• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • HandyregelungHandyregelung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Projektwoche 2017

+ - Infos zu dieser Rubrik Click to collapse
Hier berichten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 11 über Projekte, die im Rahmen der Projektwoche im Jahr 2017 stattgefunden haben.

Neues von der Skatebahn

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Die mittlerweile erfahrenen Inlineskater hatten in den letzten Tagen eine aufregende Zeit: Auf dem Weg zum Coffee to fly ist einem Schüler ein Inlineskate zu Bruch gegangen und auch an Blasen mangelte es nicht. An der Alster und bei Planten un Blomen hatten sie ebenfalls viel Spaß und Polonaise und Parkour durften auch nicht fehlen. Trotzdem fielen manche Schüler noch hin oder rasten in einen Busch rein.

Eines ist klar: Spaß gibt es hier genug.

Details
Geschrieben von: Marla, Nele und Nika
Veröffentlicht: 14. Juli 2017

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Künstlerisches Gestalten am Johanneum

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Im Rahmen der Projekttage am Johanneum beschäftigt sich der Kurs „Experimentelles Malen“ mit der Synästhesie, einer besonderen Form der Wahrnehmung, bei der sich alle Sinne miteinander verknüpfen. Darüber gab es schon im 16. Jahrhundert Theorien. Um den Sinnen ihren freien Lauf zu lassen, wurde hier am Mittwoch nach Musik gemalt ...

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2017

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Die Stadterbauer

Weiterlesen: Die Stadterbauer

"Wir bauen eine Stadt aus Ton", wie der Name so getan. Hier werden viele Kunstwerke, Villen, Stadtmauern, Zoos, Golffelder, Straßen, Autos, Flugplätze, Hubschrauberlandeplätze, Wellnessbereiche, Fußballstadien, Hotels, Flugzeuge und sogar das Johanneum und die Elbphilharmonie aus Ton geschaffen. Wenn die Stadt dann getrocknet ist, wird sie angemalt und mit einem speziellen wasserabweisendem Lack bestrichen. Es wurden 300kg Ton zur Verfügung gestellt, davon sind 250kg Ton ungefähr schon verbraucht. Da der Ton so schwer ist, kann man ihn nicht transportieren. Deswegen kommt am Dienstag unbedingt in den Raum Kunst 2, um die Stadt zu besichtigen.

Details
Geschrieben von: Jonathan, Karl und Max
Veröffentlicht: 14. Juli 2017

Weiterlesen …

Heile, heile Hitler!

Gruppenfoto mit Claus Günther
Weiterlesen: Heile, heile Hitler!

So lautet der Buchtitel von Claus Günthers Biographie über eine Kindheit zwischen Bomben und Bunker, Schutt und Schuld, Grauen und Gewalt, Wachsen und Leben. Er berichtete in dem Zeitzeugenprojekt vor offenen, staunenden Mündern von seiner Kindheit und wie er als Sohn eines SA-Mannes und einer angepassten "deutschen Hausfrau" zu einem Pazifisten wurde.

Details
Geschrieben von: Constantin und Max
Veröffentlicht: 14. Juli 2017

Weiterlesen …

Mit Pokerface zum Sieg

Weiterlesen: Mit Pokerface zum Sieg

Hier wird richtig gespielt. Mit Pokerface sitzen Schüler aller Altersstufen im Stufenhaus und spielen Brett- und Kartenspiele. Unter der Leitung von Frau Köhler und Herrn Wimmer werden in zwei Räumen verschiedenste Spiele geboten. Von Poker bis Monopoly ist alles dabei.

Details
Geschrieben von: Julian, Marius und Sven
Veröffentlicht: 14. Juli 2017

Weiterlesen …

Sportfest auf der Jahnkampfbahn - mehr Spaß für alle?

Jahnkampfbahn Panorama

Am Dienstag fand wieder das Sportfest mit Bundesjugendspielen auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark statt. Dieses Konzept wurde letztes Jahr zum ersten Mal umgesetzt als Alternative zum Sportfest der letzten Jahre mit einem Fußball- und einem Unihockeyturnier, Spendenlauf und Minispielen, eingerahmt von mehreren Getränke- und Essensständen. Dies wurde nun auf einen Spendenlauf, ein Dodgeballturnier und die Bundesjugendspiele beschränkt.
Nun wird aus Teilen der Schülerschaft der Ruf laut, wieder zum alten Sportfest zurückzukehren.

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2017

Zur Pro- und Contra-Diskussion ...

Fluchtpunkt Hamburg

Weiterlesen: Fluchtpunkt Hamburg

Heute, am 13. Juli, hatten wir, die Projektgruppe „Fluchtpunkt Hamburg“, die großartige Möglichkeit, im Rahmen der Organisation „Hamburger mit Herz“ als Sprachlotsen für Neu-Hamburger tätig zu sein.

Wir sind zu einem ihrer offenen Treffen dazugestoßen, bei denen sich Flüchtlinge zweimal in der Woche mit ehrenamtlichen, engagierten Hamburgern von jung bis alt in den Räumen der Sankt-Markus-Kirche zusammensetzen, um Deutsch zu lernen. Uns haben von Anfang an die einladende Atmosphäre und der aufgeschlossene Umgang beeindruckt.

Details
Geschrieben von: Alice und Rieke (10h)
Veröffentlicht: 14. Juli 2017

Weiterlesen …

Yoga - Mit Ruhe zu Kraft

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Ruhige, gleichmäßige Musik begrüßt uns. Die Yogagruppe sitzt im Schneidersitz in der Arena auf dem Boden - jeder auf seiner eigenen Matte. Direkt im Anschluss an eine kleine Pause dürfen wir beim ersten Teil einer zweigeteilten Tiefenentspannung zuschauen: eine Fantasiereise. Frau Plodzien, die das Projekt, das aus 20 Schülern besteht (19 Mädchen und ein Junge), leitet, liest langsam und beruhigend aus einem Yogabuch vor: "Stell dir vor, du liegst auf einer weiten, grünen Wiese...."

Details
Geschrieben von: Elsa
Veröffentlicht: 14. Juli 2017

Weiterlesen und zur Bildergalerie ...

Unterwasseratmen im Stufenhaus? - Was ist da los?

Zur Bildergalerie ...

Frau Mauss und eine Menge anderer motivierter Schülerinnen und Schüler sitzen im Theaterraum und lassen ihren kreativen Gedanken freien Lauf. Im Rahmen der Projektwoche fangen sie ihre schauspielerischen Talente in selbstgestalteten Video- und Theaterszenen ein und entführen uns damit in ihre wunderbaren Traumwelten. Dadurch entstehen im Johanneum selten gesehene Augenblicke und schaffen eine besondere Atmosphäre.

Details
Geschrieben von: Kristina und Manizhe
Veröffentlicht: 13. Juli 2017

Zur Bildergalerie ...

Ciao, bella!

Weiterlesen: Ciao, bella!

Italienisch lernen kann jeder mit Laura und Frau Opitz. Mit lockerer Abwechslung und viel Spaß lernen die Schülerinnen und Schüler zusammen mit Austauschschülerin Laura die Grundlagen in Italienisch. Dabei versuchen Laura und Frau Opitz den Schülerinnen und Schülern die wichtigsten Vokabeln beizubringen. Trotz Anlaufschwierigkeiten schaffen es die meisten, am zweiten Tag schon ganze Sätze zu bilden und auszusprechen. Alles in allem ist der Kurs eine gute Gelegenheit, seine Sprachkenntnisse zu erweitern und Erfahrung in Italienisch zu sammeln, die einem auf jedem Fall im Urlaub behilflich sein werden.

Details
Geschrieben von: Julian und Tim
Veröffentlicht: 13. Juli 2017
  1. Hier hat die Kreativität keine Grenzen
  2. Sommer, Sonne und Sand in Hamburger Stadtpark
  3. Wenn Pappe zur Leidenschaft wird
  4. Fair im Sport, cool im Alltag
  5. Sei kein Schaf, sondern bau ein Schaf!
  6. Draußen im Grünen
  7. Jeder Anfang ist schwer ...
  8. Wenn die Turnhalle zur Skatebahn wird
  9. Bunter Mix
  10. Χαιρετε, ω μαθηταί! Seid gegrüßt, Schüler!

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neue und aktualisierte Beiträge

  • TAGE DES EXILS in Hamburg, SPEKTAKEL DADA im Johanneum
  • Emiliano Ramniceanu am Klavier
  • Mit "Edelfan" zu 2x Gold
  • Annas und Claras ΙΔΕΑΙ
  • Humana fabula
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schola mea
  4. Online-Redaktion
  5. Projektwoche 2017

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Freitag, 07.04.
Karfreitag 
Montag, 10.04.
Ostermontag 
Dienstag, 11.04.
letzter Schultag S4
Mittwoch, 19.04.
schriftliches Abitur PGW
Donnerstag, 20.04.
schriftliches Abitur Biologie / Physik / Chemie
Montag, 24.04.
schriftliches Abitur Geschichte
Dienstag, 25.04.
schriftliches Abitur Geographie
Mittwoch, 26.04.
schriftliches Abitur Deutsch
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum