• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Von Null auf Hamburger Meister: S2-Kurs holt Titel im Ultimate Frisbee

Weiterlesen: Von Null auf Hamburger Meister: S2-Kurs holt Titel im Ultimate Frisbee

Bei den Hamburger Meisterschaften im Ultimate Frisbee am Freitag, den 26. Februar 2016 begab sich der S2 Sportkurs mit Herrn Glindemann in die Sporthalle des Christianeums. Dort ging es in der Vorrunde gegen vier andere Anfänger-Teams. Und es lief erstaunlich glatt und ohne Niederlage (drei Siege, ein Unentschieden).

Weiterlesen …

Sensationeller Doppelsieg beim Schulhockey!

Weiterlesen: Sensationeller Doppelsieg beim Schulhockey!

In der Wettkampfklasse III (Jg. 2001-2003) setzten sich heute in spannenden Spielen sowohl die Mädchen, als auch die Jungen durch und wurden Hamburger Hallenmeister.

Beide Teams zeigten in den Finalspielen keine Nerven sowie große spielerische Klasse.
Mehr dazu im folgenden Spielbericht:

Weiterlesen …

Auf Segelregatta mit Helena

Weiterlesen: Auf Segelregatta mit Helena

Helena aus der 6c war in den vergangenen Wochen mit ihrem Opti bei zwei Regatten auf der Iberischen Halbinsel vertreten. Von dort hat sie uns neben schönen Eindrücken, wichtigen Erfahrungen und Erfolgen zwei spannende Reiseberichte mitgebracht:

Weiterlesen …

Helena segelt auf Erfolgskurs

Weiterlesen: Helena segelt auf Erfolgskurs

In ihrem Optimisten segelte Helena Wolff am vergangenen Wochenende in der Kieler Förde aufs Treppchen: Platz 3 belegte sie bei der Landesjugendmeisterschaft des Kieler Yacht-Clubs.

Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Christine Wolff

Das war (Welt)Spitze!

Hans (ganz vorn links) und seine Mannschaft, Foto: Anna Nicolas-Espig
Zur Bildergalerie...

Hans Espig aus dem S3 ist Weltmeister! Bei den Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern, die vom 5. bis zum 9. August 2015 auf dem Lagoa Rodrigo de Freitas in Rio de Janeiro, Brasilien, stattfanden, steuerte er mit klarem Blick und sicherem Gespür seine vier Ruderer an der Konkurrenz vorbei ins Ziel. Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg!

Zur Bildergalerie...

Erneuter Erfolg für Paul

Paul Pannwitt (Bildmitte)
Weiterlesen: Erneuter Erfolg für Paul

Beim 11. Hamburg City Kids (größter Schülertriathlon Deutschlands) konnte Paul Pannwitt (10b) diesmal den 1. Platz der 10. Klassen erringen: 200 m Schwimmen, 8km Radfahren, 2000m Laufen.
Am 19. Juli geht Paul bei den Deutschen Junioren- und Jugendmeisterschaften in Verl an den Start. Wir drücken die Daumen!

Foto: Heike Pannwitt

Rudern für Deutschland in Rio de Janeiro

Mit beeindruckenden Siegen bei den Deutschen Meisterschaften der Ruderer in Köln hat sich Hans Espig (S2) für die Junioren-Weltmeisterschaften in Rio de Janeiro qualifiziert. Auf dem Fühlinger See holte der Steuermann mit seinem Team vom 25.-28. Juni 2015 zweimal Gold und einmal Silber. Damit darf er nach Brasilien reisen und sich dort auf die Junioren-Weltmeisterschaften vorbereiten, die vom 6.-9. August 2015 auf dem Lagoa Rodrigo de Freitas ausgetragen werden. Ein Jahr vor den olympischen Sommerspielen werden sich dort insgesamt 600 junge Ruderer aus 50 Nationen schon einmal "warmrudern". Das Johanneum gratuliert herzlich und wünscht viel Erfolg!

  1. Dreimal Gold für Helena
  2. Mädchen sind erfolgreich bei Jugend trainiert für Olympia / Gerätturnen
  3. Große Sportler - Johanniter im Medaillensegen

Seite 10 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Rapper Szene Deutschland – Quo vadis?
  • Neue neuronale Netzwerke
  • Das Angebot in unserer Cafeteria
  • Neue Preise in der Cafeteria
  • Cafeteria im Johanneum e.V.
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schule mit Profil
  4. Fächer
  5. Sport
  6. Sport | Nachrichten

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Mittwoch, 07.06.
Sommerkonzert
Donnerstag, 08.06.
Sommerkonzert
Freitag, 16.06.
Kollegiumsausflug
Montag, 19.06.
Schulkonferenz
Donnerstag, 22.06.
F&L-Präsentationstag Jg.7 und 9
Freitag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Dienstag, 27.06.
Beginn mündliches Abitur (unterrichtsfrei)
Montag, 03.07.
Projektwoche
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum