• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout
  • Schuldock
    • Schuldock-LoginSchuldock-Login
    • Schuldock-WebseiteSchuldock-Webseite
    • DiViSDiViS
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zum Schudock
      • ... zu DiViS

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Carmen Korn liest aus „Die Vorstadtprinzessin“

Carmen Korn
Weiterlesen: Carmen Korn liest aus „Die Vorstadtprinzessin“

Ein dunkler Wald, ein aufgeregter Hund, fahle Knochen und der Rest eines Rocks aus Tüll – mit dieser düsteren Szenerie beginnt der Jugendthriller „Die Vorstadtprinzessin“, aus dem die Hamburger Autorin Carmen Korn am 20. Januar 2016 vorlas. Gebannt hörten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Schriftstellerin zu. Beim anschließenden Publikumsgespräch gab es jede Menge Fragen an die Autorin:

Details
Kategorie: Buchkultur und Leseförderung | Nachrichten
Veröffentlicht: 20. Januar 2016

Weiterlesen …

Zeitzeugenprojekt erhält Bertini-Preis

Weiterlesen: Zeitzeugenprojekt erhält Bertini-Preis

Am Montag, dem 8. Februar 2016, um 19.30 Uhr werden elf Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs im Resonanzraum im Bunker in der Feldstraße 66 noch einmal ihr Zeitzeugenprojekt „Überleben. Eine Lesung wider das Vergessen“ auf die Bühne bringen, in dem sie sich unter Leitung von Christine von Müller auf eindrucksvolle und bewegende Weise mit dem Schicksal von Holocaustüberlebenden auseinandergesetzt haben. Am 27. Januar 2016 nun werden die Schüler für ihr Projekt mit dem Bertini-Preis 2015 ausgezeichnet werden.

Der NDR hat einen Beitrag über die sehenswerte Arbeit der Schüler gedreht, der am 26. Januar 2016 um 18 Uhr im Fernsehen gezeigt werden soll. So kann sich jeder bereits vorab einen Eindruck von der Textcollage und ihrer Entstehung verschaffen, damit dann hoffentlich umso mehr begeisterte Gäste im Februar das gesamte Stück anschauen werden.

Schülerinnen und Schüler sowie Studierende haben freien Eintritt. Der Eintritt für Erwachsene kostet 10 € an der Abendkasse.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 19. Januar 2016

Ein Tag zum Staunen, Mitmachen und sich Informieren

Lateinunterricht in der 5b
Zur Bildergalerie...

Altgriechisch, Schach und leuchtende Gurken: Dies und vieles mehr wurde beim diesjährigen Tag der offenen Tür von Schülern, Eltern und Lehrern präsentiert. So bekamen alle Besucher einen Eindruck von der Vielfältigkeit des Schullebens am Johanneum.
Wie eine Schülerin aus der 5. Klasse den Tag erlebte, hat sie hier beschrieben; zur Bildergalerie gelangt man über den Link unten.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 17. Januar 2016

Zur Bildergalerie...

Wettkampfstimmung beim Lesequiz

Weiterlesen: Wettkampfstimmung beim Lesequiz

Sie hatten die denkbar schlechtesten Startbedingungen – und wurden dennoch Sieger: Die 8c erkämpfte sich beim diesjährigen Lesequiz der 8. und 9. Klassen den ersten Platz. Nicht nur, dass die Klasse ohnehin deutlich kleiner ist als die anderen, nein, es fehlte am Wettkampftag, dem 14. Januar 2016 wegen Krankheit auch noch ein Viertel der Schüler. Aber mit vereinten Kräften gelang es den restlichen jungen Lesern, ihr literarisches Wissen auf den Punkt zu bringen und souverän Runde um Runde auf den Hauptgewinn hinzuarbeiten: einen Gutschein für einen Kinobesuch mit der ganzen Klasse, und zwar an einem Schulvormittag.

Details
Kategorie: Buchkultur und Leseförderung | Nachrichten
Veröffentlicht: 15. Januar 2016

Weiterlesen …

Studentisches Flair beim F&L-Präsentationsnachmittag

Der Klassenraum wird zum Hörsaal
Weiterlesen: Studentisches Flair beim F&L-Präsentationsnachmittag

Ein Hauch von Universitätsleben wehte am Dienstag, den 12. Januar 2016 durch die Flure des Johanneums. Volle Hörsäle, eine dicht belagerte Cafeteria und das gute Gefühl, klüger nachhause zu gehen, als man gekommen war - das alles konnten die Zuhörer beim F&L-Präsentationsnachmittag der Klassen 7a, 7b 9h und 9i erleben.

Details
Kategorie: Forschen und Lernen | Nachrichten
Veröffentlicht: 12. Januar 2016

Weiterlesen …

Bilder vom Balladenabend der Klassen 6a und 6c

Weiterlesen und zur Bildergalerie...

Wie schon in den Jahren zuvor hat der Jahrgang 6 auch in diesem Jahr einen Balladenabend vorbereitet. Die 6a und die 6c waren am Montag, den 10. Januar 2016 mit ihrer Aufführung dran. Die 6b und 6d werden am Mittwoch, den 13. Januar 2016 auftreten. Es gab unter den Balladen bekannte Stücke wie "Der Handschuh", "Die polyglotte Katze", "Das Veilchen", "Das verhexte Telefon" oder "Die Loreley". Aber es gab auch wieder eigene Balladen, die von Kindern aus den Klassen geschrieben wurden.

Details
Kategorie: Online-Redaktion
Veröffentlicht: 12. Januar 2016

Weiterlesen und zur Bildergalerie...

Bilder vom Weihnachtskonzert am Donnerstag, den 17. Dezember

Zur Bildergalerie...

Am Donnerstag vor den Weihnachtsferien traten der C-Chor der Klassen 5 c und d, der B-Chor der Mädchen, der B-Chor der Jungen, der A-Chor, das B- und A-Orchester sowie die BigBand beim letzten der drei Weihnachtskonzerte auf. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich anhand der Bildergalerie zumindest einen optischen Eindruck des festlichen Abends verschaffen:

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 20. Dezember 2015

Zur Bildergalerie...

Das Glas ist zerbrochen: Richtfest des Klassenhauses

Der Richtkranz hängt hoch am Kran.
Weiterlesen und zur Bildergalerie...

Musisch begleitet von der Junior Band unter Leitung von Frau Lievenbrück und der Theater-AG der Mittelstufe unter Leitung von Frau Cordes sowie organisatorisch unterstützt durch die Philoi wurde am letzten Schultag vor den Ferien das Richtfest des neuen Klassenhauses gefeiert. Um 13 Uhr begann der Festakt in der Aula. Die Online-Redaktion hat das gesamte Richtfest begleitet.

Details
Kategorie: Neubau | Das Stufenhaus
Veröffentlicht: 19. Dezember 2015

Weiterlesen und zur Bildergalerie...

Bilder vom Weihnachtskonzert am Dienstag, den 15. Dezember

Zur Bildergalerie...

Die traditionellen Weihnachtskonzerte in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien versammelten auch dieses Jahr wieder Musiker aller Jahrgangsstufen, ihre musikalischen Leiter und zahlreiche Gäste in der festlich geschmückten Aula. Die Aula war an allen drei Tagen sowohl von aktuellen als auch von ehemaligen Eltern, Schülern und Lehrern gut besetzt. Herr Hachmann hat am Dienstag zahlreiche Fotos gemacht. Eine Auswahl ist hier bereits zu sehen:

Details
Kategorie: Online-Redaktion
Veröffentlicht: 19. Dezember 2015

Zur Bildergalerie...

Teilnahme der Klassen 10c und 10d am Wettbewerb „Jugend präsentiert“ zum Thema Atomphysik

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

In diesem Projekt geht es darum, dass abstrakte physikalische Zusammenhänge auf lebendige Art und Weise durch Schülerinnen und Schüler lebendig werden. Dazu können sie in Gruppen von max. 4 Personen ein kurzes Video erstellen und die Zuschauer dabei nicht nur an ihrem Wissen, sondern auch an ihren Präsentationsfähigkeiten teilhaben lassen.

Details
Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Veröffentlicht: 16. Dezember 2015

Zu den Videos...

  1. Liam von Loeßl setzt sich durch
  2. Vorfreude am Johanneum: Das Richtfest des Klassenhauses steht an
  3. Let it Snow!
  4. Krieg und Kleinkrieg
  5. 116 Pakete ...
  6. Floh in Römersandalen
  7. "Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"

Seite 66 von 74

  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Donnerstag, 24.07.
Sommerferien Hamburg 2025
Montag, 01.09.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Dienstag, 02.09.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Mittwoch, 03.09.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Donnerstag, 04.09.
Erster Schultag
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum