• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationsleitfaden
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
    • Lebensbausteine
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
      • Auslandsaufenthalte
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
      • Fehlen und BeurlaubungenFehlen und Beurlaubungen
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • AuslandsaufenthaltAuslandsaufenthalt
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • LogoutLogout
  • Schuldock
    • Schuldock-LoginSchuldock-Login
    • Schuldock-WebseiteSchuldock-Webseite
    • DiViSDiViS
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zum Schudock
      • ... zu DiViS

Die AG-Übersicht für das zweite Halbjahr ist da!

Weiterlesen: Die AG-Übersicht für das zweite Halbjahr ist da!Die AG-Übersicht für das zweite Halbjahr ist im Bereich "AGs" auf unserer Website verlinkt.
Die AGs starten diese Woche. Schaut sie euch an - bei der reichhaltigen Auswahl sollte für alle Interessierten etwas Passendes dabei sein.

Hier geht es zur aktuellen Liste ...

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2025

Hereinspaziert!

  • Unser Tag der offenen Tür 2025
Weiterlesen: Hereinspaziert!

Hier steht die Tür zum Johanneum immer noch offen... Also wer am Samstag, 18.1., nicht vorbeischauen konnte oder aber nicht genug Einblicke und Eindrücke von uns am Johanneum bekommen kann, möge in unsere Bildergalerie vom Tag der offenen Tür spazieren! Danke allen Mitwirkenden! Danke vor allem allen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern!  Und auf Wiedersehen im Johanneum!

Details
Veröffentlicht: 23. Januar 2025

Weiterlesen …

Morgen kommt der Weihnachtsmann...

  • Weihnachten 2024
Zur Bescherung

Beschert worden sind wir am Johanneum aber schon vorher - mit drei wunderbar weihnachtlichen Konzerten am 13., 14. und 15. Dezember. Groß und Klein freuten sich an den fröhlichen Gesichtern, dem Sternenglanz und Lichterschein in unserer festlichen Aula, vor allem aber an der Musik unserer Orchester, Chöre und Solistinnen wie Solisten an Klavier, Trompete und Orgel! Nicht zuletzt mit den guten alten Traditionen, dem Quempas im Schein unzähliger Kerzen und dem gemeinsamen Gesang von "O du fröhliche", wurden die Konzerte zu Festen. Und mit H. Franck, unserem ehemaligen Johanniter und Hausfotografen, werden die Festfotos noch einmal zu einer Bescherung vor der Bescherung...

Viele fröhliche Feste, fröhliche, friedliche und faule Ferientage wünschen wir allen!

Am 6.1.2025 beginnen wir das neue Jahr dann gemeinsam wieder am Johanneum.

Details
Veröffentlicht: 23. Dezember 2024

Zur Bescherung

Man muss dabei gewesen sein...!

  • Unser Weihnachtsbasar 2024
Weiterlesen: Man muss dabei gewesen sein...!

Traditionell am Freitag vor 1. Advent haben wir ihn gefeiert. Und mit gewissem Stolz sagen wir: Traditionell war er schön - unser Weihnachtsbasar am 30.11.2024. Die Bilder verraten nur wenig von den vielen freudigen Wiedersehen, entspannten Gesprächen, köstlichen Naschereien, wunderbaren Tombola-Bescherungen, herrlichen Musikklängen, fröhlichen Spielen und stolzen KunsthandwerkInnen. Man muss dabei gewesen sein...! Vor allem aber zeigen die Bilder nicht den Erfolg unseres Basars als eines sozialen Projektes: Wieder konnten wir als Johanneumsgemeinschaft mit ihm eine gewaltige Spendensumme vor Weihnachten erreichen, mit der wir eine Freude machen und da helfen wollen, wo Hilfe dringend gebraucht wird. Der Basarerlös geht vor allem an den Freundeskreis Die ARCHE Hamburg e.V. (https://www.freundeskreis-arche-hh.de/) und den Verein coach@school e.V. (https://www.coachatschool.org/). Deshalb DANKE für die zahlreichen Spenden für Tombola, Bastelmaterial und Leckereien! Dank an alle, die dieses Fest zum Fest gemacht haben, insbesondere dem großen Basar- und Tombolateam aus Eltern aller Klassen, dem Schulverein, der Schulleitung und unserer Veranstaltungsbeauftragten Frau Wagner. DANKE den Schülerinnen und Schülern!

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2024

Weiterlesen …

Floh in Römersandalen - leider ausgebucht

Liebe Eltern,

wir freuen uns über Ihr reges Interesse an unserer Informationsveranstaltung "Floh in Römersandalen".
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir bereits ausgebucht sind und keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und freundliche Grüße
Kerstin Springer

Details
Veröffentlicht: 30. September 2024

Abi 1949 und Abi 2032

  • Abiturjubiläum und Sextanereinschulung 2024
Weiterlesen: Abi 1949 und Abi 2032 Weiterlesen: Abi 1949 und Abi 2032

Große Feste haben wir gefeiert, gefeiert haben wir die 'ganz kleinen' und 'ganz großen' Johanniterinnen und Johanniter des Jahres 2024: Die einen haben das Johanneum vor 75 Jahren als Abiturienten verlassen, die anderen werden dies erst in 8 Jahren tun. Wolff-Eberhard von Hennigs und Thomas Wegner (abit. 1949) sind schon lange nicht mehr zum Johanneum gekommen, Frau Flemmings Sonnenblumenkinder überhaupt das erste Mal. Aber Johanniter und Johanniterinnen sind alle, die einen wie die anderen - und das sehr gern! Dies zeigen die zahlreichen ehemaligen Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die am 12. Juli sehr gern dem z.T. fernen Ruf, ihr Abiturjubiläum in der alten Heimat Hamburg zu feiern, gefolgt sind, und unsere 128 Sextanerinnen und Sextaner in fünf 5. Klassen, die am 2. September ihre Schulzeit am Johanneum begonnen haben. Altbauaula, Bühnenkunst und Sonnenschein gaben den würdigen Rahmen für unsere großen Feste, auf denen wir nicht nur einander, sondern ganz besonders gern miteinander gefeiert haben! Johanneum vivit, crescit, floret. Et Johanneum vivat, crescat, floreat!

Details
Veröffentlicht: 18. September 2024

Weiterlesen …

  1. Denkmal und Schule statt Strand und Wochenende
  2. Unvergessen
  3. Noch 5! ... der Count Down geht weiter!
  4. Weihnachten können wir auch!
  5. Angekommen!
  6. Schön bockig?
  7. Beste Aussichten für ALLE
  8. Das teuerste Projekt?
  9. Fröhliche Humanisten
  10. Eine neue Verbindung

Seite 1 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Fleißige Bienen
  • Vom Ergometer bis zur Regatta
  • Das Kollegium
  • Lernen Sie uns näher kennen
  • Balladen am laufenden Band
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Messenger / ChatMessenger / Chat
  • NavigiumNavigium
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Montag, 21.07.
Sportfest und Spendenlauf
Dienstag, 22.07.
Klassen- und Profilausflüge
Mittwoch, 23.07.
letzter Schultag vor den Sommerferien: Zeugnisausgabe in der 5. Stunde
Donnerstag, 24.07.
Sommerferien Hamburg 2025
Montag, 01.09.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Dienstag, 02.09.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Mittwoch, 03.09.
Französisch-Intensivtag Kl. 7
Donnerstag, 04.09.
Erster Schultag
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2025 Johanneum