Die kürzeste Lesung der Welt
Als man den im wahrsten Sinne des Wortes "Mini"-Bus sah, war der erste Gedanke: "Hier sollen zehn Personen hineinpassen?!" Doch als man nach viel Gestopfe und Gequetsche schließlich im Bus saß, wurde man schon sehr herzlich von einer netten Poetry-Slammerin empfangen, die auch sogleich loslegte...
- Details
- Kategorie: Online-Redaktion
connected - Euer Schulsprecherteam 2015/2016 stellt sein Programm vor
Alle Schülerinnen und Schüler des Johanneums hatten vergangene Woche die Wahl, wer sie in diesem Schuljahr als Schülersprecher vertreten soll. Die Wahl fiel auf das Team "connected", welches hier sein Programm für die kommenden Wochen und Monate ausführlich vorstellt.
- Details
- Kategorie: Schulsprecher
XII. Römertag - Dank an alle Helfer
Über 40 Attraktionen, darunter Hinkelsteinweitwurf, Papyruslesezeichen selbst gestalten und Römisches Kochen, gab es zu erleben und zu bestaunen. Herzlichen Dank an alle helfenden Hände vom Christianeum, vom Matthias-Claudius-Gymnasium, der Sankt-Ansgar-Schule, dem Wilhelm-Gymnasium und unserer Schule für ein rundum gelungenes Schulfest.
Hier geht es zur Bildergalerie...
- Details
- Kategorie: Alte Sprachen | Nachrichten
Resonanz des Überlebens
Dunkel und karg war der Raum und unendlich dunkel war auch die Zeit, um die es ging: Bei der Szenischen Lesung mit dem schlichten Titel „Überleben“ am 20. September 2015 liehen zehn Schülerinnen und Schüler des Johanneums bekannten und weniger bekannten Menschen die Stimme, die über ihre Erfahrungen mit dem Holocaust geschrieben hatten. Sie vertrauten dabei ganz auf die Kraft des Wortes – mit großem Erfolg, wie der langanhaltende Applaus des tief berührten Publikums bewies.
- Details
- Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Föhr immer Föhr
Wattwandern, Geocaching, Kerzenziehen - und bei bestem Septemberwetter macht es noch viel mehr Spaß.
Der gesamte sechste Jahrgang sendet beste Klassenfahrtsgrüße aus Nieblum auf Föhr.
- Details
- Kategorie: Reisen | Nachrichten
Stau vorm Elbtunnel
Wenn die "Elbbrücken" auf einmal nur 20 cm breit sind, ist es gar nicht so leicht, dort heil hinüberzukommen. Diese Erfahrung machten am 4. September die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6c und 6d beim Fahrradprojekt der Polizei, bei dem an mehreren Stationen die Verkehrssicherheit in Theorie und Praxis trainiert wurde.
- Details
- Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Helena segelt auf Erfolgskurs
In ihrem Optimisten segelte Helena Wolff am vergangenen Wochenende in der Kieler Förde aufs Treppchen: Platz 3 belegte sie bei der Landesjugendmeisterschaft des Kieler Yacht-Clubs.
Herzlichen Glückwunsch!
Foto: Christine Wolff
- Details
- Kategorie: Sport | Nachrichten
Fliegende Bauten
Wer in der ersten Sommerferienwoche in der Opitzstraße am Johanneum vorbeispazierte, der konnte mit etwas Glück die Pavillons fliegen sehen - so wie Herr Willenbrock, der diese spektakulären Bilder gemacht hat. Inzwischen sind die Pavillons am neuen Standort wieder zusammengesetzt und können von den 5. und 6. Klassen zu Schulbeginn bezogen werden.
- Details
- Kategorie: Neubau | Das Stufenhaus
Das war (Welt)Spitze!
Hans Espig aus dem S3 ist Weltmeister! Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern, die vom 5. bis zum 9. August 2015 auf dem Lagoa Rodrigo de Freitas in Rio de Janeiro, Brasilien, stattfanden, steuerte er mit klarem Blick und sicherem Gespür seine vier Ruderer an der Konkurrenz vorbei ins Ziel. Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
- Details
- Kategorie: Sport | Nachrichten
Mit "YES" gegen Stress
In der letzten Woche vor den Sommerferien schallte es aus einem Klassenraum des Johanneums in regelmäßigen Abständen „Yes-yes-yes-yes-yes“! Danach, bedeutungsvolle Ruhe. Konzentriertes Arbeiten konnte wahrnehmen, wer nun etwas genauer hinschaute. Dann wieder heiteres Lachen und eine Gruppe, die ein lustiges Spiel zu spielen schien. Was ging hier vor sich?
- Details
- Kategorie: Persönlichkeiten stärken | Nachrichten
Seite 63 von 68