Romanze, Boogie, Wiegenlied - Kammerkonzert
Im stillen Kämmerchen geprobt, im Kammerkonzert gehört. Gestern war es wieder so weit: Unsere Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis SIV ließen im Kammerkonzert ihre Instrumente und Werke in einzigartiger Zusammenstellung erklingen: von Romanze, Boogie, Wiegenlied über Klavier, Akkordeon und Bratsche zu Bach, Prokofiew und Tsujii; unsere Ehrenhalle wurde einmal mehr zum Konzertsaal.
- Details
- Kategorie: Musik | Nachrichten
Schülerfirma des Johanneums im NDR
Die preisgekrönte Idee unserer Schülerfirma Pacato Füller aus Gewehrpatronen herzustellen, wurde am letzten Wochenende im NDR Hamburg Journal vorgestellt. Wer die Sendung verpasst hat, hier ist das Video:
Datenschutzhinweis
Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.
Wer jetzt einen Füller bestellen möchte: Zum Pacato Online-Shop geht's hier entlang ...
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Vier 2. Plätze in der Matheolympiade
An der ersten Runde der Matheolympiade im Herbst 2016 haben ca. 50 Schüler und Schülerinnen des Johanneums teilgenommen, von denen 37 auch die zweite Runde mitgeschrieben haben. 7 Schülerinnen und Schüler hatten sich für die dritte Runde qualifiziert, die am 24. und 25. Februar durchgeführt wurde. An beiden Tagen haben unsere sieben Johanniter mit vielen anderen Hamburger Schülerinnen und Schülern jeweils vier Stunden an komplexen Aufgaben gesessen und Lösungswege erarbeitet.
- Details
- Kategorie: MINT-Fächer | Nachrichten
Mit Miles und Niles auf Erfolgskurs
Sebastian aus der 6b hat am 30. März 2017 das Johanneum hervorragend vertreten. Mit einer witzigen Passage aus dem Buch „Miles und Niles – Hirnzellen im Hinterhalt“ zog der Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs die Zuhörer beim Bezirksentscheid in seinen Bann. Das war gar nicht so leicht, denn immerhin galt es die gut besetzte Aula des Heilwig-Gymnasiums ohne Mikrofon, nur mit der Kraft der eigenen Stimme zu füllen.
- Details
- Kategorie: Buchkultur und Leseförderung | Nachrichten
Wie Gott in Frankreich
Wenn blau-weiß-rote Wimpelketten über den altehrwürdigen Eingangstüren des Johanneums schweben, dann ist es wieder soweit: Der Fachtag Französisch findet statt! Am Montag, den 27. März 2017 konnten sich die Französischschüler der Klassen 8-10 einen ganzen Tag lang fühlen wie in Frankreich, vielleicht sogar wie Gott in Frankreich. Denn als leckeren Start in den Tag gab es ein gemeinsames petit déjeuner, ein Frühstück mit typischen Landesspezialitäten, das vom französischen "Café par ici" in der Maria-Louisen-Str. 1 großzügigerweise gesponsert worden war.
- Details
- Kategorie: Besondere Aktivitäten und Projekte
Gesundheitstag der 8. Klassen
Datenschutzhinweis
Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.
Am 23. März fand von 8:00 bis 14:45 Uhr für die 8. Klassen der Gesundheitstag mit dem Schwerpunkt auf Suchtverhalten statt. Jede Klasse arbeitete für sich. Was wurde genau gemacht?
In der ersten Stunde erhielten wir eine Einführung in unseren Tagesablauf und erstellten eine Darstellung über "emotionales Tanken".
- Details
- Kategorie: Online-Redaktion
Internationales sonniges Miteinander - Austauschbesuch aus Leiden
Kaum sind sie da, sind sie auch schon wieder weg. Viel zu kurz angesichts der Fülle an herrlichen Erlebnissen in Schule, Stadt und Land und der sonnigen Aussichten auf diese bei echtem Hamburger Frühling muss allen Schülerinnen und Schülern des Hamburg-Leiden-Austausches diese Woche vorkommen: Am Dienstagnachmittag haben unsere Johanniterinnen und Johanniter der Altsprachlichen Profile, die vergangenen November zu Gast bei Schülerinnen und Schülern des Stedelijk-Gymnasiums in Leiden/Niederlande waren, ihren Gegenbesuch willkommen geheißen. Die Sonnenstrahlen, mit denen das Johanneum die freudig erwarteten Gäste am Mittwochmorgen im Innenhof begrüßte, verhießen bereits eine perfekte Woche internationalen Miteinanders - beim studere et spectare et sociare. Und die ist es geworden ...
- Details
- Kategorie: Schüleraustausch | Nachrichten
Londonreise mit dem Orchester
Am Sonntagmorgen ging es nach langer Ankündigung los: 17 Musikanten aus unserem A-Orchester begaben sich in Begleitung von der Orchesterleiterin Frau Sasse und dem Chorleiter Herrn Willenbrock auf die Flugreise nach London.
Am Nachmittag des Ankunftstages fand das Aufeinandertreffen von uns Hamburgern, und unseren Gastfamilien statt. Die Engländer kamen aus zwei Schulen: der Latymer Upper School und der Godolphin and Latymer School.
- Details
- Kategorie: Online-Redaktion
America first, Europe second?
Kann ein EU-Staat aus der Europäischen Union ausgeschlossen werden, wenn dieser seinen Verpflichtungen - wie der Aufnahme von Flüchtlingen- nicht nachkommt?
Wie verändert sich die Europäische Union, wenn Großbritannien aus der EU austritt?
Warum sind Populisten wie Marine Le Pen (Frankreich) oder Geert Wilders (Niederlande) derzeit im Aufwind?
Unter anderem dieser aktuellen und anspruchsvollen Fragestellungen nahmen sich Ricarda Burger und Florian Staudt vom Info-Point Europa an, die den Geographieunterricht der 7a vor zwei Wochen bereicherten.
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften | Nachrichten
Selfie mit der Elphi und Standing Ovations für Johannes und Simon
- 2. Platz beim Landesfinale 'Der große Diktatwettbewerb'
Statt ein Selfie mit der 'Elphi' zu machen, haben Johannes und Simon (S 2) am Donnerstagabend des 27. Februar "Selfie mit der 'Elphi'" geschrieben. Dies war nämlich der Titel des Diktattextes des diesjährigen Hamburger Landesentscheids Der große Diktatwettbewerb, an dem Simon und Johannes, zwei Sieger unseres Schulentscheids, zusammen mit Frau Höhne und Frau Plodzien von Lehrerseite wie Frau Hottmann und Frau Schiller von Elternseite als Johanneumsteam teilnahmen. Und sie haben die Herausforderung, die der mit Rechtschreibtücken gespickte Text bedeutete, hervorragend gemanagt - unter anderem mit dem Wissen, dass 'gemanagt' tatsächlich so und nicht etwa anders geschrieben wird. Herzlichen Glückwunsch zum gemeinsamen 2. Platz im Landesentscheid!
- Details
- Kategorie: Deutsch | Nachrichten
Seite 54 von 73