• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout
  • Schuldock
    • Schuldock-LoginSchuldock-Login
    • Schuldock-WebseiteSchuldock-Webseite
    • DiViSDiViS
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zum Schudock
      • ... zu DiViS

Online-Redaktion

+ - Infos zu dieser Rubrik Click to collapse
Hier berichten Schülerinnen und Schüler über Neuigkeiten, Veranstaltungen und andere interessante Dinge, die an unserer Schule so passieren. Wer auch etwas schreiben will, erfährt unten wie das geht.
+ - Mach mit und schreibe einen Artikel Click to collapse
Du möchtest die Website deiner Schule mitgestalten? Du interessierst dich für Neue Medien, hast Lust aus dem Schulleben zu berichten und eigene Inhalte im Internet zu veröffentlichen? Dann schreibe eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. und du bekommst einen eigenen Account, um Inhalte einzustellen - jeder Johanniter kann mitmachen!
Du hast bereits deine Zugangsdaten? Hier geht es zum Login...

Das erste Mal Weihnachtskonzert

Weiterlesen: Das erste Mal Weihnachtskonzert

Wir kamen eine halbe Stunde vor dem Konzertbeginn in die Schule und haben uns noch eingesungen.
Langsam füllte sich die Aula. Die Karten waren ausverkauft! Jeder Platz war besetzt.
Die Spannung stieg, das Konzert begann. Wir gingen im Gänsemarsch in die Aula und setzten uns ins Publikum. Zuerst spielte das C-Orchester, wo ein paar aus unserer Klasse mitspielten - es hat super geklungen! Dann kam der Mädchenchor, sie haben sehr coole Lieder gesungen. Darauf folgte das B-Orchester, und auch sie haben wirklich gut gespielt.

Details
Geschrieben von: Sofia und Carla aus der 5a
Veröffentlicht: 14. Dezember 2016

Weiterlesen …

Kammerkonzert im November

Tschaikowski, Bach und Chopin: Das und noch vieles mehr gab es Mittwoch Abend in der Ehrenhalle beim Kammerkonzert zu hören. Aus vielen verschiedenen Klassenstufen taten sich Kinder zusammen oder spielten allein ihr Instrument.

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2016

Weiterlesen …

Einzug ins Stufenhaus

Weiterlesen: Einzug ins Stufenhaus

Nachdem sich heute morgen die fünften und sechsten Klassen um acht Uhr in der Aula getroffen hatten, erklärte Herr Bangert uns allen, wie wir mit dem Stufenhaus umgehen sollen.
Die wichtigsten Regeln sind:

Regel Nr .1) Nicht in den Räumen mit Bällen spielen, da an der Decke Schaumstoffplatten sind. Da bleiben sonst Abdrücke für die Ewigkeit!

Regel Nr. 2) Nicht in den Gängen rennen!

Regel Nr. 3) Nicht in die anderen Räume gehen, die sich durch Türen an die Klassenräume anschließen, da sonst ein Alarm losgeht und ein Lehrer kommen muss!

Regel Nr. 4) Es ist ausdrücklich erlaubt, auf den Fensterbänken zu sitzen, stehen darf man dort jedoch nicht.

Und an alle: Viel Spaß im neuem Stufenhaus!!!

Details
Geschrieben von: Clara, 6c
Veröffentlicht: 25. November 2016

Ausflug der 6c ins Helmsmuseum

Tonschälchen für Licht in der Höhle
Weiterlesen: Ausflug der 6c ins Helmsmuseum

Am Freitag ist nach der großen Pause die Klasse 6c in das Archäologische Helmsmuseum nach Harburg gefahren. Dort angekommen, sind wir durch einen nachgebauten Gletscher in die Ausstellung gelangt. Was uns als erstes auffiel, war der knapp zwei bis drei Meter hohe Urhirsch! Ein gesamtes Skelett das in einem Moor in Russland gefunden wurde, steht in diesem Museum.

Details
Geschrieben von: Clara, 6c
Veröffentlicht: 20. November 2016

Weiterlesen …

Same procedure as every year - Musikprobenwochenende

Weiterlesen: Same procedure as every year - Musikprobenwochenende

Versorgt mit Cola, Chips und guter Musik lässt sich die Kälte auf Anhieb vertreiben. Mit der Vorfreude auf die langsam beginnende Weihnachtszeit proben sowohl der B- und A-Chor als auch das B- und A- Orchester und die Junior- bzw. Senior-Band die Stücke für die Weihnachtskonzerte während des Probenwochenendes fleißig ein.

Details
Veröffentlicht: 05. November 2016

Weiterlesen …

„Mens sana in corpore sano“ – der Gesundheitstag der 9. Kassen

„Mens sana in corpore sano“ – dieses alte Motto kennen die meisten von uns aus dem Lateinunterricht. Aber was bedeutet das eigentlich und ist das nicht total old-fashioned? Oder ist das auch für uns heutige Schüler wichtig? Dieser Frage wurde auf dem Gesundheitstag der 9. Klassen mit dem Schwerpunkt „Suchtmittel“ nachgegangen.

Details
Veröffentlicht: 17. Oktober 2016

Weiterlesen …

Endlich vorbei? - F&L-Schreibwoche

Weiterlesen: Endlich vorbei? - F&L-Schreibwoche

Das Fach Forschen und Lernen war in den zehnten Klassen in der letzten Woche das Thema. Wir mussten eine Facharbeit schreiben, die mindestens fünf Seiten lang sein sollte und einer Hausarbeit an der Uni so nah wie möglich kommen sollte.

Details
Geschrieben von: Paul, 10h
Veröffentlicht: 15. Oktober 2016

Weiterlesen …

36 Grad und es wird noch heißer - Philoi Reise 2016

Weiterlesen: 36 Grad und es wird noch heißer - Philoi Reise 2016

Vermittlung bei Konflikten, Einführung neuer, sozialer Projekte, Regeleinhaltung und die Repräsentation der Schule: Das alles sind Punkte, die sehr wichtig für den Schulalltag und die Schulgemeinschaft sind, ohne die das Johanneum nicht die Schule wäre, die sie heute ist. Zur Unterstützung und Ausübung verschiedener Aufgaben, welche die oben genannten Punkte beinhalten, gibt es die Philoi (philos --> Freund), die Vertrauensschüler des Johanneums. Doch wie geht man am besten mit Konflikten um? Welche Worte sind angemessen, welche könnten die Situation zusätzlich verkomplizieren? Damit die neuen Philoi in diesen Bereichen für Ruhe sorgen können, erhalten sie eine kleine Ausbildung auf der Philoi-Reise.

Details
Veröffentlicht: 30. September 2016

Weiterlesen …

  1. Stimmen zur Schulsprecherwahl
  2. Föhr immer Sommer
  3. Einschulungsfeier der Sextaner
  4. Das Sportfest - Der Tag der körperlichen Ertüchtigung am Johanneum
  5. Mythologieprojekt der 6a
  6. Sicher ist sicher: Fahrradprojekt der 5. Klassen
  7. Abibamus
  8. Besuch des Telemannmuseums
  9. Bilder vom Balladenabend der Klassen 6a und 6c
  10. Bilder vom Weihnachtskonzert am Dienstag, den 15. Dezember

Online-Redaktion | Quiz & Spiele Beitragsanzahl:  2

Projektwoche 2017 Beitragsanzahl:  40

Projektwoche 2017

+ - Infos zu dieser Rubrik Click to collapse
Hier berichten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 11 über Projekte, die im Rahmen der Projektwoche im Jahr 2017 stattgefunden haben.

Seite 4 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Fehlen / Krankmeldung
  • Anleitungen für digitale Dienste am Johanneum
  • Chormusik zum Sommerabend
  • Balladen am laufenden Band
  • Liebeslieder
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schola mea
  4. Online-Redaktion

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Quiz & Spiele

  • Kennst du dich in unserer Bibliothek aus?
  • Mach mit beim Büsten-Quiz!

Termine

Montag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Montag, 30.06.
Beginn mündliches Abitur
Freitag, 11.07.
Abiturjubiläum
Samstag, 12.07.
Abiturientenentlassung
Montag, 14.07.
F&L-Präsentationsnachmittag
Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum