• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Hamburger Schulhockey Meister

  • Unsere Jungen-Auswahl triumphiert bei den Hamburger Hallen-Hockeymeisterschaften
Zu den Fotos ...

Bei den diesjährigen Hallen-Hockeymeisterschaften am 20. Januar 2020 konnte das Team des Johanneums (Jungen) den Titel verteidigen und darf sich erneut als „Hamburger Meister“ feiern.
In der Endrunde trafen die Jungs im ersten Spiel gegen das Wilhelm-Gymnasium an und wurden direkt extrem gefordert. Eine gute Spieldisziplin und tolle Tore führten sie zum knappen 3:2 Sieg und so zogen sie ins Finale gegen das Gymnasium Oberalster ein. In einem spannenden Spiel konnte das Johanneum mit einer tollen Teamleistung und einer guten Abwehrarbeit verdient mit 4:2 gewinnen. Es gelang die erneute Meisterschaft im Hallenhockey.
Herzlichen Glückwunsch!

Spieler: Cornelius d.W., Jost v.B., Henri S., Vincent S., Netis B., Carlo F., Michel B., Philip vo.H., Frederick S.

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 22. Januar 2020

Zu den Fotos ...

Schneesturm auf der Hödhütte

  • Nach viel Sonnenschein erlebt die 7c ein winterliches Wochenende
Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Nun schneit es schon seit Stunden. Viel Neuschnee ist gefallen. Die einen wachsen an den Herausforderungen, die anderen gehen die Sache ruhiger an. Manche bevorzugen sogar das Wandern im „Tiefschnee“. Zwischendurch essen sie während eines kleinen Zwischenstopps auf der Süwie (Südwiener Hütte) Kaiserschmarrn.

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 18. Januar 2020

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Sie haben es wieder getan!

  • Neuer Sieg der 9b in unserem Lesequiz
Weiterlesen: Sie haben es wieder getan!

Gesiegt! Nun schon zum zweiten Mal in Folge übertraf 9b am Donnerstag, 9. Januar, alle anderen Klassen unserer Jahrgänge 8 und 9 im alljährlichen Lesequiz. Seit Oktober konnten sich alle Schülerinnen und Schüler wieder auf die Schmökerreise in den Lesewinter aufmachen. Der Arbeitskreis Leselust aus Lehrern und Eltern hat dankenswerterweise in guter Tradition eine spannende Lektüreauswahl vorgenommen, organisiert, dass alle Lesewilligen diese schönen Texte in der Schule lesen oder leihen können, und zuletzt die große und großartige Abschlussveranstaltung mit dem Quiz in der Aula geleitet. Die unterschiedlich anspruchsvollen Fragen zu z.B. Karl Osbergs Boy in a white room, Claudia Proxmayers Bienenkönigin oder John Corvey Whaleys Hochgradig unlogisches Verhalten zwangen einige Gruppen schnell in die Knie, andere lieferten sich ein spannendes Gefecht um die begehrten ersten Plätze. Mit einem Eisgutschein für die ganze Klasse wurde der souveräne Auftritt der 8b und der 9d auf dem 2. und 3. Platz belohnt. Aber die 9b ergatterte noch einmal den Kinogutschein für alle mit Einlösungsgarantie an einem Schultag! Herzlichen Glückwunsch allen Siegern! Und eine Beruhigung für alle, die es noch werden wollen aus unseren zukünftigen 8. und 9. Klassen: Nächstes Jahr wird die 9b nicht mehr mit in den Ring steigen...

Details
Kategorie: Buchkultur und Leseförderung | Nachrichten
Veröffentlicht: 18. Januar 2020

Weiterlesen …

Mit eigenen Augen sehen...

  • Erste Bilder von der Hödhüttenreise der 7b
Zu den Bildern

Es wird immer besser: Heute erlebte die 7b eines der vielen Highlights der traditionellen Skireise auf unsere Hütte, den Ausflug nach Obertauern! Die Stimmung ist "supi" (Zitat Glindemann), wenn da nicht die nahende Abreise wäre … Aber vorher wird morgen noch ein Geburtstag gefeiert - und das mit allem drum und dran. Freut euch also auf die vielen weiteren Fotos, die diesen hier in den nächsten Tagen folgen werden!

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 13. Januar 2020

Zu den Bildern

Endlich Schlagzeilen von unserer Hödhütte

  • 7b als erste Gruppe des Jubiläumsjahres 2020 unserer Hödhütte auf Reiseabenteuer
Zu den Schlagzeilen

Die Weihnachtsferien direkt zu verlängern, die neue Hödhüttensaison im Jubiläumsjahr 2020 zu eröffnen und Zeuge sensationeller Premieren zu werden, in diesen besonderen Genuss kam am 6. Januar unsere 7b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kropp, ihrem Sportlehrer Herrn Glindemann und ihrem Betreuerteam der Oberstufe mit Clara, Josi, Jonathan, Lasse und Moritz. Nun ist eine Woche vergangen und die Abreise näher als die Ankunft und bisher keine Nachricht von den Reisenden!? Je besser es den Reisenden geht, umso weniger hört man von ihnen. Ja, es geht ihnen ganz wunderbar da oben! Und deshalb ist Frau Kropp gestern nur schweren Herzens von ihrer ersten Hüttenreise am Johanneum zurückgekehrt - im Gepäck lauter Schlagzeilen, die von einer großartigen Gruppe, viel Spaß und unvergesslichen Erlebnissen zeugen, die die folgenden 7. Klassen noch größeren Reisekribbel bereiten werden und alle Zurückbleibenden auf die Hödhüttenzeitungen der 7b neugierig machen werden... Also lasst euch hier von Schlagzeilen "von den Füßen holen", besser als von den Skiern! Und morgen gibt es Bilder!

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 12. Januar 2020

Zu den Schlagzeilen

Leinen los!

  • Die 7e auf den Spuren der Hanse
Zum Bericht von Tom Schulz aus der 7e

Dass Lübeck nicht nur kulinarisch gesehen durch sein allseits bekanntes Marzipan sehr beliebt ist, sondern auch geschichtlich und geographisch betrachtet bereits seit Jahrhunderten „in aller Munde“ ist, konnten die Schüler und Schülerinnen der 7d und 7e am vergangenen Dienstag hautnah erfahren und erleben. Dort begaben sich die Siebtklässler durch einen Besuch des Europäischen Hansemuseums auf die zahlreichen Spuren der hanseatischen Kaufleute quer durch Europa. Tom aus der 7e hat zur Exkursion einen Bericht verfasst.

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 19. Dezember 2019

Zum Bericht von Tom Schulz aus der 7e

Drei Weihnachtsfeste

  • Unsere Weihnachtskonzerte am 10., 11. und 12. Dezember 2019
Zu den Bildern

Ja, das waren unsere Weihnachtskonzerte einmal wieder: Drei große Feste für die Ohren, die Augen, die Gemüter … für alle Sinne! Unter der Leitung von unseren Musik(zauber)kräften Frau Lievenbrück, Frau Sasse, Herrn Dr. Steinke, Herrn Willenbrock und Frau Winkler brachten unsere musizierenden Schülerinnen und Schüler Wunderbares vor das wie immer große Aulapublikum: alte und neue Klänge, populäre und seltene Instrumente, unterhaltsam abwechslungsreiche und erfreulich stimmige Töne, einfach singbare Melodien und anspruchsvoll fordernde Kompositionen. Wir danken unseren zwei Bands, drei Orchestern, vier Chören und den mutigen Solisten Justus F. (9b) und Maxi P (SIII) für die (weihnachts-)zauberhaften Feste mit Mancinis Moon River, Händels Hornpipe, Telemanns Missa Brevis Allein Gott in der Höh sei Ehr, Mendelssohn-Bartholdys Abendlied, Ives' The Unanswered Question, Murthas Felix Navidad, Holmes' A Whole New World, ABBAs Mamma Mia und Rihannas Diamonds, mit Maierhofers Advent ist ein Leuchten von unseren Kleinsten, Vivaldis Andante (aus dem Konzert a-moll für Fagott und Streichorchester) von unseren Größten und mit dem 'sine qua non' von allen: Quempas im Kerzenschein! 

Details
Kategorie: Musik | Nachrichten
Veröffentlicht: 14. Dezember 2019

Zu den Bildern

Trinkwasser für nepalesische Schulkinder

  • Philoi überreichen Scheck an Viva con Agua
Weiterlesen: Trinkwasser für nepalesische Schulkinder

An vielen Orten auf der Welt ist es keine Selbstverständlichkeit, an sauberes Trinkwasser zu kommen. Dass sich dies nun in einem kleinen Teil von Nepal ändert, dafür haben die Schülerinnen und Schüler des Johanneums gesorgt. Stolze 10.086 Euro und 26 Cent haben sie beim Spendenlauf im Rahmen des Sportfestes kurz vor den Sommerferien zusammengetragen. Die Philoi, die unter der Leitung von Catharina Opitz und Andreas Glindemann den Lauf wieder organisiert hatten, konnten nun in der Aula den Scheck mit der tollen Summe an Sophia Burgard und Christian Wiebe vom Verein Viva con Agua überreichen.
Bei der Spendenübergabe konnte Christian Wiebe dann auch gleich berichten, wofür das Geld konkret verwendet werden soll. Im hügeligen nepalesischen Tiefland – das immerhin bereits auf einer Höhe von 1500 bis 2000 Metern liegt – haben viele Kinder aus den abgelegenen kleinen Dörfern sehr lange und mühsame Schulwege. Spätestens wenn sie nachmittags nachhause zurückkehren, brennt die Sonne und sie brauchen viel Wasser, um die Strapazen dieser Wege gut zu überstehen. Die Strapazen, die unsere Schülerinnen und Schüler an dem extrem heißen Sommertag unseres Sportfestes mit jeder Laufrunde auf sich genommen haben, werden nun die Strapazen unter der nepalesischen Sonne mindern: Durch die Spende aus dem Johanneum können nun zwei Wasserversorgungssysteme gebaut werden, mit denen rund 1000 Menschen versorgt werden. Danke!

Details
Kategorie: Wir übernehmen Verantwortung
Veröffentlicht: 14. Dezember 2019

Weiterlesen …

Nikolausturnier Ultimate

  • Erfolge für die Frisbee AGs
Zur Bildergalerie ...

Am Montag, 9.12., fanden sich 10 Teams in unserer Arena ein, vom ETV Eimsbüttel, der Sophie-Barat-Schule, dem Immanuel-Kant-Gymnasium und dem Gymnasium Marienthal. Der Sportkurs Endzonenspiele S1 von Herrn Glindemann hatte eingeladen und richtete alles aus, von der Weihnachtsmusik aus dem Geräteraum, Teambetreuung, Security, Spirit Advisors und dem Online Scoring bis zum Blashorn als Signal für das Ende der Spiele. In wildem Wettkampf eiferten alle Teams um Punkte, während von der Tribüne die anderen Teams und sogar einige Eltern als Zuschauer anfeuerten. Im Finale traf unser Oberstufenkurs mit dem Team der Sophie-Barat-Schule auf ihren Meister, der ihnen die zweite Niederlage einbrachte. Die erfahrene Frisbee-AG des Johanneums landete auf dem ersten Platz der Mittelstufen und schlug sogar Oberstufenteams. Die ganz jungen unserer AG landeten mit einem Sieg weiter hinten, konnten aber viel an Erfahrung gewinnen. Vielen Dank an alle helfenden Hände aus dem Sportkurs, die dieses Event erst möglich machten!

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019

Zur Bildergalerie ...

Gut verpackt und ... angenommen!

  • Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Cafeteria
Weiterlesen: Gut verpackt und ... angenommen!

Sie läuft jetzt schon eine Weile … und sie läuft gut: die Umstellung der Cafeteria in Angebot und 'Verpackung'. Nach Auswertung der Ergebnisse des Schüler-Feedbacks zur Cafeteria, in dem am Ende des letzten Schuljahres pro Jahrgang jeweils eine Klasse zu Produktangebot, Preisgestaltung und Service der insgesamt sehr geschätzten und gut frequentierten Cafeteria befragt worden waren, hatte der Vorstand Änderungen beschlossen. Die größte und sicher bedeutendste Veränderung bestand darin, Einweg-Verpackung und -Besteck ganz abzuschaffen. Joghurts, Müslis, Smoothies und Shakes werden seit einigen Wochen ausschließlich im Glas angeboten. Der klassische Metalllöffel macht der kostenintensiven Einweg-Variante aus Plastik ein Ende und damit vor allem auch der Umweltsünde! Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit dieses ökologischen Modells: Alle machen mit - und zwar bis zu den umständlicheren Konsequenzen: Nach Verzehr der Leckereien im Glas muss die wiederverwertbare 'Verpackung' mit Löffel auf den Tablettwagen der Cafeteria zurückgestellt werden. Aber diesen kleinen Einsatz für unsere Umwelt sollte wohl jedermann und jedefrau leisten können und wollen! Zur Zeit sieht es gut aus. Aber besser geht immer! Also mitmachen, weitermachen, gutmachen!

Details
Kategorie: Cafeteriaverein
Veröffentlicht: 04. Dezember 2019
  1. Pokal für die 8a!
  2. Das Aufforstungsprojekt war ein voller Erfolg!
  3. Auf die Plätze, fertig ... Lose!
  4. "Die bedeutendste Orgel des 20. Jhdt.s"
  5. DA-GO-BERT!
  6. Bäume pflanzen fürs Klima
  7. Cafeteriaverein spendet zwei mobile Fußballtore

Seite 21 von 68

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Dienstag, 26.09.
KERMIT 5
Sonntag, 01.10.
Konzert: Voci amabili
Montag, 02.10.
Brückentag Tag der dt. Einheit Hamburg
Dienstag, 03.10.
Tag der Deutschen Einheit
Montag, 09.10.
Elternrat (interne Sitzung)
Freitag, 13.10.
Unterrichtsschluss um 12.20 Uhr (Ferienbeginn)
Montag, 16.10.
Herbstferien Hamburg
Dienstag, 31.10.
Reformationstag
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Flug übers Johanneum

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Oktober 2015


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum