• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Antike zum Anfassen

  • Unsere 'Griechen' des S2 in der Gipsabguss-Sammlung der Uni Hamburg
Weiterlesen: Antike zum Anfassen

Die bekanntesten Persönlichkeiten der Antike wurden häufig durch Statuen geehrt oder haben sich durch solche Ehre und Respekt verschafft. Daher haben wir uns in unserem Seminar mit den Statuen der wichtigsten Persönlichkeiten der Antike beschäftigt. Im Zuge dessen hatten wir mit Herrn Willenbrock die Möglichkeit, die Gipsabguss-Sammlung der Universität Hamburg zu besuchen und die Objekte, die uns zugeteilt wurden, in ihrer ganzen Größe mit allen Details aus der Nähe zu betrachten. Antike zum Anfassen! Dabei haben wir die interessanten Merkmale genauer unter die Lupe nehmen, vermessen und bei Bedarf fotografieren können. Dadurch sind wir zu einem besseren Verständnis für Antike Kultur und Machtdarstellung gekommen, welches wir in einem Vortrag am Ende des Halbjahres präsentieren werden.

Details
Kategorie: Alte Sprachen | Nachrichten
Veröffentlicht: 06. April 2022

Weiterlesen …

Unikate aus PVC-Plane

  • Schülerfirma YLB hat sich für den Hamburger Landeswettbewerb qualifiziert
Weiterlesen: Unikate aus PVC-Plane

Diese Unikate gibt es von uns: Wir sind YLB. Das steht für Your Local Bag, denn wir stellen Tablet-Taschen und neuerdings auch Schlüsselanhänger aus recycelten LKW-Planen her. Unsere Taschen und Schlüsselanhänger sind von Hand gefertigt und auf unserer Website (ylbyourlocalbag.de) zu erwerben. Aufgrund der verschiedenen benutzten Planen ist jede ein Unikat. Die Plane erhalten wir von einem Unternehmen mit Hauptsitz in Neumünster und wir nähen unsere Produkte selbst. Da unsere Plane wasserabweisend ist, halten sie auch einem für Hamburg typischen Schauer stand. Als wir uns am Anfang des Schuljahres eine Produktidee ausdenken mussten, war sofort klar, dass wir ein nachhaltiges Produkt herstellen wollen. Und mit diesem haben wir uns für den Hamburger JUNIOR-Landeswettbewerb qualifiziert.

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 06. April 2022

Weiterlesen …

PLUMA?!!

  • Eine Zeitung von Schülerinnen und Schülern des Johanneums
Weiterlesen: PLUMA?!!

Was ist Pluma? Wir haben eine Schülerzeitung? Seit wann denn das? Wer sich diese Fragen stellte und stellt, ist erstens damit nicht allein und zweitens jetzt hier richtig, um endlich Antworten zu bekommen. Johanna R. (7e), Schülerleitung unserer Online-Redaktion, hat drei der insgesamt bald 20 Mitglieder alles gefragt, was wir endlich wissen müssen. Denn Pluma, eine Zeitung, mit der Johanniterinnen und Johanniter der 6e sich eigeninitiativ für ihr besonderes Anliegen Umweltschutz engagieren, gibt es schon seit einigen Monaten. 7 Ausgaben sind schon in die Johanneumswelt hinein, sind der Redaktion in unserem Stufenhaus aus den Händen gerissen worden und haben - wie wir finden - doch noch viel zu wenige erreicht! Das ist DIE Erkenntnis aus dem Interview, eine andere, dass der Name der Zeitung keine Zusammensetzung aus Klima und Puma ist... 

Details
Kategorie: AGs | Nachrichten
Veröffentlicht: 23. März 2022

Weiterlesen …

Für Frieden

  • Unsere Schülerinnen und Schüler setzen Zeichen gegen Krieg
von Mila B. und Lia B. (7c)
Weiterlesen: Für Frieden

Der Krieg in der Ukraine hat unsere Schülerinnen und Schüler bewegt - auch auf die Straße. Am 3. März unter und mit Tausenden gegen Krieg zu demonstrieren, war für sehr viele selbstverständlich und für nicht wenige eine ganz besondere Erfahrung, so ein Zeichen für die eigene Haltung zu dem, was in ihrer Welt geschieht, zu setzen. Davon berichten hier Marlene A. und Vincent M. (beide 7c). Für Frieden wurde vor den Märzferien demonstriert, gespendet und gedichtet, und natürlich ganz viel gehofft. Und das werden wir Johanniterinnen und Johanniter weiter tun!

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 23. März 2022

Weiterlesen …

3x Bronze, 1x Silber, 1x Gold

  • Biber-Informatikwettbewerb 2022
Weiterlesen: 3x Bronze, 1x Silber, 1x Gold

Am diesjährigen Informatik-Biber, dem größten Informatik-Wettbewerb Deutschlands, haben bundesweit fast 430000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Auch 7 Johanniterinnen und Johanniter aus den Jahrgangsstufen 9-12 haben sich unter Frau Gusts Betreuung durch die verschiedenen Aufgaben aus der Informatik gebiberbissen und tolle Erfolge gemacht:  Nora H. (9e), Lisa Z. (10c) und Lisa L. (10d) sind mit ihren Punktzahlen im oberen Drittel gelandet und haben einen 3. Preis erreicht. Anna L. (10d) konnte einen 2. Preis erringen. Zu den nur 2,5% der Teilnehmenden einer Jahrgangsstufe, die Ergebnisse für einen 1. Preis erreichten, gehört sensationellerweise Julia W. (9e). Herzlichen Glückwunsch!

Details
Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Veröffentlicht: 09. Februar 2022

Religion und Wissenschaft - Feinde oder Verbündete?

  • Ein Unterrichtsprojekt aus dem Religionsunterricht in der Oberstufe

Dieser und anderen Fragen sind Schülerinnen und Schüler eines Religionskurs des dritten Semesters im Rahmen des Semesterthemas „Glaube und Wissenschaft“ nachgegangen und haben verschiedene (scheinbare) Konfliktfelder untersucht: Organspende, Abtreibungsverbot, Bluttransfusion bei Zeugen Jehovas, Gentechnik und Sterbehilfe.
Für die Präsentation der gründlich zusammengetragenen Informationen haben sie ihre digitalen Kompetenzen geschult und redaktionell gearbeitet. Die Ergebnisse findet man nämlich frei zugänglich auf der eigens zu diesem Zweck erstellten Website religionundwissenschaft.johanneum-hamburg.de
Seht selbst!

Details
Kategorie: Religion und Philosophie | Nachrichten
Veröffentlicht: 31. Januar 2022

"Schule muss glücklich machen"

  • Unsere Schulleiterin bei 'Entscheider treffen Haider'
Zum Podcast

Unsere Schulleiterin Inken Hose hat sie immer glücklich gemacht: Schule. Nach einer glücklichen Schulzeit am altsprachlichen Wilhelm-Gymnasium machte Inken Hose das, was für sie seit der 9. Klasse feststand, Lehrerin werden - für Latein und Griechisch. Dass das Johanneum ab 2002 Ort ihres Wirkens sein sollte und sie 2011 nach 36 Rectores sogar zur ersten Schulleiterin des humanistischen Traditionsgymnasiums wurde, nennt sie selbst das Glück der guten Gelegenheit, eben griechisch kairos. An der ihr - wie sie selbst sagt - in dieser Funktion einzig passenden Wirkungsstätte gibt sie sich hingebungsvoll der Aufgabe hin, dass Schule Kinder glücklich macht. Das würden weder allein gute Noten noch die Identifikation mit einer Traditionsschule schaffen. Inwiefern das Johanneum das bei vielen Kindern schafft - und das mit den zwei alten Sprachen Latein und Griechisch, erklärt Inken Hose im Gespräch mit Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblattes, im Podcast Entscheider treffen Haider. Das Anhören macht auch glücklich!

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 19. Januar 2022

Zebra, Fitnessstudio, Herzschmerz

  • Poetry Slam Workshop mit Mona Harry
Weiterlesen: Zebra, Fitnessstudio, Herzschmerz

Was Zebras in Fitnessstudios machen? Ob Zebras auch Herzschmerzen haben? Wie Fitnessstudios bei Herzschmerzen helfen? Ja, darauf findet nur eine eine Antwort: die Kunst. Und der schreibenden Kunst statt Mathe, Deutsch und Bio haben sich einen Schultag lang am 10. Januar 21 unserer Schülerinnen und Schüler von Jahrgang 9 bis 12 gewidmet. Nicht ohne Muse und nicht mit irgendeiner: Mona Harry, Slam-Poetin, Autorin und Illustratorin und nicht nur der nordischen Kulturszene durch ihre zahlreichen erfolgreichen Texte bekannt, hat sie durch den Poetry-Slam-Workshop 'getragen'. So jedenfalls fühlte es sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die mit unserem Stargast gehört, gelesen, gestaunt, dann Mut und Lust gemacht, gedacht, gelacht und ein Ende gemacht haben, als es gefühlt gerade begonnen hatte. Aber es hat ja auch gerade erst begonnen, das erfolgreiche Slammen; und bei der ein oder anderen werden noch so einige Bühnen folgen - nach der kleinen im Johanneum vor Mit-Slammern und Mona Harry. Möglich gemacht hat diese Bühne Frau Wagner, die Mona Harry als Kulturbeauftragte eingeladen hatte. Allen Beteiligten: Danke fürs Machen und danke fürs Mitmachen!

Details
Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Veröffentlicht: 17. Januar 2022

Weiterlesen …

Gegen Flugobst und Körpermodifikationen

  • Amelie (9b) gewinnt unseren Schulentscheid 'Jugend debattiert'
Bildergalerie

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, so dass unsere Finaljury beim Schulentscheid Jugend debattiert am 12. Januar mehr Geduld zur Entscheidung forderte, als das Debattenpublikum aufbringen konnte. Mit umso größerer Spannung, ja Anspannung angesichts der drängenden Folgetermine wurde bis 15 Uhr dem Ergebnis entgegengefiebert, wer sich unter den vier Debattantinnen unseres Finales zur Frage, ob ab 16 Jahren Körpermodifikationen auch ohne Zustimmung der Eltern erlaubt sein sollen, durchgesetzt hat. Amelie M. (9b) lautete dann endlich die Antwort. Mit ihrer Überzeugungsarbeit gegen diese Körpermodifikationen ließ sie schlussendlich ihre starken Mitstreiterinnen Leonie A. (9b), Mia B. (9d) und Greta D. (9a) hinter sich zurück, wie die Juroren Evita J. (9b), Philipp P. (9c) und Linn T. (9d) zusammen mit Frau Fensch und Frau Taubert verkündeten. Mit unserer Siegerin und Leonie A. als 'Ersatzspielerin' sind wir damit für den Regionalentscheid des Bundeswettbewerbs Jugend debattiert bestens aufgestellt und drücken nun für die nächste Runde im Februar fest die Daumen! Ein Dank geht an dieser Stelle aber auch noch einmal an unsere Klassensiegerinnen und -sieger sowie unsere mutigen Jurorinnen und Juroren, die in den Vorrunden mit der nicht leichten Frage, ob der Import von Flugobst verboten werden soll, kämpften: Leander B. (9d), Damian G. (9c), Nora H. (9e), Anneke K. (9e) Florentine M. (9a), Pauliina P. (9c) sowie in der Jury Rafaela B. (9a), Julian B. (9a), Aurelia F. (9d), Justine K. (9b), Anna L. (9a), Vitus L. (9a) und Carl M. (9a), nicht zuletzt überdies an Alexander M. und Carla S. (beide 10b), die außer Konkurrenz an den Qualifikationsrunden teilnahmen und diese komplettierten.

Details
Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Veröffentlicht: 18. Dezember 2021

Bildergalerie

Gehen, stehen, hören und staunen!

  • Unsere Weihnachtskonzerte 2021
Weiterlesen: Gehen, stehen, hören und staunen!

Am 15. und 16. Dezember waren unsere Weihnachtskonzerte 2021 – in echt, vor Ort und vor Menschen in Farbe und live! Und das ist in diesen Zeiten eine kleine große Besonderheit… Dass die 2G-Veranstaltungen an wechselnden Orten unserer Schule und weitgehend outdoor stattfanden, war nicht nur natürlich besser als gar nicht, sondern mindestens genauso gut wie die vielen Jahre vorher. Die Konzerte wurden zum großen Weihnachtserlebnis - mit musikalischen Präsentationen im weihnachtsverzauberten Innenhof, in einer vergoldeten Turnhalle, auf der von Sängern und Kerzenschein illuminierten Gelehrtentreppe und nicht zuletzt in unserer schönen Aula. Der Spaziergang in kleinen Gruppen an duftenden Weihnachtsleckereien vorbei durch kalte Winterluft und Dezemberdunkel zu den Klängen unserer Chöre, Orchester und Bands gab allem einen noch einmal besonderen Anstrich. Danke allen Mitwirkenden – nicht zuletzt dafür, dass wir nach dem letztjährigen digital arrangierten Konzert 2020 durch wieder neue Kreativität nun schon zum zweiten Mal nicht ganz auf dieses Highlight der Weihnachtszeit am Johanneum verzichten mussten! Das Einzige, das immer noch fehlte und das die tollen musikalischen Darbietungen sicher verdient haben, war das große Publikum!

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 17. Dezember 2021

Weiterlesen …

  1. Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä ...
  2. In alten Sandalen und neuem Gewand
  3. 300 Jahre Telemann in Hamburg - Wir waren dabei!
  4. Mit Sicherheit gut!
  5. Klimaziel in Hamburg bereits überschritten!
  6. Das Johanneum hat gewählt
  7. Wir haben ein neues Schulsprecherteam: AdNexus!

Seite 14 von 68

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Sonntag, 01.10.
Konzert: Voci amabili
Montag, 02.10.
Brückentag Tag der dt. Einheit Hamburg
Dienstag, 03.10.
Tag der Deutschen Einheit
Montag, 09.10.
Elternrat (interne Sitzung)
Freitag, 13.10.
Unterrichtsschluss um 12.20 Uhr (Ferienbeginn)
Montag, 16.10.
Herbstferien Hamburg
Dienstag, 31.10.
Reformationstag
Donnerstag, 02.11.
Ganztagskonferenz
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum