• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

"Vielen Dank, dass es euch gibt!" - Noch mehr Glückwünsche

  • Glückwünsche zum Geburtstag
Weiterlesen:

Kann man sich ein Johanneum ohne die Cafeteria vorstellen? Nein. Kaum eine Schule hat heute keine Cafeteria und so hat auch das Johanneum vor 30 Jahren beschlossen, eine Cafeteria mit Schülereltern entstehen zu lassen. Seitdem schneiden, waschen und schmieren mehr als 150 Mütter, damit unzählige Johanniter in den Pausen, bei vielen besonderen Schulveranstaltungen und bei den Abiturprüfungen satt und glücklich sind. Glücklich sind heute vor allem aber sie selbst, unsere Cafeteria-Mütter. Seit 30 Jahren sind sie nun geduldig dabei und versorg(t)en uns Jugendliche (einige von uns zählen vielleicht schon zu den Erwachsenen...:-D) mit einer Frühstücksmahlzeit. Zurzeit sind es 60 Cafeteria-Mütter, die diese ganze Arbeit  ‚ehrenschulisch‘ machen! Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber ich finde, diese Leistung ist beachtlich. Ohne die vielen Cafeteria-Mütter, die sich ehrenamtlich betätigen, wären wir deutlich magerer, weniger vital, würden nicht so gute Noten schreiben und hätten 24/7 Flausen im Kopf. Kurzgefasst: Vielen, vielen, vielen Dank, dass es Euch gibt, Ihr Cafeteria Mütter! Ihr seid großartig und werdet auch nach der Schulzeit und sicher die nächsten 30 Jahre für immer in unseren Erinnerungen bleiben... Wir gratulieren heute zum 30. Geburtstag und freuen uns, ganz bald auch endlich wieder in der Cafeteria zu essen!

Details
Kategorie: Cafeteriaverein
Veröffentlicht: 14. April 2021

Weiterlesen …

Quick COVID Test

  • Eine schräge Geschichte von Carl J. Z. (10d)
Weiterlesen: Quick COVID Test

All over the room he heard plastic ripping. With weep and growing despair they pulled out the little white sticks. The teacher watched with impatience.The pitiful students however were left with nothing but their lives and the horrific, surgical instruments, that looked clean but also seemed to spread an aura of pain. He began with the procedure. He felt a lump in his throat, as he listened to the wailing voices and the exhausted gasps from the next room. So they were already finished? This hadn’t been the first time, either for him or his neighbors. Everyone wailed but nobody screamed. That's how he knew that everyone in the other room had been lucky. While the procedure was horrible - many students would rather escape it by dislocating their shoulder and staying home - you would really be unlucky if you didn’t pass the procedure. He had seen it once…

Details
Kategorie: Englisch | Nachrichten
Veröffentlicht: 12. April 2021

Weiterlesen …

Auf die Plätze, fertig, ... Schnelltest!

  • Klassenarbeiten und Klausuren in Corona-Zeiten
Weiterlesen: Auf die Plätze, fertig, ... Schnelltest!

... und dann nur noch die Mathearbeit! Sportlich ist, was sich Leistungsüberprüfung in Coronaschulzeiten nennt: Ob Mathe, Religion oder Latein, am Anfang gilt es zurzeit bei jeder Klausur, eine außergewöhnliche Strecke zurückzulegen, nämlich die zur Schule. Darauf folgt ein spektakulärer Parcours durch lange nicht gesehene Anhäufungen von Menschen, denen unter strengster Beobachtung der Schiedsrichter in einem Mindestabstand von mindestens 1,5m ausgewichen werden muss. Besonders herausfordernd stellt sich dies dar, wenn man völlig ausgehungert nach menschlicher Nähe lechzt und maskiert mindestens neugierige Blicke auf sich zieht. Vom Platzanweiser hygienisch 'geparkt' folgt darauf - natürlich in der Turnhalle! - eine Geschicklichkeitsprüfung...

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 12. April 2021

Weiterlesen …

'Hausarrest' schmackhaft machen!?

  • Ein Kochbuch eurer Philoi für den trüben Corona-Alltag
Zum Kochbuch!

Was für eine verkorkste Zeit! Wir leben nun seit über einem Jahr in einer Pandemie, haben mit Corona zu kämpfen und schlagen uns mit dem Online-Unterricht herum. Das Leben war noch nie so eingeschränkt. Wir können uns
nicht mit Freunden treffen, nicht unsere Hobbys ausleben oder auf Partys gehen. Des Weiteren fallen diverse Urlaube, Ausflüge und Restaurantbesuche weg. Ganz im Gegenteil dazu verbringt man den Großteil des Tages nur zu
Hause. Doch dies stellt eine Chance dar, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, kreativ zu werden und sich diese harte Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir als Philoi wollen euch dabei behilflich sein und haben daher ein Kochbuch erstellt, welches euch manche Stunde in dieser schweren Zeit wenigstens ein Stück weit und zumindest geschmacklich verbessern soll: So gibt es Nudelgerichte, die (mindestens) genauso gut schmecken wie in Italien,
Snacks, die euch Power zwischendurch bereitstellen, und diverse Kuchen und Desserts, die euch den Coronaalltag wortwörtlich versüßen werden. In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Details
Kategorie: Philoi
Veröffentlicht: 09. April 2021

Zum Kochbuch!

Schoolschooling

  • Präsenzunterricht für Jahrgang 6, 10 und 12
Weiterlesen: Schoolschooling

Für die einen - die meisten von uns - bleibt alles beim Alten nach der Ferienpause: Corona leider sowieso, aber auch Homeschooling pur. Für die anderen beginnt heute wieder die Schule in der Schule! Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6, 10 und 12 hören ab heute wieder den erbarmungslosen Wecker und die mahnende Schulglocke - und werden deshalb von vielen beneidet. Johanna aus der 6e, neues Mitglied unserer Homepage-AG, gehört zu den Glücklichen und verrät hier ihre persönliche Einstellung zu denen, die ihr Glück nicht zu schätzen wissen :)

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 18. März 2021

Weiterlesen …

Wasserstrahl mit Knick

  • Ein Projekt aus dem Chemieunterricht der 9a und 9d
Weiterschauen

In der letzten Woche vor den Frühjahrsferien sind die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9d der Frage nachgegangen, ob Wasser-Moleküle neutral oder geladen sind. Hierzu haben sie elektrostatisch geladene Kunststoffgegenstände nah an einen dünnen Wasserstrahl herangeführt. Das faszinierende Ergebnis haben die Schülerinnen und Schüler fotografiert und gefilmt. Seht selbst!

Details
Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Veröffentlicht: 18. März 2021

Weiterschauen

Neue Musik mit Küchenutensilien

  • Eine Kompositionsaufgabe im Musikunterricht Klasse 7
Zum Bericht von Konstantin ...

Im Rahmen des Musikunterrichts in Klasse 7 haben sich die Schülerinnen und Schüler mit zeitgenössischer Musik beschäftigt und die Aufgabe bekommen, ein selbstgewähltes Thema mit Küchenutensilien zu vertonen. Konstantin F. aus der 7d hat hierbei ein besonders anschauliches Ergebnis eingereicht, welches nicht nur auditiv, sondern auch visuell seinen Ausritt eines Narren ausgezeichnet darstellt.

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 23. Februar 2021

Zum Bericht von Konstantin ...

Gesundes Essen - selbst gekocht

  • Ein Projekt aus dem Biologieunterricht der Mittelstufe
Zur Collage ...

In den letzten Wochen des Fernunterrichts hat sich die 7a in dem Fach Biologie mit dem Thema "gesunde Ernährung" beschäftigt. Dazu haben sich die Schülerinnen und Schüler jeweils ein gesundes Rezept ausgesucht und nachgekocht oder -gebacken. In dieser Collage sind Bilder der fertigen Gerichte oder auch der Zutaten abgebildet. Verschiedenste Ideen zeigen, wie umfangreich die gesunde Ernährung doch ist.

Details
Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Veröffentlicht: 18. Februar 2021

Zur Collage ...

Carl digitalisiert die Johanneums-Bienen

  • Erfassung aktueller Messdaten von unserem Bienenstand
Weiterlesen und zu den Messdaten ...

Seit den letzten Herbstferien hat Carl Becker aus dem S4 des naturwissenschaftlichen Profils an seiner Konstruktion getüftelt, jetzt muss sie nur noch den Praxistest bestehen. Die Rede ist von einer Anlage, die eines unserer Bienenvölker digital überwacht, indem sie relevante Messdaten in und am Bienenvolk erfasst und sie ins Internet stellt. Seit diesem Wochenende sendet sie nun Daten, anhand derer wir die Entwicklung unserer Bienen aus der Ferne analysieren können.

Details
Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Veröffentlicht: 07. Februar 2021

Weiterlesen und zu den Messdaten ...

Poesie der Einsamkeit

  • Ein Projekt aus dem Kunstunterricht in Jahrgang 9

Nicht nur heute in Zeiten des Lockdowns, sondern immer wieder aufs Neue haben sich Künstler und Künstlerinnen mit dem Thema „Einsamkeit“ auseinandergesetzt und sowohl seine negativen als auch positiven Facetten von allen Seiten beleuchtet. Im Rahmen des WPU Kunst im Jahrgang 9 kam diese beeindruckende und berührende Videoarbeit der Schülerin Bele Albertin zu dieser Thematik zustande. Sehr facettenreich und bewegend greift sie das Thema durch ihre Motivwahl, die gewählten Ausschnitte und die zeitlich differierende Bildabfolge auf und untermauert ihr Werk mit passend gewählter Musik.

Eine hohe Identifikationsmöglichkeit in jedem von uns wird evoziert und spiegelt unser Erleben in poetischer Weise wider.

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Details
Kategorie: Kunst | Nachrichten
Veröffentlicht: 31. Januar 2021
  1. Chor(ona)-Konzert im Splitscreen
  2. Strahlen unter Masken
  3. Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ...
  4. Das neue Schulsprecherteam wurde gewählt: 24/7!
  5. Ein ganz besonderer Start
  6. Abi 2020: Entlassungsfeier und Zeugnisübergabe
  7. Kilometerchallenge: Die 5a ist die beste Klasse

Seite 12 von 63

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Freitag, 07.04.
Karfreitag 
Montag, 10.04.
Ostermontag 
Dienstag, 11.04.
letzter Schultag S4
Mittwoch, 19.04.
schriftliches Abitur PGW
Donnerstag, 20.04.
schriftliches Abitur Biologie / Physik / Chemie
Montag, 24.04.
schriftliches Abitur Geschichte
Dienstag, 25.04.
schriftliches Abitur Geographie
Mittwoch, 26.04.
schriftliches Abitur Deutsch
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Interaktiver Lageplan

t shirt Schulkleidung

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum