• Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    "Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen"

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Senior Band

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die alte Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Stufenhaus

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die Galerie

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Hauptgebäude

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Schulimkerei

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Studienreisen

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Altgriechisch ab Klasse 8

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Das Forum

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Der Innenhof

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Die neue Bibliothek

  • Gelehrtenschule des Johanneums
    Gelehrtenschule des Johanneums

    Philoi - Vertrauensschüler

Previous Next Play Pause
  • Schola nostraÜber unsere Schule
    • LeitbildLeitbild
      • Kommunikationswege bei Konflikten
      • Regeln für das soziale Miteinander
    • KollegiumKollegium
    • SchulleitungSchulleitung
    • SchulsprecherSchulsprecher
    • ElternratElternrat
    • OrganigrammOrganigramm
    • KontaktKontakt
    • AktuellesAktuelles
    • VereineVereine
      • Schulverein
      • Cafeteriaverein
      • Ehemaligenverein
      • „Die Römer“
      • Förderverein Studienreisen
      • Hödhüttenclub e.V.
    • StiftungenStiftungen
    • Schule mit GeschichteSchule mit Geschichte
      • Geschichte des Johanneums
      • Berühmte Alumni
    • Bibliotheca JohanneiBibliotheca Johannei
    • Informationen zur AnmeldungInformationen zur Anmeldung Von der Grundschule zu uns
  • Schule mit ProfilFächer | Konzepte | Förderung
    • Schulprofil und Alte SprachenSchulprofil und Alte Sprachen
    • Buchkultur und LeseförderungBuchkultur und Leseförderung
    • BerufsorientierungBerufsorientierung
    • Begabtenförderung und WettbewerbeBegabtenförderung und Wettbewerbe
    • Computer und digitale MedienComputer und digitale Medien
    • JahrgangsstufenJahrgangsstufenUnter-, Mittel- und Oberstufe
    • FächerFächer
      • Latein und Griechisch
      • Englisch
      • Deutsch
      • MINT-Fächer
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Religion und Philosophie
      • Musik
      • Kunst
      • Theater
      • Sport
    • Forschen & LernenForschen & Lernen
    • SprachenfolgeSprachenfolge
    • StundentafelStundentafelFächer pro Jahrgang
    • Unterrichts- und PausenzeitenUnterrichts- und PausenzeitenRhythmisierung des Schulalltags
  • Schule mit WertenSoziales Lernen
    • Wir übernehmen VerantwortungWir übernehmen Verantwortung
    • PhiloiPhiloiVertrauensschüler
  • Schule mit AngebotenKultur | Reisen | AGs | Ganztag
    • ReisenReisen
      • Hödhütte
      • Studienreisen
      • Schüleraustausch
      • Förderverein Studienreisen
    • MusikMusik
    • TheaterTheater
    • AGsAGs
    • GanztagsbetreuungGanztagsbetreuung
    • Forum JohanneumForum Johanneum
    • Anmeldung zum Forum JohanneumAnmeldung zum Forum Johanneum
  • Schola meaInfos | Service
    • TermineTermine
      • Terminkalender
      • Termine im iCal-Format
    • RegelungenRegelungen
      • HausordnungHausordnung
      • Nutzungsordnung EDVNutzungsordnung EDV
    • VertretungsplanVertretungsplan
      • Vertretungsplan per App
    • MensaMensa
      • Speisepläne
      • PAIR Solutions Login
      • PAIR Solutions Anmeldung
      • Rebional E-Mail
      • Angebot der Cafeteria
    • Johanneum digitalJohanneum digital
      • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
      • MoodleMoodle
      • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
      • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
    • OberstufeninformationenOberstufeninformationen
    • FörderungFörderung
    • NachhilfebörseNachhilfebörse
    • Anmeldung ProbenwochenendeAnmeldung Probenwochenende
    • BeratungslehrerBeratungslehrer
    • Schulkleidung bestellenSchulkleidung bestellen
    • Schließfach mietenSchließfach mieten
    • Digitaler BienenstockDigitaler Bienenstock
    • Online-RedaktionOnline-Redaktion
      • Projektwoche 2017
      • Wahl-O-Mat
      • Wahl-O-Mat erstellen
      • Login / MitmachenLogin / Mitmachen
  • eduPort Zugangsportal
    • E-Mail | Kalender | AdressbuchE-Mail | Kalender | Adressbuch
    • DateienDateien
    • MediathekMediathek
    • DiViSDiViS
    • digital.learning.labdigital.learning.lab
    • Geschichtsbuch HamburgGeschichtsbuch Hamburg
    • BenutzerverwaltungBenutzerverwaltung
    • eduPort-WebseiteeduPort-Webseite
    • Hilfe ...Hilfe ...
      • ... zu eduPort
      • ... zu DiViS
    • LogoutLogout

Vom Himmel hoch ...

  • Unsere adventlichen Turmbläser
Weiterlesen: Vom Himmel hoch ...

… da kommen sie her: die weihnachtlichen Klänge unserer Turmbläser. In schöner alter Tradition stieg heute in aller Früh Dr. Steinke mit Schülerinnen und Schülern aller Jahrgänge auf unseren 'Turm' des Johanneums, um dort auf Trompete, Posaune und Saxophon Weihnachtslieder zu spielen. Mit diesem besonderen Einsatz - gegen die Widrigkeiten des Hamburger Schmuddelwetters an - betonten sie endgültig, nein: vertonten sie: Ja, jetzt weihnachtet es wirklich sehr! Und für alle, die diese Botschaft heute noch nicht vernommen haben: In der Adventszeit gibt es sie jeden Montag vor Unterrichtsbeginn wieder von oben zu hören. Allen, die dann für uns früher aus den wohlig warmen Betten hüpfen, durch den wackeligen Schumacher-Dachstuhl klettern und im Nieselregen schlotternd ihr Instrument erklingen lassen, ein Dank von unten!  

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2018

Weiterlesen …

Wunder gescheh'n

  • 3. EuLe-Konzert des Johanneums in St. Matthäus
Bilder!

Dass ehemalige Schülerinnen und Schüler des Johanneums der Abiturjahrgänge 2009 bis 2018 an einem Wochenende in ihrer Heimatstadt Hamburg zusammenkommen, um mit Herrn Willenbrock gemeinsam zu singen, grenzt schon allein an ein Wunder. Promotion, Seminararbeit, Hebräischkurs oder Tutoriumsvorbereitung von London über Jena bis Innsbruck müssen liegen gelassen werden und mehrere Stunden des wertvollen Wochenendes mit Familie und Freunden zu Hause freigeschaufelt werden. Denn das Singen macht zwar vor allem froh - wie Stella, Philine, Emma, Nele, Julia, Nike, Amina, Paula, Helena, Paulina, Hardy, Jannis, Rasmus, Christian und Yunus vortrugen, aber es geschah in diesem besonderen Chor natürlich auch mit Disziplin und Zielstrebigkeit. Und genau das, dass der Chor  Ehemaliger und Lehrer (EuLe) des Johanneums ihr Projektergebnis nach zwei Tagen in einem Konzert in St. Matthäus präsentierte, ließ jeden Konzertbesucher tatsächlich an das nach Nenas Hit Besungene glauben: Wunder gescheh'n! Weniger verwunderlich und dennoch sehr bedauerlich ist unter diesen besonderen Umständen, dass dieses Jahr einmal keine Lehrerinnen und Lehrer außer dem Chorleiter mitsingen konnten. Aber nächstes Jahr sind alle Ehemaligen und Lehrer wieder herzlich eingeladen, vom 6. bis 8. September 2019 dabei zu sein und ein 4. EuLe-Konzert zu schaffen. Einzige Teilnahmebedingung: Singen macht froh! 

Details
Veröffentlicht: 17. September 2018

Bilder!

Haec dies!

  • Sommerkonzerte 2018
Zu den Bildern!

Zweimal konnten wir vergangene Woche jubeln: Haec dies! Denn der vergangene Mittwoch und Donnerstag waren mit herrlichem Sommerwetter und wundervollen Klängen in unserer Aula einfach perfekt. Bei weit offenen Aulafenstern konnte unsere diesjährigen Sommerkonzerte auch die Johanneumsnachbarschaft genießen und sich im Garten wie das Publikum in der Aula von einem sommerlich-stimmungsvollen Potpourri aus Bach, Beethoven und Byrd wie Mendelssohn-Bartholdy, Mars und McCartney, dargeboten von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgänge, verzaubern lassen: Mit 'Wunder gescheh'n' (Nena) gab der Kleine Männerchor der Freude des Publikums passende Klänge und mit 'Streetlife' und 'What a wondervoll world' (Stitzel) rundete die Senior Band stimmig den ersten Konzertabend ab. Höhepunkt beider Konzerte waren insbesondere die Soli an Klavier, Violine und Gitarre: Ali und Congyi (10b/SII) präsentierten dem beeindruckten Publikum das 'Intermezzo' von Nino Rota. Beethovens Romanze für Violine und Orchester in F-Dur wurde durch Cornelius' (SVI) Violinenspiel ein besonderes Erlebnis. Und Alexander (SII) zeigte mit Maximo Diego Pujols 'Candambe en mi' seinem Publikum nicht nur, was er kann, sondern auch was die Gitarre kann. Ein großes Dankeschön allen Mitwirkenden in den Chören und Orchestern und unseren Musiklehrerinnen und -lehrern Frau Langbein, Frau Lievenbrück, Frau Winkler, Herrn Grohmann, Herrn Steinke und Herrn Willenbrock! Das war sommerlicher Hochgenuss!

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2018

Zu den Bildern!

Arion-Chor singt mit!

  • Matthäus-Passion in St. Petri 2018
Erfahrungsbericht von Îlayda (7b)

Wir, der Arion-Chor des Johanneums, nahmen an der diesjährigen Matthäus-Passion am Karfreitag in der Hauptkirche St. Petri teil. Es gab natürlich mehrere Proben, um sicherzugehen, dass wir die zwei Stücke aus der Passion von Bach hinkriegen. Die meisten Proben waren in der 6. Stunde, also in der Mittagspause der Mittelstufe. Die Proben waren gut und abwechslungsreich. Als es dann endlich Karfreitag war und wir uns um 17.00 Uhr im Gemeindehaus von St. Petri trafen, war die Aufregung noch nicht allzu groß. Die kam erst später ...

Details
Veröffentlicht: 26. April 2018

Erfahrungsbericht von Îlayda (7b)

Alexander gewinnt den Niklas-Schmidt-Förderpreis

Weiterlesen: Alexander gewinnt den Niklas-Schmidt-Förderpreis

Mit seinem sehr ausdrucksstarken Gitarrenspiel hat Alexander (SII) die Musiklehrer beim diesjährigen Auswahlvorspiel für den Niklas-Schmidt-Förderpreis überzeugt: Er siegte von den drei Schülern der 11. Klasse, die sich für den Wettkampf um den Preis beworben hatten. Herzlichen Glückwunsch!
Alexander wird nun einen Kurs mit seiner Gitarre besuchen, der ihm von Prof. Niklas Schmidt finanziert wird. Prof. Schmidt will mit diesem jährlichen Förderpreis der Schule zum Dank etwas von dem zurückgeben, was seine drei Kinder auf unserer Schule erfahren und bekommen haben.
Das Musikstück, das Alexander bei dem Kurs genau studieren wird, wird der Preissieger bei seiner Abiturentlassungsfeier im nächsten Jahr vor Publikum präsentieren. Bei der diesjährigen Entlassungsfeier wird von Beethoven die Romanze für Violine und Orchester von Cornelius Vetter, dem Preissieger aus dem vergangenen Schuljahr, zu hören sein.

Details
Veröffentlicht: 09. April 2018

"Plöner Tafelmusik ..."

Weiterlesen:

Nach intensiven Probentagen vom 16. bis 18. Februar in der Jugendherberge Plön gab es von Mitgliedern des A-Orchesters ein kleines musikalisches Dankeschön an das Küchenteam für die schmackhafte Bewirtung sowie die Herbergseltern für ihre stets freundliche Betreuung.
Zuvor wurde von Freitag bis Samstag fleißig für die anstehenden Sommerkonzerte am 30. und 31. Mai geprobt, in denen wieder ein buntes musikalisches Programm zu hören sein wird. Eltern, Kolleginnen und Kollegen sowie die Schülerschaft können sich u.a. auf Stücke von William Byrd, Georg Friedrich Händel, den Rolling Stones, Michael Jackson oder OneRepublic freuen.

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2018
  1. Ein musikalisches Jahr am Johanneum geht zu Ende ...
  2. Bilder der Weihnachtskonzerte
  3. Ensemble 8 zu Gast im Johanneum
  4. Der Außensaiter
  5. Klangvoll!
  6. Musikalische Andacht zur Reformation in St. Petri
  7. Sonntagstermin - EULE- und A-Chor proben gemeinsam
  8. Telemann-Flashmob auf dem Rathausmarkt
  9. Besonders schön mit Telemann, Pauken und Trompeten - Sommerkonzerte 2017
  10. „Was ist noch dran – am Telemann?“ - Eine Suche zwischen Forschungsstelle, Konzertsaal und Musikschule

Seite 4 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Neue und aktualisierte Beiträge

  • Sommerkonzerte 2023 am Johanneum
  • ΙΔΕΑI – im Dialog
  • ... und nun endlich auch präsentieren!
  • Een goede tijd
  • Fröhliche Humanisten
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Musik | Nachrichten

Schnellzugriffe

  • Info und Service
  • VertretungsplanVertretungsplan
  • TermineTermine
  • KontaktKontakt
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • Anmeldung 5. KlassenAnmeldung 5. Klassen
  • NachhilfebörseNachhilfebörse
  • Login / Artikel schreibenLogin / Artikel schreiben
  • Johanneum digital
  • Griechisch-Vokabel-AppGriechisch-Vokabel-App
  • Johanneum-CloudJohanneum-Cloud
  • MoodleMoodle
  • Orga-PadletOrga-Padlet
  • H5P-ArchivH5P-Archiv
  • Terminkalender abonnierenTerminkalender abonnieren
  • Vertretungsplan per AppVertretungsplan per App
  • Hilfe zu digitalen DienstenHilfe zu digitalen Diensten
  • Mensa
  • PAIR Solutions AnmeldungPAIR Solutions Anmeldung
  • PAIR Solutions LoginPAIR Solutions Login
  • SpeisepläneSpeisepläne
  • Bibliotheca Johannei
  • Online-KatalogOnline-Katalog
  • Links
  • Die RömerDie Römer
  • EhemaligenvereinEhemaligenverein

Termine

Donnerstag, 08.06.
Sommerkonzert
Freitag, 16.06.
Kollegiumsausflug
Montag, 19.06.
Schulkonferenz
Donnerstag, 22.06.
F&L-Präsentationstag Jg.7 und 9
Freitag, 23.06.
Mitteilung der schriftlichen Abi-Noten
Dienstag, 27.06.
Beginn mündliches Abitur (unterrichtsfrei)
Montag, 03.07.
Projektwoche
Freitag, 07.07.
Abiturjubiläen
Ganzen Kalender ansehen
RSS-FeedRSS-Feed abonnieren

home Start | Impressum | Kontakt | Datenschutz | Suche

RSS Feed

nach oben

© 2023 Johanneum