• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

Previous Next
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Umgang mit Krankheitssymptomen zum Covid-19-Schutz
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • ΙΔΕΑΙΙΔΕΑΙ
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Ausflug der 7b nach St. Katharinen

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Heute am Donnerstag, dem 1. Dezember 2016, ist die 7b mit Frau Wehnert und Herrn Glindemann sowie vier Oberstufenschülern, die mit auf die Hödhütte kommen werden, nach der 2. Stunde zur St. Katharinen Hauptkirche gefahren. Dort bekamen wir von Pastor Frank Engelbrecht eine Kirchenführung mit Turmbesteigung.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 01. Dezember 2016

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Kammerkonzert im November

Tschaikowski, Bach und Chopin: Das und noch vieles mehr gab es Mittwoch Abend in der Ehrenhalle beim Kammerkonzert zu hören. Aus vielen verschiedenen Klassenstufen taten sich Kinder zusammen oder spielten allein ihr Instrument.

Details
Kategorie: Online-Redaktion
Veröffentlicht: 01. Dezember 2016

Weiterlesen ...

Weihnachtsbasar 2016

Zur Bildergalerie ...

Basteln, backen, Spenden sammeln: Für den guten Zweck war die gesamte Schulgemeinschaft schon seit Wochen im Einsatz. Dank der vielen Helferinnen und Helfer durften wir dann am vergangenen Freitag wieder einen stimmungsvollen und fröhlichen Weihnachtsbasar erleben.
Einen Auszug dessen, was im gesamten Hauptgebäude den Besuchern geboten wurde, kann man sich auf den folgenden Bildern ansehen:

Details
Kategorie: Wir übernehmen Verantwortung
Veröffentlicht: 27. November 2016

Zur Bildergalerie ...

Ausflug der 6c ins Helmsmuseum

Tonschälchen für Licht in der Höhle
Weiterlesen ...

Am Freitag ist nach der großen Pause die Klasse 6c in das Archäologische Helmsmuseum nach Harburg gefahren. Dort angekommen, sind wir durch einen nachgebauten Gletscher in die Ausstellung gelangt. Was uns als erstes auffiel, war der knapp zwei bis drei Meter hohe Urhirsch! Ein gesamtes Skelett das in einem Moor in Russland gefunden wurde, steht in diesem Museum.

Details
Kategorie: Online-Redaktion
Veröffentlicht: 20. November 2016

Weiterlesen ...

Schola nostra - Die Einweihung des Stufenhauses

20 Stufen, 11 verschiedene Sprüche. Zum ersten Mal betreten Schüler, Lehrer und Eltern die Treppen des neuen Gebäudes. Während der Chor in einem Sprechgesang, komponiert von Herrn Willenbrock, auf den zukünftigen Sitzstufen des Stufenhauses die dort zu lesenden Sprüche den Zuschauern vorstellt, haben alle anderen die Möglichkeit das Innere zu betrachten. Mit begeisterten Gesichtern kamen die Schüler wieder aus ihren zukünftigen Klassenzimmern. Noch ist es nicht vollständig eingerichtet, doch ab der kommenden Woche werden die Schülerinnen und Schüler in das Stufenhaus einziehen, womit auch für die Oberstufe mehr Platz entsteht und die Unterstufe nicht länger die Pavillons bewohnen muss. Zum Abschluss des Festaktes, gab es eine leckere Suppe, Flammkuchen und Kuchen, begleitet von Gesprächen die sich fast ausschließlich um das neue Gebäude drehten.

+ - Zum Bericht von Clara aus der 6c Click to collapse

Aufgeregtes Gemurmel, Menschenflüsse in die Aula; aber die Aufregung war es wert: Nach 1½ Jahren Gebaue und Gebohre ist es endlich getan: Das Stufenhaus ist fertig! Heute Nachmittag, um 15.30 Uhr strömten alle in die Aula, um sich nichts entgehen zu lassen. Pünktlich ging es dann mit dem A-Chor, geleitet von Herrn Willenbrock, mit dem Musikstück ''Zur Feier'' von Christoph Willibald Gluck los. Nach einer langen, dankenden Rede von Frau Hose und zwei unserer Schulsprecher (Moritz Grothe und Hans Hähnle) wurden noch viele interessante und lehrreiche Punkte angesprochen.
Als dann zum Schluss von der Kinderkette der riesige, goldene Schlüssel zum Stufenhaus getragen wurde, wurden die Gäste von den "Tapetenkindern" immer in kleinen Gruppen zum Stufenhaus geführt. Und die lange Arbeit hat sich echt gelohnt! Die Räume sind wunderschön gearbeitet, und die Fenster sind riesengroß. Auch wenn die Räume wohl etwas kleiner sind als die Pavillons, werde ich diese wohl doch nicht vermissen. Am Ende klang der Nachmittag mit Kuchen, Flammkuchen und Kürbissuppe in der Mensa aus.

+ - Zum Bericht von Leo aus der 7a Click to collapse

An diesem Donnerstag Nachmittag wurde nach 1,5 Jahren Bauzeit endlich das Stufenhaus festlich eingeweiht!
Angefangen hat alles mit einer Ansprache von Frau Hose und Reden von Oberbaudirektor Prof. Jörn Walter, vom Geschäftsführer von Schulbau Hamburg, Ewald Rohwolt und vom Architekten Prof. Bernhard Winking. Zwischendurch gab es auch Unterhaltung von unterschiedlichen Ensembles, was die Stimmung auflockerte. Anschließend wurde der Schlüssel des Stufenhauses Fünftklässlern feierlich übergeben, die ihn in einer Kette zum Neubau brachten, begleitet von allen anderen, die neugierig das Stufenhaus erkunden wollten. Kulinarische Unterstützung gab es von den Cafeteria-Müttern und der Mensa, die noch am frühen Abend Essen und Getränke anboten. 5., 6., und 10. Klassen sollen voraussichtlich schon am nächsten Donnerstag, dem 24. November einziehen, sobald alle Möbel aufgestellt und alle Buchstabenplatten angebracht sind.

Details
Kategorie: Neubau | Das Stufenhaus
Veröffentlicht: 18. November 2016

Zur Bildergalerie ...

Weihnachten im Schuhkarton - Vielen Dank!

Weiterlesen ...

Wir haben dieses Jahr viele Kartons erhalten und schon zur Annahmestelle gebracht, wo sie mit großer Freude angenommen wurden. Die Kinder, die die Geschenke bekommen, werden sich sicherlich noch mehr über die von Ihnen und von euch gepackten Geschenke freuen. Vielen Dank für Ihre und eure zahlreiche Unterstützung sagt "Johanneum Hilft"!

Details
Kategorie: Wir übernehmen Verantwortung
Veröffentlicht: 17. November 2016

Das kulturelle Herz Deutschlands

Blick von der Wartburg
Zur Bildergalerie ...

Die diesjährige Reise der 10. Klassen führte traditionellerweise nach Weimar. Der Schwerpunkt wurde dieses Jahr, wahrscheinlich aufgrund der Begleitung eines bestimmten Deutschlehrers, auf Schiller und Goethe gelegt. Wir besuchten so ziemlich jede Sehenswürdigkeit, die mit den beiden großen Schriftstellern zu tun hat, und hatten trotzdem noch Zeit für die Wartburg, das Bauhaus sowie das Bauhausmuseum.

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 16. November 2016

Zur Bildergalerie ...

Zeitzeugenbefragung zur DDR-Geschichte

Jörg Stiehler im Gespräch mit Schülern
Zum Bericht ...

Der Geschichtskurs des S3 von Frau Gehrmann-Schulte war am 11. November im Landesinstitut für Lehrerbildung, um an einer Zeitzeugenbefragung zur DDR-Vergangenheit unseres Landes teilzunehmen. Helena Ritterpusch schildert in dem folgenden Artikel, was die Zeitzeugen berichteten, und welche Eindrücke dies bei den anwesenden Schülerinnen und Schülern hinterließ.

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 16. November 2016

Zum Bericht ...

Disc Golf: Dreimal aufs Siegertreppchen fürs Johanneum

Weiterlesen ...

Am feuchten Freitagmorgen des 4. Novembers 2016 war für anderthalb Dutzend Schülerinnen und Schüler ein besonderer Schultag. Denn statt zur Schule ging es in die City Nord zum Discgolfen. Zwischen buntem Herbstlaub rasselten die Ketten der Körbe auf den 14 Bahnen, als die in 4 flights (Gruppen) organisierten Teilnehmer der Vorrunde mit je einer weiblichen Teilnehmerin als flight leaderin ihre Scheiben fliegen ließen.

Details
Kategorie: Sport | Nachrichten
Veröffentlicht: 07. November 2016

Weiterlesen ...

Same procedure as every year - Musikprobenwochenende

Weiterlesen ...

Versorgt mit Cola, Chips und guter Musik lässt sich die Kälte auf Anhieb vertreiben. Mit der Vorfreude auf die langsam beginnende Weihnachtszeit proben sowohl der B- und A-Chor als auch das B- und A- Orchester und die Junior- bzw. Senior-Band die Stücke für die Weihnachtskonzerte während des Probenwochenendes fleißig ein.

Details
Kategorie: Online-Redaktion
Veröffentlicht: 05. November 2016

Weiterlesen ...

  1. „Mens sana in corpore sano“ – der Gesundheitstag der 9. Kassen
  2. Endlich vorbei? - F&L-Schreibwoche
  3. Griechisch lernen auf dem Smartphone
  4. Versunkene Städte und aktive Vulkane
  5. London Calling
  6. Die Naturwissenschaftlichen Profile zum Neurotag am UKE
  7. 36 Grad und es wird noch heißer - Philoi Reise 2016

Seite 43 von 58

  • 38
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 46
  • 47

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • ΙΔΕΑΙΙΔΕΑΙ
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Freitag, 12.08.
Sommerferien Hamburg
Montag, 15.08.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Montag, 15.08.
Lernförderkurse
Dienstag, 16.08.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Dienstag, 16.08.
Lernförderkurse
Mittwoch, 17.08.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Mittwoch, 17.08.
Lernförderkurse
Donnerstag, 18.08.
Erster Schultag
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Interaktiver Lageplan

t shirt Schulkleidung

Flug übers Johanneum

Oktober 2015

Das Johanneum auf


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

feed-image RSS Feed

nach oben

© 2022 Johanneum