• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout

Das geht mir auf den Wecker!

  • Das Projekt 'Theaterszenen / Musical'
Weiterlesen und Bilder ansehen!

'Ausgetickt!', so heißt das Musical des Projektes 'Theaterszenen und Musical' unter der Leitung von Frau Radtke und Herrn Dr. Steinke. Und die Präsentation des Musicalkurses war wirklich zum Austicken! Die Schülerinnen und Schüler hatten sich während der letzten Woche intensiv mit dem Drehbuch befasst. Außerdem lernten sie Texte, gestalteten Szenenbilder und wählten Kostüme aus. Doch die ganze Arbeit hat sich am Ende gelohnt! Ganz mutig sangen die Projektteilnehmerinnen und - teilnehmer auch mal allein oder zu zweit vor dem zahlreich erschienenen Publikum.

Details
Veröffentlicht: 03. Juli 2018

Weiterlesen und Bilder ansehen!

Diese Woche war kein Zuckerschlecken ...

  • Projekt 'Crossfit - Fitness in allen Variationen'
Weiterlesen und Bilder ansehen!

Ich von der Redaktion 'Projektwoche' glaubte, dass es schwer sein würde, diese fünf Projekttage extremen Sport zu treiben, aber die Sportskanonen in diesem Projekt von Herrn Akyildiz sagten, dass es für sie leicht sein würde. Leicht war es am Ende nicht für alle, aber sehr schön. Bei dem Projekt 'Crossfit' ging es hauptsächlich um Sport und gesundes Essen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer  wollten alle fit und gesund bleiben, also mussten sie die ganze Woche Sport treiben. Sie mussten fast die ganze Zeit schwere Übungen machen, z.B. mehrere Runden um die Alster laufen. Am Donnerstag kam ein Privatlehrer zu ihnen und zeigte ihnen verschiedene Sportübungen. Da wir in der Schule ein Sportgerüst haben, haben sie auch dort trainiert. Sie haben mit Hanteln, mit Seilen, die sie hin- und herschwingen mussten, und noch mit vielen anderen Dingen Sport gemacht. Nach allen Erkenntnissen fand es jeder hilfreich. Die Grundvoraussetzungen waren natürlich die nötige Motivation und die Anstrengung. Die brachten alle mit!

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2018

Weiterlesen und Bilder ansehen!

Eine Herzensangelegenheit

  • Projekt 'Fluchtpunkt Hamburg'
Weiterlesen und Bilder ansehen!

Das Projekt 'Fluchtpunkt Hamburg' behandelte ein hoch aktuelles Thema, das unsere Gesellschaft spaltet. Für die beiden Leiterinnen, Frau Lievenbrück und Frau Winkler, ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. Laut ihnen ist es gerade im Stadtteil Winterhude, in dem die Mehrzahl der Johanniter aufgewachsen ist, wichtig, einheimische und geflüchtete Menschen in Kontakt zu bringen, da dieser dort relativ selten stattfinde. Das Ziel des Projektes war, Begegnungen mit geflüchteten Menschen zu schaffen, Informationen über Fluchtursachen zu liefern und Vorurteile zu hinterfragen. Des Weiteren sollte ein Perspektivwechsel stattfinden, der Anregungen zur Mithilfe in Flüchtlingsinitiativen liefern soll. Ich von der Redaktion 'Projektwoche' habe die Projektgruppe besucht ...

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2018

Weiterlesen und Bilder ansehen!

Den ganzen Tag lang spielen!

  • Projekt 'Brett- und Kartenspiele'
Bild!

Wenn man an Brett- und Kartenspielen interessiert ist, dann ist man bei diesem Projekt von Frau Höhne, Herrn Riffel und Herrn Wimmer genau richtig gewesen. Hier lernte man diverse Spiele wie z. B. Uno, Poker, Skat, Schach und Risiko kennen und konnte sie den ganzen Tag von 9 bis 14 Uhr einfach spielen. Dabei spielten die Schülerinnen und Schüler von allen Jahrgängen mit- und gegeneinander. Da es bei diesem Projekt eine hohe Nachfrage gab, musste es auf vier Räume verteilt werden. Vincent aus der 5b, der eigentlich gar nicht in das Projekt wollte, sprach für alle, dass nämlich das Projekt allen sehr gefallen habe, weil das Spielen viel Spaß gemacht habe.

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2018

Bild!

Gesund und ungesund, aber immer lecker!

  • Projekt 'Cocktails und Finger Food'
Weiterlesen und Bilder ansehen!

Wenn man gern aus Zutaten Dinge herstellt, war man bei dem Projekt 'Cocktails und Finger Food' von Frau Mahler und Frau Schneider sehr gut aufgehoben. Max aus der 6d hat uns aus der Redaktion in einem Interview zu diesem Projekt informiert.

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2018

Weiterlesen und Bilder ansehen!

Flying object returning to earth

  • Projekt 'Golf'
Weiterlesen und Bilder ansehen!

Nach etwa 35 Minuten Autofahrt erreicht man von der Schule aus den Red Golf Club Quickborn. Hier fand das Projekt 'Golf' statt. Am Donnerstag startete der Tag mit einer kurzen Übungsphase mit dem Trainer. Danach ging es weiter mit einem kurzen Putt-Turnier für die Anfänger. Zu Beginn es Spiels war zum Leidwesen der Spieler ein schlechter Ball mit auf dem Grün, dieser wurde dann aber schnell vom Trainer ausgetauscht. Für die Fortgeschrittenen gab es ein Neun-Loch-Spiel, welches erfolgreich zu Ende ging. Aber zunächst zum Anfang: Am ersten Tag wurden die Projektteilnehmerinnen und -teilnehmer in zwei Gruppen eingeteilt: Anfänger und Fortgeschrittene.

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2018

Weiterlesen und Bilder ansehen!

  1. Asterix und Obelix
  2. Der Schlüssel zum perfekten Foto
  3. Smartphonehülle, Brotkorb, Federtasche ...
  4. Viel Spaß beim Kentern
  5. Hörspiele à la 'Die Drei ???'
  6. Neue Interpretationen
  7. Was sonst so geschah ...
  8. Stricken
  9. Geschnipselt, gekleistert und gefönt
  10. Farbe, Spaß und Kreativität

Seite 9 von 15

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Chormusik zum Sommerabend
  • Balladen am laufenden Band
  • Anleitungen für digitale Dienste am Johanneum
  • Liebeslieder
  • Öffentliche Führung durch die Hauptbibliothek
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Besondere Aktivitäten und Projekte

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Montag, 30.06.
Beginn mündliches Abitur
Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum