• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Quick COVID Test

  • Eine schräge Geschichte von Carl J. Z. (10d)
Weiterlesen: Quick COVID Test

All over the room he heard plastic ripping. With weep and growing despair they pulled out the little white sticks. The teacher watched with impatience.The pitiful students however were left with nothing but their lives and the horrific, surgical instruments, that looked clean but also seemed to spread an aura of pain. He began with the procedure. He felt a lump in his throat, as he listened to the wailing voices and the exhausted gasps from the next room. So they were already finished? This hadn’t been the first time, either for him or his neighbors. Everyone wailed but nobody screamed. That's how he knew that everyone in the other room had been lucky. While the procedure was horrible - many students would rather escape it by dislocating their shoulder and staying home - you would really be unlucky if you didn’t pass the procedure. He had seen it once…

Weiterlesen …

Dressed up for the nines ...

Read more ...

On 5th February, our English teacher Mrs Lievenbrück came to us and started our English class as usual with our one minute “brain break“. After that she suggested to have breakfast together during the next English lesson. All of us were very excited and we decided which breakfast items each of us wanted to bring along and also what we should wear on this special occasion ...

Read more ...

How to cure racism

  • Michael Edward Stevens, ex-participant of the Black Panther Party, at the Margaretha-Rothe-school
Weiterlesen: How to cure racism

Michael Edward Stevens, born on 11th of November 1946, is an ex-participant of the Black Panther Party. Our English class (S4/Letzel) had the great opportunity to hear him talk about his extraordinary past on the 9th of January at the Margaretha-Rothe-School. Steven, who lives in Germany by now, was originally born and raised in New York, where he joined the Black Panther Party when he was about 19 years old. He was a revolutionary, who even had to go to jail for 16 months for committing political arson. His actions during the Civil Rights Movement are so interesting for us because it is our current topic in English lesson. Many of us are also going to write their final exams about this specific topic.That is why we were all equally as excited as the students from the hosting school, when Steven entered their auditorium to talk to us. All students cheered really loud and Steven got genuinely excited by how many students came to listen to him. He was charismatic and seemed really authentic while talking to us. It was so interesting to hear about the things he did during his time as a revolutionary. We were also really surprised by some answers he gave about political questions.

Weiterlesen …

Girls, go for it!

  • Apply for the “Global Youth Ambassadors Leadership Summit 2019“ in Chicago
Weiterlesen: Girls, go for it!

It´s worth it! Why? Read more (in German) ...

Liebe Alexandra, liebe Elena, im Juli 2018 haben wir eine intensive gemeinsame Woche beim „Global Youth Ambassadors Leadership Summit“ in der Hamburger Partnerstadt Chicago verbracht. Ich möchte mit Euch die vielen Erlebnisse mit etwas Abstand noch einmal Revue passieren lassen. Welche Begegnungen sind Euch besonders in Erinnerung geblieben?

Alexandra: Da gibt es viele, an wen ich aber sofort denken muss, ist Dima Elissa, die wir am Women in STEM Tag getroffen haben (Science-Technology-Engineering-Mathematics). Mich hat unglaublich beeindruckt, was für eine souveräne und selbstbewusste Geschäftsfrau sie ist und wie selbstverständlich sie sich in ihrer Position sieht und ihre Ziele verfolgt. Sie ist die Verkörperung ihres eigenen Traumes. Gleichzeitig ist sie aber auch nicht überheblich oder arrogant, ihr eigenes Motto ist ja „Where the ego goes, nothing grows.“ Sie hat uns ganz selbstverständlich und unaffektiert ermutigt, nicht immer erst einen Schritt zurück zu machen und zu fragen, „bin ich überhaupt gut genug, ist das das Richtige“, sondern einfach auszuprobieren: „Say yes to as many things as you can!“

Weiterlesen …

Do you remember the “Job Talk Series”?

  • Projekt aus dem Englischunterricht der 8b
Weiterlesen: Do you remember the “Job Talk Series”?

In ihrem Projekt „Job Talk“ lud die Klasse 8b ingesamt vier Gesprächspartner_innen aus verschiedenen Berufsfeldern ein, die Rede und Antwort standen und Wissenswertes über ihre Arbeitsbereiche preisgaben. Fragen wie „Who motivated you to take this job? What is the aim of your job? Where do you work? When do you start your working day? Why did you choose this kind of job? How creative do you have to be in your job? To what extent is English important for your job?” wurden bereitwillig und kompetent von den Gästen beantwortet. Was bleibt? Hier sind einige Erinnerungen der Schüler_innen ...

Weiterlesen …

Here we go again: Job Talk No. 2

  • Projekt aus dem Englischunterricht der Mittelstufe

Weiterlesen: Here we go again: Job Talk No. 2AUDI AG, BRAND NEW oder Cotton made in Africa: Unterschiedlicher können die Arbeitsfelder kaum sein, die die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b im Englischunterricht derzeit kennenlernen. In ihrem Projekt „Job Talk“ lädt die Klasse Gesprächspartner_innen aus verschiedenen Berufsfeldern ein, die – auf Englisch versteht sich – Rede und Antwort stehen und Wissenswertes über ihren Arbeitsplatz preisgeben. In den nächsten Wochen möchten wir die Highlights dieser spannenden Begegnungen mit Euch teilen! Here we go!

Weiterlesen …

Sports, Fashion, Films - Ein E-Zine der 7c

  • Projekt aus dem Englischunterricht der Mittelstufe
Weiterlesen: Sports, Fashion, Films - Ein E-Zine der 7c

Poster, Aufsatz oder Präsentation? "Das kann ja jeder", dachten sich die Schülerinnen und Schüler der 7c und haben für die Darstellung ihrer Arbeitsergebnisse einmal eine nicht ganz so (schul-)alltägliche Form gewählt. Im Englischunterricht von Frau Letzel wurde in gemeinsamer Arbeit ein E-Zine, also eine Internetseite im Zeitschriften-Stil, zu den Themen Mode, Filme, Horoskope und Sport erstellt. Dafür wurden in Arbeitsgruppen Artikel, natürlich in englischer Sprache, erstellt und anschließend im Internet veröffentlicht. Das Endergebnis kann man sich hier ansehen.

  1. Chicago, here we go!
  2. „Hand aufs Herz“: Shakespeare berührt!
  3. HAIlights aus dem Englischunterricht

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Rapper Szene Deutschland – Quo vadis?
  • Neue neuronale Netzwerke
  • Das Angebot in unserer Cafeteria
  • Neue Preise in der Cafeteria
  • Cafeteria im Johanneum e.V.
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schule mit Profil
  4. Fächer
  5. Englisch
  6. Englisch | Nachrichten

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Mittwoch, 07.06.
Sommerkonzert
Donnerstag, 08.06.
Sommerkonzert
Freitag, 16.06.
Kollegiumsausflug
Montag, 19.06.
Schulkonferenz
Donnerstag, 22.06.
F&L-Präsentationstag Jg.7 und 9
Freitag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Dienstag, 27.06.
Beginn mündliches Abitur (unterrichtsfrei)
Montag, 03.07.
Projektwoche
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum