Welttag des Buches 2016
„Seien Sie froh, dass Sie nicht selber schreiben müssen“ (Diogenes), das haben schon Schiller, Kafka und Lindgren für uns getan und tun heute Boie, Gaarder und Rowling für uns ... und Emma L. (5c), Maxi P. (8c) und Henrik M. (9i) und viele andere Johanniter, die sich am vergangenen Freitag getraut haben ihre literarischen Werke vor großem Publikum in der Aula vorzutragen. Anlässlich des Welttages des Buches hatten – in mittlerweile guter Tradition – unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich mit ihren Texten aus unterrichtlichem oder privatem Schaffen als die Autoren der Zukunft vorzustellen. Und die haben sie genutzt!
- Details
- Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: ein 3. Platz für ὑπὲρ τοῦ Ἰωαννείου ...
Mit einem griechisch-deutschen Skript und einem Videoclip unter diesem Titel (Jenseits des Johanneums) bewarben sich Carlotta, Pauline und Elise aus der 9g beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen. In ihrem Beitrag brachten die Schülerinnen der Jury auf äußerst unterhaltsame Weise die Unterwelt der Griechen und deren Bewohner näher: Eine Reisebusgesellschaft unter der fachkundigen Führung dreier Reiseleiterinnen besucht „das Haus des Hades“ und trifft dort auf dessen berühmte Bewohner.
- Details
- Kategorie: Alte Sprachen | Nachrichten
"Die Zeiten für Philhellenen sind schlecht"
„Wir kehren die Situation jetzt um und betrachten Griechenland als Geberland!“, leitete am 15. April 2016 Prof. Karl-Wilhelm Weeber seinen Vortrag mit dem Titel „Hellas sei Dank - Was Europa den Griechen schuldet“ ein. So viele Gäste waren der Einladung der Deutsch-Griechischen Gesellschaft gefolgt, dass zusätzliche Stühle aus der Aula in die Ehrenhalle, die von Prof. Weeber bewundernd Heroon genannt wurde, geholt werden mussten. Auch der Generalkonsul von Griechenland war mit seiner Familie gekommen.
- Details
- Kategorie: Alte Sprachen | Nachrichten
15. Platz in der Mannschaftswertung beim Zehntel 2016
Unter 147 weiterführenden Schulen Hamburgs haben sich die Läufer des Johanneums auf einen großartigen 15. Platz gelaufen. Wenn auch krankheitsbedingt nicht alle gemeldeten Schüler an den Start gehen konnten, hat die kleine Truppe der Johanniter doch eine hervorragende Gesamtzeit erzielt! Bester Läufer unserer Schule war wie in den letzten Jahren Paul Pannwitt (S2), der die 4,2 km in 15:12 min lief. Auf dem 2. Platz landete Sven-Ole Nunne (8b) und drittschnellster Läufer des Johanneums war Frederick Schellack aus der 5b.
- Details
- Kategorie: Sport | Nachrichten
Latein, eine gerechte Sprache
Lateinunterricht nützt, davon sind wir am Johanneum seit jeher überzeugt. Dass er aber auch und ganz besonders sinnvoll ist für Kinder, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist, konnte Stefan Kipf in seinem Vortrag „Lateinunterricht und Sprachbildung“ auf Einladung des Arbeitskreises „Die Römer“ am 14. April 2016 eindrucksvoll belegen. Mit seinen Projekten an verschiedenen Partnerschulen in sogenannten Brennpunktvierteln engagiert sich der Professor für Didaktik der Alten Sprachen von der Humboldt-Universität Berlin seit Jahren dafür, das Fach aus der traditionellen Ecke mitten ins Zentrum der aktuellen didaktischen Diskussion zu rücken.
- Details
- Kategorie: Alte Sprachen | Nachrichten
Das letzte Seminarprojekt unserer Naturwissenschaftler
Datenschutzhinweis
Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.
Es wurde das Präsentieren geübt, Flechten kartiert und Seminararbeiten geschrieben. Als letztes Projekt entstanden im Seminar des Naturwissenschaftlichen Profils ein Reihe so genannter Erklärfilme, bei deren Erstellung die Schülerinnen und Schüler des 4. Semesters noch einmal die zusammenfassende Darstellung komplexer Zusammenhänge üben konnten, bevor sie sich nun in die Vorbereitung auf die Abiturklausuren stürzen.
- Details
- Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Gelungener Besuch des Literaturhauses
Am 6. April des Jahres 2016 war die 8d in Begleitung von Herrn Conrad und der Mutter einer Oberstufenschülerin im Literaturhaus Hamburg an der Alster, um einer Lesung des Autors „Mawil“ beizuwohnen. Wer später noch etwas über Mawil (Markus Witzel) erfahren möchte, kann gerne den unten genannten Link aufsuchen. Aber erst einmal der Reihe nach zum Ablauf unserer Exkursion.
- Details
- Kategorie: Deutsch | Nachrichten
What a wonderful sound!
Ein Abend der großen Talente: Beim halbjährlich stattfindenden Kammerkonzert präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Johanneums wieder eine breite Palette musikalischer Werke, angefangen von Louis Armstrongs What a Wonderful World bis hin zu Liszts Ungarischer Rhapsodie. Das aufmerksame Publikum bedankte sich bei den Darbietenden mit kräftigem Applaus für das insgesamt hohe technische und musikalische Niveau.
- Details
- Kategorie: Musik | Nachrichten
Welcome to Hamburg
Am vergangenen Freitag reisten 25 Schülerinnen und Schüler unserer englischen Partnerschulen Latymer Upper School und Godolphin and Latymer School zum Gegenbesuch nach Hamburg. Nach dem ersten gemeinsamen Wochenende in ihren Gastfamilien konnten sich die Londoner Schülerinnen und Schüler mit einem geführten Rundgang durch St. Pauli einen Eindruck über ein weit über Hamburgs Grenzen hinaus bekanntes Stadtviertel verschaffen.
- Details
- Kategorie: Schüleraustausch | Nachrichten
Jugend trainiert für Olympia: 3. Platz für unsere Turnerinnen
Unser Schulteam war dieses Jahr beim Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia / Geräteturnen" erfolgreich und erreichte den 3. Platz. Mit dabei waren: Pia, Isabell, Pauline, Josephine und Antonina.
Der Erfolg lag vielleicht am Maskottchen, das Josephine, die verletzt war, uns mitgegeben hatte, oder an den neuen Trikots, die der Schulverein spendiert hatte. Sicher ist aber, dass Pauline als Leistungsturnerin das Training der Turn-AG sehr engagiert unterstützt hat und dass so schließlich alle Mädchen hervorragend geturnt haben!
- Details
- Kategorie: Sport | Nachrichten
Seite 63 von 73