• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout
  • Schuldock
    • Schuldock-LoginSchuldock-Login
    • Schuldock-WebseiteSchuldock-Webseite
    • DiViSDiViS
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zum Schudock
      • ... zu DiViS

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Einfach göttlich!

Weiterlesen und zur Bildergalerie...

Die griechischen Götter… Eigentlich denkt doch jeder zuerst an Zeus, den Göttervater, Poseidon, den Gott des Meeres, oder Aphrodite, die Göttin der Liebe. Aber das sind noch lange nicht alle! Die Schülerinnen und Schüler des Projektes „Götterstatuen" beschäftigen sich mit den einzelnen Göttern, zeichnen sie und stellen sie dann auch mit selbstgebastelten Kostümen nach.

Details
Kategorie: Online-Redaktion
Veröffentlicht: 09. Juli 2015

Weiterlesen und zur Bildergalerie...

Die Online-Redaktion stellt sich vor

Weiterlesen: Die Online-Redaktion stellt sich vor

Am 08.07. startete die Projektwoche und somit auch die Online-Redaktion, ein Projekt, das über Projekte berichtet. Genau deshalb berichten wir jetzt erst mal etwas über uns. Wir wollen euch nun alles über uns, unsere Arbeit und den Tagesablauf erzählen, samt Redaktionskonferenz. Die Berichte findet ihr unter projekte.johanneum-hamburg.de. Also Los!

Details
Kategorie: Online-Redaktion
Veröffentlicht: 08. Juli 2015

Weiterlesen …

Jetzt geht es los!

Weiterlesen: Jetzt geht es los!

Einige Jahre hat es gedauert, bis die Pläne für das neue Unterstufenhaus fertig und von allen Stellen bewilligt waren - nun rollen seit dem 2. Juli endlich die Bagger! Auf dem Schulhof neben dem Sportplatz ist ein Areal umzäunt und die Arbeiter sind dabei, die einzementierten Sitzbänke zu entfernen und den Boden vorzubereiten. Während der Sommerferien werden nämlich die roten Pavillons an diese Stelle umgesetzt, damit anschließend an deren aktuellem Standort mit dem Fundament für den eigentlichen Neubau begonnen werden kann.

Details
Kategorie: Neubau | Das Stufenhaus
Veröffentlicht: 06. Juli 2015

Theater für Ausgeschlafene

Weiterlesen und zur Bildergalerie...

Im wahrsten Sinne traumhaft waren die beiden Aufführungen der Theater-AG der Mittelstufe von "Dream on" am 1. und 2. Juli 2015: In verschiedensten Szenen, alle selbst entworfen und geschrieben, entführten die jungen Darsteller die Zuschauer in die nächtliche Parallelwelt. Ein kleiner Junge, der von seinem großen Bruder ins Bett gebracht wird und absolut nicht schlafen will, bildete dabei den amüsanten Auftakt für die Visite im Reich der Träume.

Details
Kategorie: Theater | Nachrichten
Veröffentlicht: 03. Juli 2015

Weiterlesen und zur Bildergalerie...

"6b des Johanneums et familia" beim HSH Nordbank Run 2015

Weiterlesen:

Startsignal - und weg waren sie! Bereits zum zweiten Mal starteten Schülerinnen und Schüler der 6b beim HSH Nordbank Run 2015 in der HafenCity, begleitet von lauffreudigen Geschwistern und Eltern - natürlich in roten Johanneums-Shirts. Die kleine Gruppe war damit Teil einer großen Sache: Insgesamt 24386 Teilnehmer liefen die vier Kilometer zugunsten der Initiative des Hamburger Abendblatts „Kinder helfen Kindern“.

Details
Kategorie: Wir übernehmen Verantwortung
Veröffentlicht: 02. Juli 2015

Weiterlesen …

Forschen, Lernen, Zuhören

Weiterlesen: Forschen, Lernen, Zuhören

Groß war die Qual der Wahl für die Zuschauer beim F & L -Präsentationsnachmittag am 30. Juni 2015: Welche der über 80 spannenden Vorträge sollten sie sich anschauen? Ein Halbjahr lang hatten die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7c, 7d, 9a und 9b im Forschen und Lernen-Unterricht zu ihrer jeweiligen Frage geforscht, um ihre Ergebnisse dann in Form von Vorträgen der Öffentlichkeit vorzustellen.

Details
Kategorie: Forschen und Lernen | Nachrichten
Veröffentlicht: 01. Juli 2015

Weiterlesen …

Rudern für Deutschland in Rio de Janeiro

Mit beeindruckenden Siegen bei den Deutschen Meisterschaften der Ruderer in Köln hat sich Hans Espig (S2) für die Junioren-Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro qualifiziert. Auf dem Fühlinger See holte der Steuermann mit seinem Team vom 25.-28. Juni 2015 zweimal Gold und einmal Silber. Damit darf er nach Brasilien reisen und sich dort auf die Junioren-Weltmeisterschaften vorbereiten, die vom 6.-9. August 2015 auf dem Lagoa Rodrigo de Freitas ausgetragen werden. Ein Jahr vor den olympischen Sommerspielen werden sich dort insgesamt 600 junge Ruderer aus 50 Nationen schon einmal "warmrudern". Das Johanneum gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg!

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 01. Juli 2015

Aus der Werkstatt der Neuntklässler

Weiterlesen: Aus der Werkstatt der Neuntklässler

Theater lebt von der Bühne und der Vorführung. Deshalb haben am Mittwoch, den 17.6.2015 die beiden Theaterkurse der 9. Klassen erstmals die Arbeitsergebnisse ihres Kurses in der Aula vor Mitschülern präsentiert. In einer Werkstattaufführung - d.h. also ohne Extraproben, sondern nur mit dem Erarbeiteten aus dem Unterricht - traten die jungen Schauspieler auf die Bühne, manche von ihnen zum ersten Mal im Leben.

Details
Kategorie: Theater | Nachrichten
Veröffentlicht: 29. Juni 2015

Weiterlesen …

Auszeichnung beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Weiterlesen: Auszeichnung beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Oskar Sasse aus dem S II hat für seinen Beitrag "Als ich über Anita Rée stolperte" einen Landespreis im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten erhalten. Die Auszeichnung überreichten Schulsenator Ties Rabe und Dr. Thomas Paulsen, Vorstand der Körber-Stiftung.

Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg!

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 24. Juni 2015

Weiterlesen …

Unter den besten 40 beim Bundeswettbewerb Finanzen

Weiterlesen: Unter den besten 40 beim Bundeswettbewerb Finanzen

Über 130 Teams haben sich in diesem Jahr für den Bundeswettbewerb Finanzen beworben. Auch vier Schülerinnen und Schüler des Johanneums haben von September 2014 bis Februar dieses Jahres an ihrer Bewerbung gearbeitet. Das Team „Flolepaunny“ aus der 8c hat es unter die besten 40 geschafft und 200 € Preisgeld gewonnen.

Details
Kategorie: Begabtenförderung und Wettbewerbe | Nachrichten
Veröffentlicht: 12. Juni 2015

Weiterlesen …

  1. Wie entsteht der Treibhauseffekt? Ein Film-Projekt in der 10b
  2. Ganzrandig oder gesägt? Die 5a weiß Bescheid!
  3. Besuch aus Leiden (NL)
  4. Den Sommer herbeimusiziert
  5. Geometrie mit allen Sinnen
  6. Mit Griechisch ganz nach oben
  7. Streifzug durch 2000 Jahre Geistesgeschichte

Seite 70 von 74

  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Montag, 30.06.
Beginn mündliches Abitur
Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum