• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout
  • Schuldock
    • Schuldock-LoginSchuldock-Login
    • Schuldock-WebseiteSchuldock-Webseite
    • DiViSDiViS
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zum Schudock
      • ... zu DiViS

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Ganzrandig oder gesägt? Die 5a weiß Bescheid!

Zur Bildergalerie...

Bei schönstem Sommerwetter besuchte die 5a von Frau Haase am 5. Juni 2015 den Botanischen Garten in Klein Flottbek, um heimische und exotische Baumarten zu bestimmen. Gebuchtete, gelappte, ganzrandige oder gesägte Blätter galt es zu untersuchen, um herausfinden zu können, um welchen Laubbaum es sich handelt. Und weil am Ende sogar Stiel- und Sumpfeiche sicher unterschieden werden konnten, gab es zur Belohnung ein Eis.

Details
Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Veröffentlicht: 05. Juni 2015

Zur Bildergalerie...

Besuch aus Leiden (NL)

Ein halbes Jahr lang mussten sie sich mit Kontakt per Telefon und Internet begnügen, jetzt gab es endlich ein Wiedersehen: 17 Schülerinnen und Schüler aus dem niederländischen Leiden sind vom 2. - 7.Juni 2015 zum Gegenbesuch am Johanneum zu Gast, begleitet von ihren Lehrern Frau Nijhof und Herrn Torenaar. Gemeinsam mit ihren Austauschpartnern aus dem historisch-altsprachlichen Profil des 2. Semesters erkunden sie nicht nur den Unterricht am Johanneum, sondern auch Hamburg und Umgebung. Als besonderes Highlight steht ein Besuch in Lübeck im Geburtshaus Thomas Manns, mit dessen Werken sich die Niederländer gerade in ihrem Deutschunterricht beschäftigen, auf dem Programm. Wenn das Wetter den Besuchern so wohlgesonnen bleibt, könnte der anschließende Ausflug nach Travemünde auf den Spuren der "Buddenbrooks" vielleicht sogar in einem Bad in der Ostsee gipfeln ...

Details
Kategorie: Schüleraustausch | Nachrichten
Veröffentlicht: 05. Juni 2015

Den Sommer herbeimusiziert

Zur Bildergalerie...

Normalerweise stehen bei den Sommerkonzerten am Johanneum die schönen hohen Fenster zum Schulhof offen und lassen die laue Abendluft hinein. Das war bei den beiden Veranstaltungen am 27. und 28. Mai 2015 wegen der extrem kühlen Temperaturen ganz anders, konnte die vielen engagierten Musiker aber nicht davon abhalten, sonnige Stimmung im Publikum zu verbreiten. Die vielen verschiedenen Chöre, Orchester und Bands sorgten für so heitere Stimmung in der vollbesetzten Aula, dass den Zuhörern schon beim Mitschwingen und Mitsingen ganz warm ums Herz wurde. Und Elvis schließlich brachte den Saal zum Kochen!

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 01. Juni 2015

Zur Bildergalerie...

Geometrie mit allen Sinnen

Weiterlesen und zur Bildergalerie...

Was ist eigentlich ein Kreis? Eine scheinbar einfache Frage, der die 5c im Mathematikunterricht bei ihrer Lehrerin Inga Fischer auf etwas andere Weise auf den Grund ging. Statt im Klassenzimmer den Zirkel zu benutzen, arbeiteten die Schülerinnen und Schüler dabei auf dem Schulhof mit Kreide und Bindfaden.

Details
Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

Weiterlesen und zur Bildergalerie...

Mit Griechisch ganz nach oben

Johannes Lindner
Weiterlesen: Mit Griechisch ganz nach oben

Johannes Lindner, 9a, hat im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Griechisch den 1. Preis auf Landesebene gewonnen und wird nun im September zum Sprachenfest nach Hattingen (NRW) fahren, um sich dort mit anderen Jugendlichen aus ganz Deutschland im Sprachenwettbewerb zu messen. Wir gratulieren herzlich zu diesem großen Erfolg!

Details
Kategorie: Alte Sprachen | Nachrichten
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

Streifzug durch 2000 Jahre Geistesgeschichte

Ambrogio Lorenzetti: Allegorie der guten Regierung
Weiterlesen: Streifzug durch 2000 Jahre Geistesgeschichte

„Die Entdeckung der Freiheit" lautete der Titel des Vortrags, den Professor Achatz von Müller am Donnerstag, den 7. Mai 2015, im Forum Johanneum hielt, und für die Zuhörer in der Ehrenhalle wurde er zu einer Entdeckung der Verknüpfungen. Von Cicero über Petrarca bis hin zu Habermas reichte die Zeitspanne, in der sich Professor Achatz von Müller bei seinem Vortrag über die Entwicklung des Freiheitsbegriffs äußerst souverän und gleichzeitig sehr anschaulich bewegte.

Details
Kategorie: Forum Johanneum
Veröffentlicht: 08. Mai 2015

Weiterlesen …

Mit Goldameisen zum Erfolg

Ina Gutmann aus der 6c hat beim Wettbewerb "Schüler experimentieren" (der Juniorensparte des Wettbewerbs Jugend forscht) mit einem Experiment zum Verhalten metallsammelnder Ameisen einen 2. Platz erreicht. Die Idee dazu kam ihr in einem Griechenlandurlaub, als eine Exkursionsführerin von der Legende des Herodot erzählte, der über goldgrabende Ameisen geschrieben hatte. Diese kämen angeblich in Indien vor und seien kleiner als Hunde, aber größer als Füchse, wie der griechische Schriftsteller im dritten Buch seiner Historien schreibt.

Details
Kategorie: Begabtenförderung und Wettbewerbe | Nachrichten
Veröffentlicht: 04. Mai 2015

Weiterlesen …

Schüler lesen für Schüler

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Bereits zum vierten Mal wurde am Johanneum der Welttag des Buches mit der Veranstaltung "Schüler lesen für Schüler" gefeiert. Mutige Jungautoren aus den Jahrgängen 5-8 stellten dabei ihren Mitschülern selbst geschriebene Texte in der Aula vor. Diese waren teils im Rahmen des Deutschunterrichts, teils auch zuhause in der Freizeit entstanden.

Details
Kategorie: Buchkultur und Leseförderung | Nachrichten
Veröffentlicht: 30. April 2015

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Hartmut Uhlemann im Gespräch mit der 10b

Hier schildert der begleitende Lehrer Helge Sturm seine Eindrücke

Hartmut Uhlemann, Regisseur des Theaterstücks "Das Boot" am Ernst Deutsch Theater, war in der vergangenen Woche zu Gast im Geschichtsunterricht der 10b.

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 23. April 2015

Hier schildert der begleitende Lehrer Helge Sturm seine Eindrücke

Carl ist Hamburgs bester Klarinettist

Weiterlesen: Carl ist Hamburgs bester Klarinettist

Carl aus der 6a hat beim Wettbewerb Jugend musiziert auf Landesebene den ersten Preis bekommen. Damit ist er von der Jury als bester Klarinettist seiner Altersklasse ausgezeichnet worden.

Ein toller Erfolg, herzlichen Glückwunsch!

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 10. April 2015
  1. Viel Lärm um nichts ... als die Liebe
  2. Dreimal Gold für Helena
  3. 6a und 6b zu Besuch im Tigerenten Club
  4. So erlebten die Johanniter die Sonnenfinsternis
  5. Luzie liest am lebendigsten
  6. Mädchen sind erfolgreich bei Jugend trainiert für Olympia / Gerätturnen
  7. Steckrüben wie zu Kaisers Zeiten

Seite 71 von 74

  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Donnerstag, 24.07.
Sommerferien Hamburg 2025
Montag, 01.09.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Dienstag, 02.09.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Mittwoch, 03.09.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Donnerstag, 04.09.
Erster Schultag
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum