• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

Previous Next
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Umgang mit Krankheitssymptomen zum Covid-19-Schutz
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • ΙΔΕΑΙΙΔΕΑΙ
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Willkommen am Johanneum


vertretungsplan termine kontakt
Stundenplan Terminplan Kontakt
speiseplan e-mail moodle
Speisepläne E-Mail Moodle

Die 7a macht gute Schule!

Zur Bildergalerie und zum NDR-Bericht ...

Bei einem Besuch der Schulbau Messe im Hamburger Cruisecenter konnte die 7a nicht nur spannende Spiele ausprobieren, sondern nahm auch an einem Workshop zum Thema "gute Schule" teil. In einem Kurzbericht zeigte das NDR Hamburg Journal gestern, worum es dabei ging.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 23. Februar 2017

Zur Bildergalerie und zum NDR-Bericht ...

Innovativ gegen Krieg: Schülerfirma wird für ihr Produkt ausgezeichnet

Weiterlesen ...

Am Donnerstag, den 16. Februar, war es unserer Schülerfirma Pacato vergönnt, an einer vielversprechenden Messe für eben solche teilzunehmen und in einem Einkaufszentrum unser Produkt vorzustellen, zu bewerben und auch an Passanten zu verkaufen. Anschließend wurden wir auch von einer Jury beurteilt, die sogar Preise in Form von Geld vergab.

Details
Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Veröffentlicht: 20. Februar 2017

Weiterlesen ...

Radio zum Mitmachen

Weiterlesen ...

Am Freitag standen für mehrere Johanniter aus den fünften Klassen statt Fachunterricht „NDR-Nachrichten“ auf dem Lehr- und Lernplan. Nina Rodenberg vom Norddeutschen Rundfunk hat mit ihnen für die Kindersendung „Mikado“ Kindernachrichten aufgenommen. Ein Schüler der 5a, Richard Vorbeck, hat seine Eindrücke von dem Vormittag zusammengefasst.

Details
Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Veröffentlicht: 10. Februar 2017

Weiterlesen ...

Die Hüttensaison ist in vollem Gange (aktualisiert)

Zur Bildergalerie ...

Seit Mitte Januar wird sie wieder von unseren 7. Klassen bewohnt: die Hödhütte. Derzeit verbringt die 7b von und mit Herrn Glindemann knapp anderthalb Wochen in den Radstädter Tauern. Und auch dieses Jahr heißt es wieder: Feuer machen, Schnee schippen und Ski fahren, damit ein Gemeinschaftsgefühl entstehen kann, wie auf kaum einer anderen Klassenreise.

Details
Kategorie: Reisen | Nachrichten
Veröffentlicht: 09. Februar 2017

Zur Bildergalerie ...

Mach mit beim Büsten-Quiz!

Hier geht es zum Quiz ...

Alle Johanniterinnen und Johanniter kennen sie: die Büsten in der Eingangshalle unseres Hauptgebäudes. Aber wer weiß etwas über die Personen, die dort so Ehrfurcht einflößend auf einen herabschauen?

Hier beim Büsten-Quiz kann man sein Wissen testen.

Details
Kategorie: Online-Redaktion | Quiz & Spiele
Veröffentlicht: 06. Februar 2017

Hier geht es zum Quiz ...

Dominosteinwettrennen - Ein Experiment zur Schallgeschwindigkeit

Schall hat eine bestimmte Geschwindigkeit. Vielen wird das zum ersten Mal richtig klar, wenn sie darüber nachdenken, warum Blitz und Donner eines Gewitters nicht gleichzeitig beim Zuschauer ankommen. Die Schallgeschwindigkeit lässt sich messen. Für Luft ergibt sich dabei ein Wert von ca. 340 Meter pro Sekunde. Überraschend ist nun, dass die Schallgeschwindigkeit im Wasser deutlich höher liegt, nämlich bei 1484 Meter pro Sekunde und damit mehr als viermal so hoch. Wie ist das zu erklären?

Details
Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Veröffentlicht: 06. Februar 2017

Weiterlesen ...

Balladenabend der 6. Klassen

Zur Bildergalerie ...

Gestern sowie vorgestern stieg die Aufregung bei den 6. Klassen. Ein ganzes Halbjahr lang wurde an ihnen gearbeitet: den Balladen. In den Proben wurden die Texte auswendig gelernt und die Balladen und Choreografien mit viel Geduld einstudiert. Dann war es endlich so weit: Am Mittwoch haben die 6a und die 6c aufgeführt und am Donnerstag die 6b und 6d. Es wurden unter anderem "Das verhexte Telefon" von Erich Kästner, "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" von Theodor Fontane und "Die Bürgschaft" von Friedrich von Schiller dargeboten.

Details
Kategorie: Online-Redaktion
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Zur Bildergalerie ...

Börsenspiel: Die Gewinner stehen fest!

Zu den Ergebnissen ...

Zwei Wochen lang wurden in den 9. Klassen jeden Tag Nachrichten gelesen und ausgewertet, daraufhin Aktien ge- oder verkauft und so das virtuelle Startkapital von 500 Euro entweder vermehrt oder verringert. Jetzt steht fest, welche Strategie sich ausgezahlt hat und welches Team am Ende am erfolgreichsten war.

Details
Kategorie: Börsenspiel
Veröffentlicht: 24. Januar 2017

Zu den Ergebnissen ...

F&L Präsentationstag

Weiterlesen ...

Dienstag. Die letzten beiden Stunden. Heute war der Tag, auf den sich so viele Schüler intensiv vorbereitet haben. Ob in der Schule oder zuhause, alle hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um heute ihren Vortrag zu ihrer Forscherfrage zu präsentieren.

Details
Kategorie: Online-Redaktion
Veröffentlicht: 17. Januar 2017

Weiterlesen ...

Wie war das Lesequiz?

Weiterlesen ...

Am Donnerstag, den 12. Januar 2017 fand in der Aula, in der dritten und vierten Stunde, das Lesequiz der 8. und 9. Klassen statt.
Als wir uns auf unsere Plätze gesetzt hatten, war die Neugier und Anspannung schon sehr groß. Für die 8. Klassen war es ja das erste Mal beim Lesequiz. Nachdem wir eine kurze Einführung in die Regeln bekommen hatten, ging es auch schon los!

Details
Kategorie: Online-Redaktion
Veröffentlicht: 12. Januar 2017

Weiterlesen ...

  1. Venedig. Stadt der Künstler
  2. Macht's gut, ihr Blechkisten!
  3. Jugend debattiert - das Finale
  4. Fünf Jahre Klimaschule Johanneum - ein Rückblick
  5. Sciamus: Exkursion ins Museum der Arbeit
  6. Das erste Mal Weihnachtskonzert
  7. Wissenschaftler im Johanneum: Teilnahme an der Forschungsbörse

Seite 41 von 58

  • 36
  • 37
  • 38
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • ΙΔΕΑΙΙΔΕΑΙ
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Freitag, 12.08.
Sommerferien Hamburg
Montag, 15.08.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Montag, 15.08.
Lernförderkurse
Dienstag, 16.08.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Dienstag, 16.08.
Lernförderkurse
Mittwoch, 17.08.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Mittwoch, 17.08.
Lernförderkurse
Donnerstag, 18.08.
Erster Schultag
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

Schulkleidung bestellen

t shirt Schulkleidung

Zum Shop ...

Schließfach mieten

t shirt Schulkleidung

Hier informieren ...

Interaktiver Lageplan

t shirt Schulkleidung

Flug übers Johanneum

Oktober 2015

Das Johanneum auf


home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

feed-image RSS Feed

nach oben

© 2022 Johanneum