• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout

Online-Redaktion

+ - Infos zu dieser Rubrik Click to collapse
Hier berichten Schülerinnen und Schüler über Neuigkeiten, Veranstaltungen und andere interessante Dinge, die an unserer Schule so passieren. Wer auch etwas schreiben will, erfährt unten wie das geht.
+ - Mach mit und schreibe einen Artikel Click to collapse
Du möchtest die Website deiner Schule mitgestalten? Du interessierst dich für Neue Medien, hast Lust aus dem Schulleben zu berichten und eigene Inhalte im Internet zu veröffentlichen? Dann schreibe eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und du bekommst einen eigenen Account, um Inhalte einzustellen - jeder Johanniter kann mitmachen!
Du hast bereits deine Zugangsdaten? Hier geht es zum Login...

Gesundheitstag der 8. Klassen

Datenschutzhinweis

Diese Website verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass dieses vom YouTube-Server geladen werden darf. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden Sie HIER.

Am 23. März fand von 8:00 bis 14:45 Uhr für die 8. Klassen der Gesundheitstag mit dem Schwerpunkt auf Suchtverhalten statt. Jede Klasse arbeitete für sich. Was wurde genau gemacht?
In der ersten Stunde erhielten wir eine Einführung in unseren Tagesablauf und erstellten eine Darstellung über "emotionales Tanken".

Details
Veröffentlicht: 26. März 2017

Weiterlesen …

Londonreise mit dem Orchester

Am Sonntagmorgen ging es nach langer Ankündigung los: 17 Musikanten aus unserem A-Orchester begaben sich in Begleitung von der Orchesterleiterin Frau Sasse und dem Chorleiter Herrn Willenbrock auf die Flugreise nach London.

Am Nachmittag des Ankunftstages fand das Aufeinandertreffen von uns Hamburgern, und unseren Gastfamilien statt.  Die Engländer kamen aus zwei Schulen: der Latymer Upper School und der Godolphin and Latymer School.

Details
Veröffentlicht: 08. März 2017

Weiterlesen …

Balladenabend der 6. Klassen

Zur Bildergalerie ...

Gestern sowie vorgestern stieg die Aufregung bei den 6. Klassen. Ein ganzes Halbjahr lang wurde an ihnen gearbeitet: den Balladen. In den Proben wurden die Texte auswendig gelernt und die Balladen und Choreografien mit viel Geduld einstudiert. Dann war es endlich so weit: Am Mittwoch haben die 6a und die 6c aufgeführt und am Donnerstag die 6b und 6d. Es wurden unter anderem "Das verhexte Telefon" von Erich Kästner, "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland" von Theodor Fontane und "Die Bürgschaft" von Friedrich von Schiller dargeboten.

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2017

Zur Bildergalerie ...

F&L Präsentationstag

Weiterlesen: F&L Präsentationstag

Dienstag. Die letzten beiden Stunden. Heute war der Tag, auf den sich so viele Schüler intensiv vorbereitet haben. Ob in der Schule oder zuhause, alle hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um heute ihren Vortrag zu ihrer Forscherfrage zu präsentieren.

Details
Veröffentlicht: 17. Januar 2017

Weiterlesen …

Wie war das Lesequiz?

Weiterlesen: Wie war das Lesequiz?

Am Donnerstag, den 12. Januar 2017 fand in der Aula, in der dritten und vierten Stunde, das Lesequiz der 8. und 9. Klassen statt.
Als wir uns auf unsere Plätze gesetzt hatten, war die Neugier und Anspannung schon sehr groß. Für die 8. Klassen war es ja das erste Mal beim Lesequiz. Nachdem wir eine kurze Einführung in die Regeln bekommen hatten, ging es auch schon los!

Details
Veröffentlicht: 12. Januar 2017

Weiterlesen …

Venedig. Stadt der Künstler

Giovanni Antonio Canal, gen. Canaletto (1697-1768): Markusplatz mit Dogenpalast, 1740-1750
Weiterlesen: Venedig. Stadt der Künstler

... So lautet der Name der Ausstellung im Bucerius Kunst Forum am Rathausmarkt, durch welche die Schülerinnen und Schüler des Johanneums Führungen anbieten. Im Rahmen des Projekts: „Schüler führen Schüler“, macht die Kunst-AG, die von Herrn Limmroth geleitet wird und aus zehn Mitgliedern der Klassenstufen zehn bis zwölf besteht, Führungen für andere Schülerinnen und Schüler sämtlicher Altersgruppen. In monatelanger Vorarbeit bereiteten sie sich dazu mit dem Katalog des Bucerius Kunst Forums sowie mit Audiotexten auf die bevorstehenden Führungen vor, die sie, nachdem die Ausstellung im Bucerius Kunst Forum eröffnet worden war, vor Ort fertig zusammenstellten.

Details
Geschrieben von: Lennard, S3
Veröffentlicht: 11. Januar 2017

Weiterlesen …

Jugend debattiert - das Finale

Am Freitag, dem 23. Dezember, haben acht Schüler in zwei Altersgruppen gegeneinander debattiert. Vor den drei neunten Klassen der Schule als Publikum lieferten sich zuerst die vier Schüler der ersten Altersgruppe in der Aula eine Debatte, die von allen Anwesenden mit größter Aufmerksamkeit und mit Interesse verfolgt wurde. Die Frage "Sollten öffentliche Plätze videoüberwacht werden?", wurde von den vier Schülern eingehend erörtert und lebhaft diskutiert.

Details
Geschrieben von: Maxi
Veröffentlicht: 27. Dezember 2016

Weiterlesen …

Sciamus: Exkursion ins Museum der Arbeit

Weiterlesen: Sciamus: Exkursion ins Museum der Arbeit

Am 21. und 22. Dezember war die Gruppe Sciamus wieder einmal auf Exkursion: Diesmal ging es in das Museum der Arbeit zum Thema Sprache. Dort wurde uns viel über alte Formen des Buchdrucks, Johannes Gutenberg und die Druckschriften erklärt.

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2016

Weiterlesen …

  1. Das erste Mal Weihnachtskonzert
  2. Kammerkonzert im November
  3. Einzug ins Stufenhaus
  4. Ausflug der 6c ins Helmsmuseum
  5. Same procedure as every year - Musikprobenwochenende
  6. „Mens sana in corpore sano“ – der Gesundheitstag der 9. Kassen
  7. Endlich vorbei? - F&L-Schreibwoche
  8. 36 Grad und es wird noch heißer - Philoi Reise 2016
  9. Stimmen zur Schulsprecherwahl
  10. Föhr immer Sommer

Online-Redaktion | Quiz & Spiele Beitragsanzahl:  2

Projektwoche 2017 Beitragsanzahl:  40

Projektwoche 2017

+ - Infos zu dieser Rubrik Click to collapse
Hier berichten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 11 über Projekte, die im Rahmen der Projektwoche im Jahr 2017 stattgefunden haben.

Seite 3 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Balladen am laufenden Band
  • Anleitungen für digitale Dienste am Johanneum
  • Liebeslieder
  • Öffentliche Führung durch die Hauptbibliothek
  • Wiedersehen in Leiden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schola mea
  4. Online-Redaktion

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Quiz & Spiele

  • Kennst du dich in unserer Bibliothek aus?
  • Mach mit beim Büsten-Quiz!

Termine

Montag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Montag, 30.06.
Beginn mündliches Abitur
Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum