• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Es war Sommer

  • Unsere Sommerkonzerte 2023
Weiterlesen: Es war Sommer

Nicht nur vor den weit geöffneten Aulafenstern, sondern auch in der Aula, nicht nur auf der Haut und vor den Augen, sondern ganz besonders in den Ohren war am 7. und 8. Juni Sommer am Johanneum! Mit Chor, Orchester, Orgel und Band ließ sich mit Griechischem Wein bei Blue Moon zu ABBAs Fernando tanzen oder mit Händel und Bach nach Africa oder zum Irish Blessing reisen - in der Fantasie. Und das tat das große Publikum unser beiden Konzertabende sehr gern! Mit viel Applaus belohnten die, die eine Karte und damit einen Aulaplatz ergattert hatten, die Musizierenden. Einige mussten das Hörerlebnis tatsächlich verschieben und für dieses Mal frustriert an der Abendkasse kehrtmachen. Das zeigt: Was unsere Musiker und Musikerinnen mit Frau Winkler, Herrn Brandes-Becker, Herrn Holm, Herrn Steinke und Herrn Willenbrock auf unsere Konzertbühne bringen, ist garantierter Sommerhörgenuss!

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2023

Weiterlesen …

Brahms mit Bravour

  • Musikkurs des S2 erlebt Privatkonzert
Weiterlesen: Brahms mit Bravour

Am 4. Mai 2023 hatten wir, der Musikkurs des S2, anlässlich des 190. Geburtstages von Johannes Brahms die einzigartige Gelegenheit, Teil einer ganz besonderen Unterrichtsstunde zu sein. Arrangiert wurde diese durch die Pianistin Christiane Behn und ihren Sohn Johannes, einen begnadeten Tenor. Während der 90 Minuten dauernden Veranstaltung wurden wir zunächst durch Johannes Brahms' einzigartige Biografie geführt.

Eine Kostprobe seiner Werke wurde uns exklusiv, wie bei einem Privatkonzert, in unserem Musikraum von Christiane Behn und ihrem Sohn gegeben: Unter den Stücken waren „Der Frühling“ (Op. 6. Nr. 2.), „Liebestreu“ (Op. 3. Nr. 1.) und „In der Fremde“ (Op. 3 Nr. 5.), wobei uns von diesem vertonten Eichendorff-Gedicht auch die Version von Robert Schumann (Op. 39.) dargeboten wurde. Wir hatten dann die Aufgabe, Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Komponisten herauszufinden.
Ein Highlight zum Schluss bildete dann der Auftritt von Gloria Kloth aus unserem Jahrgang, die exklusiv dem Musikkurs aus der 1. Klaviersonate den 4. Satz (Op. 2 Nr. 1.) von Ludwig van Beethoven vorspielte. Einen herzlichen Dank an Herrn Steinke für die Organisation, Christiane Behn und ihren Sohn Johannes sowie Gloria für diese einzigartige Musikstunde!

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2023

Weiterlesen …

Treffen mit King Charles, Steinmeier und Tschentscher

  • Unser A-Orchester beim Empfang der Britischen Botschaft
Weiterlesen: Treffen mit King Charles, Steinmeier und Tschentscher

Am 31. März hatten wir, die Mitglieder des A-Orchesters, das große Glück, beim Empfang der Britischen Botschaft von King Charles III. und Queen Camilla dabei zu sein zu dürfen! Nachdem wir gegen 11:30 Uhr bei den Landungsbrücken "eingecheckt" und ein Eventarmband bekommen hatten, wurden wir mit einer Fähre an der Elbphilharmonie vorbei bis zum Schuppen 52 gefahren. Vor dem Eingang der Veranstaltungshalle wurden wir bei gewohntem Hamburger Regen von einer Dudelsackband mit typisch schottischen Klängen empfangen. Der Schuppen 52 war mit viel Aufwand für den Empfang hergerichtet worden: Von den Decken hingen Kronleuchter und ein langer roter Teppich erstreckte sich über die gesamte Länge der Halle, an dessen Ende Live-Musik von einer Bühne gespielt wurde. An den Seiten gab es sowohl Küchen, die Fingerfood wie Steak oder Stout Pie anboten, was sehr zu empfehlen ist, als auch Stände von Firmen, die ihre Produkte wie beispielsweise englischen Käse, Tee oder Schokolade präsentierten und uns probieren ließen. Da Essen und Getränke kostenlos waren, langten wir natürlich ordentlich zu. Im Übrigen mussten wir ja irgendwie die Zeit bis zu Charles' und Camillas Ankunft, die für 16:30 Uhr geplant war, überbrücken.

Details
Veröffentlicht: 24. April 2023

Weiterlesen …

Tommy, Mister O und die musikalische Eieruhr

  • Orchesteraustausch mit unseren Londoner Partnerschulen
Weiterlesen: Tommy, Mister O und die musikalische Eieruhr

Das ist nicht der vielversprechende Titel eines Kinderbuches, sondern eine Zusammenfassung des Joint Concert von Mittwoch, 15.2., das als Höhepunkt des Orchesteraustausches mit unseren Londoner Partnerschulen Latymer Upper und Godolphin and Latymer nicht nur viel versprach, sondern noch viel mehr einlöste... Der gewaltige Hörgenuss des selten großen Schülerorchesters wurde mit einem überwältigend großen und schließlich überwältigten Aulapublikum belohnt. Sehr glücklich gingen alle, die den Konzertabend erleben durften, nach Hause: die Zuhörerinnen und Zuhörer mit Beethoven im Ohr, die Orchesterleiter mit Beethoven auf der Eieruhr und die Musikerinnen und Musiker mit Beethoven... Wir danken und lassen nun hier weiter eine 'Klarinette' und eine 'Querflöte', Îlayda und Martha (S4), selbst berichten, die an unserem traditionellen über 40 Jahre bestehenden Orchesteraustausch dieses Jahr teilnahmen.

Details
Veröffentlicht: 21. Februar 2023

Weiterlesen …

Turmbläser hinter dem 21. Türchen

  • Johanneum im RTL-Adventskalender
Weiterlesen: Turmbläser hinter dem 21. Türchen

Unsere Turmbläser, die in der Adventszeit jeden Montag in aller Früh auf unserem Turm musizieren, sind schon Jahrzehnte für das Johanneum und seine Nachbarschaft in Winterhude ein Highlight. Und für sie selbst ist es ein Highlight, Teil dieser schönen vorweihnachtlichen Tradition zu sein und die 91 Stufen in 26 m luftige Höh durch den Dachstuhl hinaufzusteigen und allen eine musikalische Bescherung zu bereiten. Ein besonderes Highlight wurde es am Montag nach dem 4. Advent für Anneke (10e), Cornelius (5c), Jacob (9e), Jan, Leonhard und Theo (alle S1), als zwei Fernsehjournalistinnen von RTL zusammen mit ihnen dort oben Wind und Wetter trotzten, ihr Musizieren mit Ton und Bild begleiteten und sie am Ende sogar kurz interviewten. Auch Herr Steinke musste vor die Kamera. Zu sehen ist der Fernsehclip mit Johanneum im Adventskalender der Sendung RTL Nord vom 21.12., die es sich unter RTL Nord: Aktuelle Nachrichten aus Hamburg & Schleswig-Holstein | RTL News abzurufen lohnt!

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2022

Weiterlesen …

So klingt Frieden...

  • Unsere Weihnachtskonzerte 2022
Weiterlesen: So klingt Frieden...

Am 13., 14. und 15. Dezember fanden dieses Jahr unsere Weihnachtskonzerte in der festlich geschmückten Aula statt. In Zeiten des Ukraine-Krieges, der Proteste im Iran und vieler anderer Schrecken in der Welt waren diese Konzerte mit wundervollen Gesängen und Stücken ein tolles und schönes Zeichen des perfekten Friedens. Viel haben die Schülerinnen und Schüler geübt, das hat sich gelohnt! Großer Dank geht auch an Frau Winkler, Herrn Holm, Herrn Brandes-Becker, Herrn Steinke und Herrn Willenbrock, die den drei Orchestern, fünf Chören, zwei Bands und den Solisten mit viel Geduld die Stücke beigebracht haben! So erklangen u.a. Two Celtic Folksongs von P. Lavender, Noël von L.-C. Daquin, Trepak aus P. I. Tschaikowskys Nussknacker-Suite, I want it that way von den Backstreet Boys, Mission Impossible von L. Shifrin neben Es ist ein Ros entsprungen und Hört der Engel helle Lieder. So klingt Frieden! Und so zogen wir nicht zuletzt mit Udo Lindenberg in den Frieden, denn: "Wir sind mehr als du glaubst./ Wir sind schlafende Riesen,/ Aber jetzt stehen wir auf."

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2022

Weiterlesen …

  1. Kammermusikabend
  2. Mit allem drum und dran
  3. Gehen, stehen, hören und staunen!
  4. 300 Jahre Telemann in Hamburg - Wir waren dabei!
  5. Neue Musik mit Küchenutensilien
  6. Chor(ona)-Konzert im Splitscreen
  7. Hear it! See it! Feel it! Das Beethoven-Experiment
  8. Drei Weihnachtsfeste
  9. Musica delectat
  10. Begeisterung durch Vielfalt und viel Kunst

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Kontakt | Anfahrt
  • Ausgebucht! - Floh in Römersandalen 2023
  • Stand Up Paddling - Sportunterricht SUPreme
  • Die Liste der Schulsprecher ab 2000
  • Unsere neuen Schulsprecher: Team Unity
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Musik | Nachrichten

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Sonntag, 01.10.
Konzert: Voci amabili
Montag, 02.10.
Brückentag Tag der dt. Einheit Hamburg
Dienstag, 03.10.
Tag der Deutschen Einheit
Montag, 09.10.
Elternrat (interne Sitzung)
Freitag, 13.10.
Unterrichtsschluss um 12.20 Uhr (Ferienbeginn)
Montag, 16.10.
Herbstferien Hamburg
Dienstag, 31.10.
Reformationstag
Donnerstag, 02.11.
Ganztagskonferenz
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum