Vorfreude am Johanneum: Das Richtfest des Klassenhauses steht an
Fünf Monate hat es gedauert – am 18. Dezember ist es endlich soweit! Dann wird das Richtfest unseres neuen Klassenhauses gefeiert und damit auch die finale Phase des Baus eingeleitet. Im Herbst nächsten Jahres soll dann die Unterstufe einziehen. Die Online-Redaktion hat den Bau bis jetzt begleitet und wird ihn auch weiterhin dokumentieren. Lust auf erste Bilder des Baus bekommen?
- Details
- Kategorie: Neubau | Das Stufenhaus
Let it Snow!
Freitagmorgen, 8.15 Uhr. Eigentlich hat jetzt für alle die Schule begonnen, nur am Parkplatz des Rewe-Centers in der Dorotheenstraße warten einige Schüler vor drei großen Reisebussen. Eltern werden verabschiedet, Koffer und Instrumente verstaut. Wie jedes Halbjahr einmal geht es für die Mitglieder der verschiedenen Ensembles am Johanneum auf das Probenwochenende nach Plön, wo intensiv geübt, einstudiert und das Programm der Konzerte vorbereitet wird.
- Details
- Kategorie: Online-Redaktion
Krieg und Kleinkrieg
Im wahren Leben konnten sie sich niemals begegnen, ist der eine doch schon vor 200 Jahren verstorben und der andere erst vor 150 Jahren geboren. Im Johanneum jedoch standen sie am 12.November 2015 sozusagen gemeinsam auf der Bühne: Matthias Claudius und Jean Sibelius.
- Details
- Kategorie: Forum Johanneum
116 Pakete ...
... packten unsere Schülerinnen und Schüler für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“! Unser Schülersprecherteam connected hatte alle Klassen aufgefordert, bei dieser Aktion mitzumachen. Über die Organisation Geschenke der Hoffnung werden die Pakete nun hauptsächlich an Kinder in osteuropäischen Ländern verteilt.
Herzlichen Dank an alle Päckchenpacker und an die Schülersprecher für diese schöne Initiative!
- Details
- Kategorie: Wir übernehmen Verantwortung
Floh in Römersandalen
Experimentieren, Programmieren und Übersetzen – unter dem Namen „Floh in Römersandalen“ waren am 12. November 100 Viertklässler im Johanneum unterwegs. Neben zahlreichen chemischen und physikalischen Versuchen, dem Mikroskopieren von Wasserflöhen und der Bewältigung eines Parcours mit einem Roboter, sammelten die Nachwuchsjohanniter auch erste Eindrücke der Altsprachen Latein und Griechisch.
- Details
- Kategorie: Online-Redaktion
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
Goethe, Schiller, Bond - auf den Spuren bedeutender Klassiker erleben die 10b, 10c und 10d anregende Tage in Weimar. Die Rokokoeleganz der Anna-Amalia-Bibliothek, die museale Pracht von Goethes Wohnhaus im Kontrast zur privaten Schlichtheit von Schillers Wohnstätte und der vielgestaltige Park an der Ilm lassen uns staunen; Bowling, Burger und Bond holen uns zurück ins 21. Jahrhundert. Vivat Weimar!
- Details
- Kategorie: Reisen | Nachrichten
Das Johanneum in der britischen Presse
Datenschutzhinweis
Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.
Ebenfalls neu ist ein Youtube-Film über das Austauschprogramm auf der Homepage der Latymer Upper School, in dem unsere Kollegin Andrea Rundholz, die mehr als 30 Jahre dabei war, im Interview zu sehen ist.
- Details
- Kategorie: Schüleraustausch | Nachrichten
Athena und Apollon lassen grüßen...
Die Studienreise nach Griechenland führte die Schülerinnen und Schüler dieses Jahr wieder zu den Spuren der griechischen Antike.
Für diejenigen, die sich einen Eindruck von allen diesjährigen Exkursionen der Oberstufe verschaffen möchten: Die Studienreisen werden am 19. November ausführlich in der Aula vorgestellt.
- Details
- Kategorie: Studienreisen | Nachrichten
All The World's A Stage
Man fühlt sich wie so ein richtiger Star – empfangen von einer aufgeregten, durcheinander redenden Menschenmenge.
Genauso ging es uns, als wir nach dem knapp neunzigminütigen Flug und zahlreichen Ermahnungen, wir sollten doch bitte etwas ruhiger sein, am Flughafen London-Heathrow von unseren englischen Austauschpartnern und deren Eltern abgeholt wurden. Schon während des ersten Wochenendes lebte sich ein jeder in seiner Gastfamilie ein und lernte typisch englische Sitten kennen.
- Details
- Kategorie: Online-Redaktion
Vertretungsplan per App - jetzt auch fürs iPhone
![]() |
![]() |
- Details
- Kategorie: Schola mea
Seite 66 von 73