- Reisezeit am Johanneum
Es ist schon etwas ganz Besonderes, dieser Tage ganz alltäglich zum Unterricht ins Johanneum zu kommen. Denn die meisten Johanniterinnen und Johanniter tun dies zurzeit nicht! Es ist Reisezeit am Johanneum, und das schon vor den Herbstferien! Gut die Hälfte unserer Schüler- und Lehrerschaft hat sich diese Woche aufgemacht. Und nicht alle Reisen führen nach Rom, aber alle zu einem Abenteuer in alle Himmelsrichtungen.
- Details
- ... blum sei keine Reise wert!
In Nieblum nämlich erleben 141 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler in ihrer Reisewoche gerade das Gegenteil: Wattwandern, Wellenbad und Walfanggeschichte, Radtour Kerzenscheune und Bubble-Fußball - hier auf Föhr wird jeden Tag etwas geboten, und das bei bislang bestem Wetter. Wir freuen uns auf den zweiten Teil der Reise.
- Details
- Klassenausflug der 5a zur Comic-Lesung
Gut gestärkt nach einem gemeinsamen Frühstück ging es letzte Woche für die 5a mit dem Bus Richtung Zentralbibliothek. Dort erwartete uns eine Lesung, in der uns der Comic Hans sticht in See vom Autor Øyvind Torseter selbst präsentiert wurde. Armut zwingt Hans darin zu einer spannenden, lustigen und riskanten Seefahrt mit einem außergewöhnlichen Ziel. Weit weg vom Zuhause, in Gesellschaft eines launischen Kapitäns und mit großer Zuneigung für eine blinde Passagierin nimmt Hans uns Leser, Zuhörer und Zuschauer mit auf seine Reise. Nach der Lesung konnten wir Fragen stellen. Danach musste Øyvind spontan einen Superhelden nach unseren Angaben zeichnen. Und dieser Superheld erhielt von uns den Namen Mr. BananaFreddyNoName. Ihn könnt ihn in unserem Klassenraum bewundern. Am Ende des Ausflugs konnten wir uns als Erinnerung Karten vom Comicautor signieren lassen, was wir gern taten. Denn der fantasievolle Comic hat uns allen sehr gut gefallen - und damit auch unser erster Klassenausflug!
Ben und Freddie (5a)
- Details
- Die 5e kämpft sich zum Kiekeberg und zurück
Fast hatte es den Anschein, als sollte die 5e einfach nicht zum Freilichtmuseum am Kiekeberg gelangen: Der erste gemeinsame Ausflug der Klasse fand bereits nach gut zwanzig Minuten ein jähes Ende im Hamburger Hauptbahnhof, als nämlich alle S-Bahnen und Züge, die nach Süden über die Elbe wollten, wegen eines Polizeieinsatzes auf unbestimmte Zeit stehen bleiben mussten und die Fahrgäste aufgefordet wurden, sich einen anderen Weg zu suchen. Da wir den Fluss aber nicht durchschwimmen wollten, harrten wir einfach geduldig aus – und konnten nach 40 Minuten die Fahrt endlich fortsetzen. Aber nach dem schönen Kiekeberg-Aufenthalt sollte es auch nicht so einfach wieder nach Hause gehen... Das Ausflugsabenteur auch und gerade auf ungeahnten Wegen und Umwegen war gelungen!
- Details
- Die 7b auf Klassenreise zur Hödhütte
Als letzte siebte Klasse verbringt die 7b derzeit mit Frau Elges und Herrn Glindemann ihre Zeit auf der Hödhütte. Nach Traumwetter und besten Bedingungen gab es zwischendrin 20 cm Neuschnee. Alle Schüler und Schülerinnen durften Yeti- und Murmeltierschwung ausprobieren; am Ruhetag gab es einen Skulpturbauwettbewerb. Die Zeit hier oben vergeht anders und entschleunigt, und die Berge und die Landschaft hinterlassen ihre Eindrücke bei allen Beteiligten.
- Details
- Die 7c auf Klassenreise zur Hödhütte
Die Essensvorräte sind wieder aufgefüllt und genug Brennholz für Warmwasser, Heizung und ein gemütliches Knistern im Ofen ist auch noch da. Nachdem für das leibliche Wohl gesorgt ist, kann es ab jetzt sportlich weitergehen: Die Bindungen wurden eingestellt, der Lift flottgemacht und auf der Piste ist der Anfängerkurs bereits bei den ersten Übungen zu beobachten. Einer fröhlich-sportlichen Klassenreise steht nun also nichts mehr im Wege.
- Details
- Schnee, mehr Schnee, Hödhütte
- Erste Klasse im Schnee
- Die 7b auf dem Gipfel
- Halbzeit in Friedrichstadt
- Flensburg ahoi: Eine phänomenale Klassenreise
- Update von der Hödhütte
- Die Hüttensaison ist in vollem Gange (aktualisiert)
- Das kulturelle Herz Deutschlands
- Die Hödhüttensaison neigt sich dem Ende zu
- Ablösung auf der Hödhütte