• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

CCC Projekt im Lateinunterricht

Weiterlesen und zu den Projekten ...

Wir, die Klassen 10a und 10b, hatten im Unterricht bei Frau Freese-Lochner im „CCC-Projekt“ (Catulli carmina creativ) die Aufgabe, zu einem selbst gewählten Gedicht des römischen Dichters Catull eine kreative Präsentation zu gestalten. Diese umfasste neben der kreativen Idee und deren Umsetzung auch das metrische Lesen und Übersetzen des Gedichts sowie eine Erläuterung des Bezuges zwischen Gedicht und kreativer Gestaltung.

Weiterlesen und zu den Projekten ...

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: ein 3. Platz für ὑπὲρ τοῦ Ἰωαννείου ...

Die Preisträgerinnen
Weiterlesen: Bundeswettbewerb Fremdsprachen: ein 3. Platz für ὑπὲρ τοῦ Ἰωαννείου ...

Mit einem griechisch-deutschen Skript und einem Videoclip unter diesem Titel (Jenseits des Johanneums) bewarben sich Carlotta, Pauline und Elise aus der 9g beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen. In ihrem Beitrag brachten die Schülerinnen der Jury auf äußerst unterhaltsame Weise die Unterwelt der Griechen und deren Bewohner näher: Eine Reisebusgesellschaft unter der fachkundigen Führung dreier Reiseleiterinnen besucht „das Haus des Hades“ und trifft dort auf dessen berühmte Bewohner.

Weiterlesen …

"Die Zeiten für Philhellenen sind schlecht"

Prof. Karl-Wilhelm Weeber
Weiterlesen:

„Wir kehren die Situation jetzt um und betrachten Griechenland als Geberland!“, leitete am 15. April 2016 Prof. Karl-Wilhelm Weeber seinen Vortrag mit dem Titel „Hellas sei Dank - Was Europa den Griechen schuldet“ ein. So viele Gäste waren der Einladung der Deutsch-Griechischen Gesellschaft gefolgt, dass zusätzliche Stühle aus der Aula in die Ehrenhalle, die von Prof. Weeber bewundernd Heroon genannt wurde, geholt werden mussten. Auch der Generalkonsul von Griechenland war mit seiner Familie gekommen.

Weiterlesen …

Latein, eine gerechte Sprache

Stefan Kipf
Weiterlesen: Latein, eine gerechte Sprache

Lateinunterricht nützt, davon sind wir am Johanneum seit jeher überzeugt. Dass er aber auch und ganz besonders sinnvoll ist für Kinder, deren Herkunftssprache nicht Deutsch ist, konnte Stefan Kipf in seinem Vortrag „Lateinunterricht und Sprachbildung“ auf Einladung des Arbeitskreises „Die Römer“ am 14. April 2016 eindrucksvoll belegen. Mit seinen Projekten an verschiedenen Partnerschulen in sogenannten Brennpunktvierteln  engagiert sich der Professor für Didaktik der Alten Sprachen von der Humboldt-Universität Berlin seit Jahren dafür, das Fach aus der traditionellen Ecke mitten ins Zentrum der aktuellen didaktischen Diskussion zu rücken.

Weiterlesen …

XII. Römertag - Dank an alle Helfer

Hinkelsteinweitwurf (Foto: Marlon Tobaben)
Weiterlesen: XII. Römertag - Dank an alle Helfer

Über 40 Attraktionen, darunter Hinkelsteinweitwurf, Papyruslesezeichen selbst gestalten und Römisches Kochen, gab es zu erleben und zu bestaunen. Herzlichen Dank an alle helfenden Hände vom Christianeum, vom Matthias-Claudius-Gymnasium, der Sankt-Ansgar-Schule, dem Wilhelm-Gymnasium und unserer Schule für ein rundum gelungenes Schulfest.

Hier geht es zur Bildergalerie...

Mit Griechisch ganz nach oben

Johannes Lindner
Weiterlesen: Mit Griechisch ganz nach oben

Johannes Lindner, 9a, hat im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Griechisch den 1. Preis auf Landesebene gewonnen und wird nun im September zum Sprachenfest nach Hattingen (NRW) fahren, um sich dort mit anderen Jugendlichen aus ganz Deutschland im Sprachenwettbewerb zu messen. Wir gratulieren herzlich zu diesem großen Erfolg!

  1. Carmina Burana mitten auf dem Rathausmarkt

Alte Sprachen | Nachrichten Beitragsanzahl:  19

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Stand Up Paddling - Sportunterricht SUPreme
  • Kontakt | Anfahrt
  • Die Liste der Schulsprecher ab 2000
  • Unsere neuen Schulsprecher: Team Unity
  • Angekommen!
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schule mit Profil
  4. Fächer
  5. Latein und Griechisch

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Dienstag, 26.09.
KERMIT 5
Sonntag, 01.10.
Konzert: Voci amabili
Montag, 02.10.
Brückentag Tag der dt. Einheit Hamburg
Dienstag, 03.10.
Tag der Deutschen Einheit
Montag, 09.10.
Elternrat (interne Sitzung)
Freitag, 13.10.
Unterrichtsschluss um 12.20 Uhr (Ferienbeginn)
Montag, 16.10.
Herbstferien Hamburg
Dienstag, 31.10.
Reformationstag
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum