornelia Franz. 28 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen machten die Beschäftigung mit dem Widerstand Jugendlicher sogar zur ganz praktischen Angelegenheit und eroberten die Swing-Tanzfläche. Mit diesen (Tanz-)Schritten und mit den vielen nicht schulalltäglichen Perspektiven und Wegen haben wir alle zusammen am Johanneum La Bildung gemacht, wie die Philosophie-Professorin Birgit Sandkaulen die Bildung nennt, der wir uns als humanistisches Gymnasium verschrieben haben: "Auseinandersetzung [...], in der das, was ein humanes, ein freies und erfülltes Leben sein soll, allererst erobert werden muss". Um den 24. Mai herum, unseren Schulgeburtstag, betonen wir an unserem traditionellen Projekttag einmal mehr die „Entwicklung eines gemeinsamen Werteverständnisses und einer gemeinsamen Geisteshaltung“ als Zentrum unseres Leitbildes. Und welch Vergnügen das natürlich obendrein ist, darf der Bildergalerie entnommen werden!

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 13. Juni 2022

Weiterlesen ...

"Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?"

Balladenabende der Klassen 6a und b
Weiterlesen ...

Alles wie immer - und das ganz und gar nicht! Unter diesem Motto haben die Klassen 6a und b aus dem Theaterunterricht mit Frau Flachsenberg die Evergreens der Balladenkunst für unsere traditionellen Balladenabende auf die Aulabühne gebracht und ihr Publikum am 13.5. begeistert! Die Bilder verraten, welches Spektakel zu erleben war.

Details
Kategorie: Theater | Nachrichten
Veröffentlicht: 13. Juni 2022

Weiterlesen ...

V = Volles Spaßerlebnis mit Freunden und Lehrern

Klassenfahrt der 7e nach Bad Malente
Weiterlesen ...

A = Aufbruch nach Malente. Die Klasse 7e war vom 2.5. – 6.5 auf Klassenfahrt in Malente. Nach dem vor allem der weibliche Teil der Klasse nach dem Anschauen der Google-Bewertung von der Jugendherberge Malente, in der von Spinnen in den Betten und Ameisen in den Ecken gesprochen wurde (siehe unten ), sehr verstört und vor allem voreingenommen war, stieg die ganze Klasse zusammen mit Frau Schmitz (Klassenlehrerin) und Herrn Conrad (stellvertretender Klassenlehrer)  am Montagmorgen in den Zug nach Bad Malente. Noch nie davon gehört? Keine Sorge, wir waren uns bei der genauen Verortung ebenfalls nicht sicher. Aber jetzt wissen wir, wo und wie es war!

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 08. Juni 2022

Weiterlesen ...

  1. MEHR BILDER! - 1970-2020 Hödhütte des Johanneums
  2. Kammermusikabend
  3. Mit allem drum und dran
  4. 27 menschliche Lügendetektoren
  5. Nachhaltig erfolgreich
  6. Tanz die 500 Jahre …
  7. Gloria Victoria im Schulrugby

Seite 5 von 62

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 06.03.
Osterferien / Frühjahrsferien Hamburg
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Interaktiver Lageplan

t shirt Schulkleidung

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015

Das Johanneum auf


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

feed-image RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum