• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Die Hödhüttensaison neigt sich dem Ende zu

Zur Bildergalerie der 7a...

Eineinhalb Monate Ski fahren, Schnee schippen und auf engstem Raum zusammenleben gehen zu Ende: Die 7a ist die letzte Klasse des Jahrgangs, die in diesem Jahr auf der Hödhütte zu Gast ist. In den Frühjahrsferien statten dann noch einmal Schülerinnen und Schüler des Ferienkurses unserer Hütte einen Besuch ab, bevor die Saison endgültig beendet ist.

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 29. Februar 2016

Zur Bildergalerie der 7a...

Sensationeller Doppelsieg beim Schulhockey!

Weiterlesen: Sensationeller Doppelsieg beim Schulhockey!

In der Wettkampfklasse III (Jg. 2001-2003) setzten sich heute in spannenden Spielen sowohl die Mädchen, als auch die Jungen durch und wurden Hamburger Hallenmeister.

Beide Teams zeigten in den Finalspielen keine Nerven sowie große spielerische Klasse.
Mehr dazu im folgenden Spielbericht:

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 25. Februar 2016

Weiterlesen …

Ablösung auf der Hödhütte

Zur Bildergalerie...

Nach zehn ereignisreichen Tagen auf der Hödhütte ist die 7b wieder auf dem Heimweg und wird heute Abend in Hamburg ankommen. Sie wird abgelöst von der 7a, die in dieser Saison als letzte Klasse unser Schullandheim in den Alpen besucht.

Frau Löwe und Herr Grigat schicken den Heimreisenden Bildergrüße mit Postkartenmotiven voraus:

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 22. Februar 2016

Zur Bildergalerie...

Auf Segelregatta mit Helena

Weiterlesen: Auf Segelregatta mit Helena

Helena aus der 6c war in den vergangenen Wochen mit ihrem Opti bei zwei Regatten auf der Iberischen Halbinsel vertreten. Von dort hat sie uns neben schönen Eindrücken, wichtigen Erfahrungen und Erfolgen zwei spannende Reiseberichte mitgebracht:

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 17. Februar 2016

Weiterlesen …

Die 7d auf der Hödhütte

Gruß vom Spirtzinger
Zur Bildergalerie...

Neuschnee, Schneeballschlachten und ein Zweitausender wurde auch bezwungen: Die 7d ist dieses Jahr als zweite von vier Klassen auf der Hödhütte im Salzburger Land. Und sie schickt uns Fotogrüße, die alle Daheimgebliebenen neidisch werden lassen:

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 08. Februar 2016

Zur Bildergalerie...

Können Informatiker kreativ sein? - Sie müssen es sogar!

Insbesondere wenn sie – wie der Informatikkurs des dritten Semesters es tat – graphisch programmieren. Innerhalb von ein paar Wochen eigneten sich die Schüler die Grundlagen des 3D-Computergraphikprogramms POV-Ray an, um dann eigene Szenen und sogar Animationen zu kreieren. Die Szenen werden mittels einer eigenen Beschreibungssprache definiert, die C und C++ ähnelt.

Details
Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Veröffentlicht: 21. Januar 2016

Weiterlesen und zur Galerie...

Jugend debattiert: Der Schulentscheid

Weiterlesen: Jugend debattiert: Der Schulentscheid

Elise, Johnny, Johannes, Emma und Lauritz haben es geschafft: In zwei spannenden Finalrunden für die Klassenstufen 9 und 10-12 debattierten sie sich am 20. Januar 2016 beim Schulentscheid zum Sieg und kommen in die nächste Runde, das Regionalfinale im Hamburger Rathaus.

Details
Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Veröffentlicht: 20. Januar 2016

Weiterlesen …

Carmen Korn liest aus „Die Vorstadtprinzessin“

Carmen Korn
Weiterlesen: Carmen Korn liest aus „Die Vorstadtprinzessin“

Ein dunkler Wald, ein aufgeregter Hund, fahle Knochen und der Rest eines Rocks aus Tüll – mit dieser düsteren Szenerie beginnt der Jugendthriller „Die Vorstadtprinzessin“, aus dem die Hamburger Autorin Carmen Korn am 20. Januar 2016 vorlas. Gebannt hörten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Schriftstellerin zu. Beim anschließenden Publikumsgespräch gab es jede Menge Fragen an die Autorin:

Details
Kategorie: Buchkultur und Leseförderung | Nachrichten
Veröffentlicht: 20. Januar 2016

Weiterlesen …

Zeitzeugenprojekt erhält Bertini-Preis

Weiterlesen: Zeitzeugenprojekt erhält Bertini-Preis

Am Montag, dem 8. Februar 2016, um 19.30 Uhr werden elf Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs im Resonanzraum im Bunker in der Feldstraße 66 noch einmal ihr Zeitzeugenprojekt „Überleben. Eine Lesung wider das Vergessen“ auf die Bühne bringen, in dem sie sich unter Leitung von Christine von Müller auf eindrucksvolle und bewegende Weise mit dem Schicksal von Holocaustüberlebenden auseinandergesetzt haben. Am 27. Januar 2016 nun werden die Schüler für ihr Projekt mit dem Bertini-Preis 2015 ausgezeichnet werden.

Der NDR hat einen Beitrag über die sehenswerte Arbeit der Schüler gedreht, der am 26. Januar 2016 um 18 Uhr im Fernsehen gezeigt werden soll. So kann sich jeder bereits vorab einen Eindruck von der Textcollage und ihrer Entstehung verschaffen, damit dann hoffentlich umso mehr begeisterte Gäste im Februar das gesamte Stück anschauen werden.

Schülerinnen und Schüler sowie Studierende haben freien Eintritt. Der Eintritt für Erwachsene kostet 10 € an der Abendkasse.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 19. Januar 2016

Ein Tag zum Staunen, Mitmachen und sich Informieren

Lateinunterricht in der 5b
Zur Bildergalerie...

Altgriechisch, Schach und leuchtende Gurken: Dies und vieles mehr wurde beim diesjährigen Tag der offenen Tür von Schülern, Eltern und Lehrern präsentiert. So bekamen alle Besucher einen Eindruck von der Vielfältigkeit des Schullebens am Johanneum.
Wie eine Schülerin aus der 5. Klasse den Tag erlebte, hat sie hier beschrieben; zur Bildergalerie gelangt man über den Link unten.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 17. Januar 2016

Zur Bildergalerie...

  1. Wettkampfstimmung beim Lesequiz
  2. Studentisches Flair beim F&L-Präsentationsnachmittag
  3. Bilder vom Balladenabend der Klassen 6a und 6c
  4. Bilder vom Weihnachtskonzert am Donnerstag, den 17. Dezember
  5. Das Glas ist zerbrochen: Richtfest des Klassenhauses
  6. Bilder vom Weihnachtskonzert am Dienstag, den 15. Dezember
  7. Teilnahme der Klassen 10c und 10d am Wettbewerb „Jugend präsentiert“ zum Thema Atomphysik

Seite 60 von 68

  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Dienstag, 12.12.
Weihnachtskonzert
Mittwoch, 13.12.
Weihnachtskonzert
Donnerstag, 14.12.
Weihnachtskonzert
Donnerstag, 21.12.
Unterrichtsschluss um 12.20 Uhr (Ferienbeginn)
Freitag, 22.12.
Weihnachtsferien Hamburg 2023
Montag, 25.12.
1. Weihnachtsfeiertag
Dienstag, 26.12.
2. Weihnachtsfeiertag
Mittwoch, 27.12.
Ehemaligencocktail
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum